Lebenslauf

263 Mitglieder, 1.821 Beiträge

Berufseinstieg nach Kinder?

Hallihallo, meine Situation ist etwas kompliziert. Ich w(29) habe vor vier Jahren mein BWL Bachelor Studium beendet und im letzten Semester schwanger geworden. In den letzten 4 Jahren habe ich meine zwei Söhne bekommen und war für die Kinder und Familie da. Nebenher habe ich Teilzeit in einer Restaurant gekellnert um etwas Geld zu verdienen und weil die Arbeitszeiten immer am Wochenende waren und somit gut vereinbar waren. Nun kommt mein kleinster nächstes Jahr auch in den Kindergarten und ich würde dann natürlich gerne Teilzeit wieder anfangen zu arbeiten. Bestenfalls in einem Job den ich auch studiert habe. Das Problem ist nur das ich nicht wirklich weis wo ich anfangen soll. Die Stellenanzeigen suchen meist nur Personen in Vollzeit und mit jahrelager Berufserfahrung. Natürlich konnte ich nach meinem Studium keine Berufserfahrung im BWL-Bereich sammeln. Nun meine Frage: war schon mal jemand in einer ähnlichen Situation und kann berichten? macht es sinn erst einmal Praktikas zu machen? Gibt es irgendwelche Kurse oder Weiterbildungen die in meinem Fall erst einmal Sinn machen würden? Wo könnte ich mir Hilfe holen?

Wie kann man diesen Satz am besten kürzen?

ich bin dabei eine Bewerbung zu schreiben. Es geht dabei um eine Ausbildung als Mediengestalterin Digital und Print. Habe alles soweit fertig, muss aber einige Sätze kürzen und da bin ich am etwas am verzweifeln. Wie könnte man diesen Satz am besten kürzen? "Über Ihre Homepage bin ich auf die Stellenanzeige “Ausbildung Mediengestalterin Digital und Print gestoßen. Diese hat sofort mein Interesse geweckt und ich möchte mich hiermit für die Stelle bewerben. Bereits als Kind habe ich mich für Kunst, Fotografie und Design interessiert und vor allem die Fotografie ist heute eine große Leidenschaft von mir und mir ist dadurch bewusst geworden, dass ich gut in der Mediengestaltung aufgehoben bin" oder kann man es so stehen lassen von der Länge her? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Schlechtes Praktikumszeugnis Lebenslauf?

Hallo zusammen, zurzeit befinde ich mich im Praxissemester, in der ein Pflichtpraktikum zu absolvieren ist. Anfangs kam ich mit meinen Aufgaben noch klar, jedoch merkte ich, dass die mir übertragenden Aufgaben trotz Mühe nicht liegen, ich des öfteren Sachen nicht in der Zeit schaffe wie meine Kollegen und meinen Vorgesetzten ggü. nicht genügen, dementsprechend schlecht ist die Stimmung. Ich würde auch dann in naher Zukunft in einem anderen Bereich arbeiten wollen, der nicht im Aufgabenbereich meiner jetzigen Tätigkeitsfelder liegt, da ich 1. die bis dato im Studium gelernten Tätigkeiten in dem anderen Bereich anwenden kann und 2. andere Betriebe besser gefallen (Stichwort Work-Life-Balance, allg. Umgang mit MA). Kenne andere im Studiengang, die für lächerliche Aufgaben besser behandelt wurden als ich mit anspruchsvolleren Aufgaben. Zeitnah endet auch bald die Zeit im Betrieb, jedoch kommt mir immer mehr die Frage auf, was ich bei einem schlechten Praktikumszeugnis wohl tun könnte, wovon ich ausgehe, dass ich ein schlechtes bekomme? Wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation? Würdet ihr bei einem Praktikum, dass nur wenige Monate ging (ca. 4 Monate) das Zeugnis in späteren Bewerbungen ganz rauslassen bzw. ein einfaches Zeugnis hinzufügen? Bis jetzt lief im Studium alles gut Durchschnitt von ca. 2,0) Solangsam habe ich ernsthafte Sorgen, dass sich das Praktikum als eine Art Bremsklotz an mir haften bleibt. Teilt gerne mit mir und anderen Interessierten eure Erfahrungen :)

Ein Jahr Lücke im Lebenslauf wegen Psychotherapie kann das abschrecken?

hallo, ich hab heute meinen minijob gekündigt weil ich dort nicht wirklich gut zurecht kam und ich dem Betrieb auch eher mehr Probleme als Abhilfe geschaffen habe . Aktuell suche ich wegen meiner Psychischen Probleme einen Therapieplatz und ich habe momentan echt Angst dass wenn ich eine Therapie starte ich mit einer ein jährigen Lücke da stehe die mich auf dem Ausbildungsmarkt unattraktiv macht

Online Bewerbung - Betreff vergessen?

hey, also ich habe ein Problemchen. Ich habe in meinem BEWERBUNGSSCHREIBEN einfach den Betreff vergessen… das kann echt eigentlich nicht passieren, ich war zu stark auf Form und Rechtschreibfehler fokussiert. Also sprich meine Bewerbung beginnt nach dem Adressat direkt mit der Anrede. Ist es schlimm, wenn ich diesen Fehler korrigiere und meine Bewerbung samt allen Unterlagen nochmals hochladen? oder sollte ich es lieber so lassen und hoffen nicht deshalb aussortiert zu werden?