Lebenslauf

263 Mitglieder, 1.819 Beiträge

Wie lange hat es gedauert bis ihr nach einer Bewerbungsfrist eine Absage oder positive Rückmeldung erhalten habt NUR BÜROSTELLEN?

Hallo zusammen, könnt ihr euch dran erinnern wie lange es gedauert nach Fristablauf für eine Stellenbewerbung bis ihr eine negative oder positive Rückmeldung erhalten habt, damit meine ich nicht die Eingangsbestätigung, sondern wirklich Absage oder Einladung zum Gespräch.
4-6 Wochen nach Fristablauf Einladung50%
1-2 Wochen nach Fristablauf Einladung33%
2-4 Wochen nach Fristablauf Einladung17%
1-2 Wochen nach Fristablauf Absage0%
2-4 Wochen nach Fristablauf Absage0%
4-6 Wochen nach Fristablauf Absage0%
6 Stimmen

Wie umgehen mit einer großen Lücke im Lebenslauf?

Guten Abend, in meinem Lebenslauf klafft eine große Lücke. Grund dafür ist: zuerst ein Schicksalsschlag (so konnte ich mein Studium nicht komplett abschließen) als ich den verarbeitet habe, wurde ich massiv ausgebremst von verschiedenen Parteien Ich arbeite nun 30 Stunden/Woche in einem guten Job, möchte aber trotzdem weitere Bewerbungen schreiben. Meine Frage ist: Wie bitte gehe ich gut in Vorstellungsgesprächen mit dieser großen Lücke um? Gute, professionelle Ratschläge sind willkommen. Viele Grüße

Schule wechseln, wohin Papiere schicken?

Hallo liebe community, Also als erstes tut es mir leid für meine Rechtschreibung, ich bin noch nicht so lange in Deutschland aber ich hoffe man versteht trotzdem was ich sagen will Ich will Schule wechseln. Um genauer zu sein, von einem Gymnasium auf eine Fachoberschule. Wenn ich mich bewerben möchte, wo muss ich meine Papiere hinschicken? Soll ich sie direkt hinschicken? Oder eher per e-mail? Wie macht man das normalerweise? Außerdem was gehört so in meinen Lebenslauf, den ich zu einer Schule schicken will? Kann mir vielleicht den Prozess auch ein bisschen erklären. Vielen Dank an jeden der Antwortet!!

Lebenslauf - Formulierung?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Am 01.12.2022 habe ich bei meinem aktuellen Arbeitgeber begonnen. Bis jetzt wurde ich weder für die neue Tätigkeit (Buchhalterin) eingelernt, noch kümmert sich überhaupt jemand um mich. Meistens sitze ich alleine an meinem Arbeitsplatz und wenn ich etwas frage / wissen möchte, werde ich mit kurzen und schnellen Antworten abgespeist. Alles was ich machen darf sind Hilfstätigkeiten machen wie z. B. kopieren, Unterlagen ausdrucken und versenden etc. Nun habe ich eine sehr interessante Stellenausschreibung gesehen, auf die ich mich bewerben möchte. Überlege nun bereits seit Tagen wie ich im Lebenslauf meine derzeitige Aufgabe benennen soll. Unterstützungstätigkeiten hört sich nicht gerade berauschend an. Hat jemand eine Idee was ich da schreiben könnte? Bin für jeden Vorschlag dankbar :-)

Nimmt man den schulischen Werdegang noch in dem Lebenslauf wenn man keine 20 mehr ist und Berufserfahrung vorweisen kann?

Hatte die Frage schon mal gestellt, nur leider keine Antwort erhalten. Realschule beendet, danach abgebrochene Schulische Ausbildung um dann ein einjähriges Praktikum zu durchlaufen für die Berufswunschfindung, danach eine Ausbildung abgeschlossen und viele Jahre Berufserfahrung gesammelt, später noch das Abitur berufsbegleitend nachgeholt. So kann man den ganzen vorherige schulischen Quatsch mit Realschule, abgebrochene schulische Ausbildung und Praktikum zur Berufswunschfindung weggelassen und einfach den höchsten Bildungabschluss also das Abitur nur mit reinnehmen und die Ausbildung oder wie würdet ihr damit verfahren ?

Soll ich YouTube in meinem Lebenslauf angeben (Online Marketing Studium)?

Ich möchte ein Duales Studium machen und muss mir ein Unternehmen suchen wo ich dann natürlich auch ein Lebenslauf bereitstelle. In der Kategorie "Berufserfahrung" würde bei mir gar nichts stehen weil ich bis jetzt mein Geld durch YouTube verdient habe. Jetzt meine Frage: soll ich YouTube in meinem Lebenslauf angeben bzw. Erwähnen? (Zumal Marketing technisch das sogar ein plus Punkt für Unternehmen sein könnte oder? Oder?;)