Lebenslauf

263 Mitglieder, 1.815 Beiträge

Wie kaschiere ich eine Jahreslücke zwischen beiden Schulen im Lebenslauf?

Was ich nach meiner mittleren Reife 2017 tatsächlich gemacht habe: 09/2017-07/2018 Gymnasium Ort 09/2019-07/2021 Berufskolleg Ort somit bleibt eine Lücke von 08/2018-08/2019 offen. In diesen letzten drei Monaten (06-09/08-2019) habe ich in Vollzeit Zeitarbeit in zwei verschiedenen Entleihbetrieben gemacht. Davor bin ich einer bezahlten ehrenamtlichen Tätigkeit nachgegangen, jedoch weiß ich nicht mehr, in welchen Monaten das genau war.

2 Monats-Stelle, wo man selber gekündigt hat, im Lebenslauf erwähnen oder nicht?

Hallo liebe Gemeinde, ich hatte heute zu diesem Thema bereits eine Frage gestellt -->( https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ich-in-dieser-situation-ueberhaupt-noch-tun ), wollte aber etwas gezielter danach fragen, ob ich eine 2 Monats-Stelle, die ich selber gekündigt habe, im Lebenslauf erwähnen sollte oder nicht. Kurz zum Werdegang: 01.09.2019 - 23.06.2022: Fachinformatiker - Systemintegration Ausbildung mit Note 4,0 abgeschlossen. 01.09.2022 - 31.10.2022: Als Fachinformatiker in einem Unternehmen gearbeitet und dann selber gekündigt, da besser bezahlte Position woanders gefunden. 01.11.2022 - 31.03.2022: Als Fachinformatiker im öffentlichen Dienst gearbeitet (auch 300 km hierfür umgezogen). Nach 5 Monaten in der Probezeit durch den neuen Abteilungsleiter dann gekündigt worden. Die Frage ist nun: ob ich die Stelle von 01.09.2022 - 31.10.2022 im Lebenslauf überhaupt erwähnen sollte oder lieber weglassen sollte - habe ich dadurch dann irgendwelche Vorteile oder Nachteile? Vielen Dank im Voraus!
Ja, die 2 Monats-Stelle im Lebenslauf erwähnen100%
Nein, die 2 Monats-Stelle im Lebenslauf nicht erwähnen0%
Anderer Vorschlag0%
1 Stimme

Was soll ich in dieser Situation überhaupt noch tun?

Hallo liebe Gemeinde, ich befinde mich wirklich in einer sehr verzweifelten Situation. Ich schildere kurz meinen aktuellen Werdegang: Ich habe letztes Jahr Ende Juni meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration erfolgreich abgeschlossen, allerdings mit der Abschlussnote 4,0 (war aber Erstversuch) Ich wurde vom Ausbildungsbetrieb nicht übernommen, weil die wirtschaftliche Probleme hatten. Aber ich habe vom Ausbildungsbetrieb ein sehr gutes Ausbildungszeugnis bekommen (Note 1), weil meine betriebliche Leistung sehr gut war. 01.09.2022 bis 31.10.2022 - Danach habe ich vom 01.09. bis 31.10. Vollzeit als Fachinformatiker in einem Unternehmen gearbeitet. Diese Stelle habe ich dann selber trotz sehr gutem Feedback der Firma in der Probezeit gekündigt, weil ich eine Zusage für eine viel bessere Position bei einem anderen Arbeitgeber erhalten hatte, bei der ich mich auch während der Bewerbungsphase beworben hatte. 01.11.2022 bis 31.03.2022 - Fachinformatiker im öffentlichen Dienst. Für diese Stelle bin ich dann circa 300km umgezogen und dieser Umzug hat sehr viel Geld gekostet. Diese Stelle war im öffentlichen Dienst. Der Abteilungsleiter, der mich hergeholt hat, hat selber nach zwei Monaten das Unternehmen verlassen und das Umfeld war leider sehr toxisch - dazu kam noch ein neuer Abteilungsleiter hinzu, der wegen meinem Migrationshintergrund mir gegenüber von Anfang an sehr voreingenommen war (kann ich leider nicht nachweisen) und somit bin ich in der Probezeit nach 5 Monaten gekündigt worden. Das aktuelle Arbeitsverhältnis endet zum 31.03.2022 Ich hätte nun folgende Fragen: Wie kann ich meine 4,0 Abschlussnote in der FISI-Abschlussprüfung irgendwie positiv darstellen? Das WICHTIGSTE überhaupt- soll ich Punkt 3 (die Stelle von 01.09.2022 bis 31.10.2022) im Lebenslauf überhaupt erwähnen oder weglassen? Das macht ja überhaupt keinen guten Eindruck, eine Stelle nur nach 2 Monaten zu verlassen? Wie soll ich die aktuelle Kündigung seitens Arbeitgeber nach 5 Monaten in der Probezeit überhaupt erklären? Ich bin wirklich um jeden Tipp dankbar - ich bin sehr verzweifelt und verängstigt…. Vielen Dank im Voraus!

Lebenslauf Lücke, was tun?

Huhu! Ich habe leider eine recht Große Lücke in meinem Lebenslauf aufgrund von einer Langwierigen Krankheitsgeschichte. Diese erstreckt sich bedauerlicherweise über mehrere Jahre. Ich dachte mir, das ich diese versuche mit einigen Projekten, die ich in der Zeit umgesetzt habe, zu füllen, um zu zeigen, das ich auch in dieser Zeit dinge umgesetzt habe. Denkt Ihr, das ist ein guter Weg? Was würdet Ihr machen, oder was habt Ihr gemacht, um eine mehrere Jahre lange Lücke in eurem Lebenslauf zu schließen?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz MFA ohne Berufserfahrung wegen Corona?

Meine Tochter und ich sitzen gerade an ihrer Bewerbung und sind am verzweifeln, da wir nicht mehr weiter wissen ob und wie wir es schreiben sollen. Durch Corona, konnte sie leider ihre Praktiken von der Schule in der Altenpflege nicht ausführen, noch wurde sie wegen ihres Alters (damals noch 15) im DM zum Praktikum genommen. Jetzt möchte sie sich bei ihrem Hautarzt bewerben. Kann uns da jemand bitte weiter helfen, im voraus schon einmal, vielen Dank. Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Medizinische Fachangestellte Sehr gehr geehrter Dr. ... & Dr. ... , i ch bin bei Ihnen Patientin und habe mich immer gut aufgehoben, bei meinen Terminen, gefühlt. Das hat mir sehr bei meiner Berufswahl geholfen, was ich werden möchte. Im Moment besuche ich die zweijährige Berufsschule der Beruf und schumann-schule in ... , die ich voraussichtlich im Sommer dieses Jahres mit der mittleren Reife absolvieren werde. Ich freue mich darauf Sie während eines Gesprächs persönlich von meiner Eignung dieses Ausbildungsstelle überzeugen zu können. Mit freundlichen Grüße

4 Monate lücke im Lebenslauf mit 17. Schlimm?

Hallo, ich habe von Ende März bis August eine Lebenslauf lücke. Im Dezember und Januar letztes Jahr hatte ich nur 1x die Woche 5 Stunden eheramtliche Arbeit. Mein grober Lebenslauf: 2022 Juli - MSA mit 1,6ø 2022 Juli bus Ende November Abitur (vorübergehend abgebrochen) Dezember - Januar ehrenamtliche Arbeit. Ende Januar (2023) bis Ende März Besuch einer russischen Sprachschule in zentral Asien. Und dann von April bis August ist erstmal nichts geplant. Ab August gehe ich wieder auf ein Gymnasium in Berlin. Sind diese kleineren Lücken relevant?