Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.734 Beiträge

Kann ich ein Stipendium bekommen?

Also Hallo, ich gehe in Bayern auf die Realschule und bin nicht irgendwie Hochbegabt oder so aber ich würde halt gerne ein Stipendium für ein Schuljahr im Ausland bekommen weil ich es mir halt anders nicht leisten kann. Bei den meisten Organisationen muss man auf einem Gymnasium sein oder ein (Fach-) Abi anstreben, studieren oder hochbegabt sein aber ich hab auch gelesen das manche Organisationen zumindest Teilstipendien aufgrund von ehrenamtlicher Arbeit und finanziellen Problemen vergeben aber es wurde nirgendwo spezifiziert ob ich trotzdem auf einem Gymnasium sein muss und meine Noten halt dann einfach nicht so wichtig sind oder ob ich egal auf was für einer Schule sein kann. Und außerdem ist ja eine Realschule in Bayern eh bisschen schwieriger als jetzt zum Beispiel eine in Sachsen. Zudem hätte ich noch eine zweite Frage und zwar muss man ja eigentlich im normal Fall wenn man ein Jahr im Ausland macht wenn man zurück kommt die Klasse ja wiederholen weil das Schulsystem, in zum Beispiel Amerika, ja ganz anders ist als in Deutschland. Würde es auch theoretisch gehen wenn man fertig mit der Schule ist einfach direkt danach das Auslandsjahr zu machen und halt dann im Ausland mäßig das Jahr zu „wiederholen“ sodass man wenn man zurück kommt nicht wieder in die Schule muss sondern ein Jahr länger freiwillig im Ausland Schule macht? Danke im Voraus für die Antworten

Hilfe‼️ Ich brauche mal einen Rat zum Ausstauschjahr in bezug zu Heimweh und Einsamkeit?

Hey!!! Wie schon oben gelesen benötige ich mal Rat zum Thema Heimweh und der Einsamkeit. Ich bin seit knapp 2 Monaten hier in meinem Gastland USA. Also prinzipiell geht es mir hier nicht schlecht und ich habe eine fabelhafte Gastfamilie, die mir versucht vieles zu ermöglichen. Auch lebe ich meinen Traum, den ich mir seit Jahren wünsche. Doch irgendwie kommt in der letzten Zeit immer mehr und ausgeprägter das Heimweh bzw. die Sehnsucht in seine alt bekannte Heimat zurück. Ist es noch der Kulturschock den ich noch nicht ganz verarbeitet habe oder etwas ganz anderes? Ich will doch dieses Ausstauschjahr super meistern mit seinen knapp 10 Monaten. Aber momentan kommt mir jeder Tag wie eine Ewigkeit vor und ich mag kaum noch morgens für die Schule aufstehen. Wohl ich in der Schule nicht schlecht aufgenommen wurde, und die Leher sich mir gegenüber respektvoll und korrekt verhalten. Auch lebe ich in einer sehr Traumhaften Landschaft mit Bergen und vieles mehr. Mit meinen Mitschülern habe ich, bis jetzt er eine sehr öberflächliche verbindung geschaffen. Demnach sind wir noch nicht in der Freundes Zone gelandet. Aber trotzdem kann man sich gut mit ihnen unterhalten. Außerdem habe ich ein Sportclub gefunden, der mir gefällt, und mit meinen Gastschwestern fühle ich mich gerade auch nicht schlecht. Aber irgendas ist in meinem Kopf und will nur nach Hause. Doch ich weiß doch wie teuer alles war und das meine Eltern so verdammt viel Zeit reingefloßen haben, um mir diesen Traum zu verwirklichen. Demnach wollte ich mal Fragen, ob einer hier eventuell Tipps oder Hacks für mich hat, sodass ich mein Austauschjahr in vollen Zügen genießen kann? Vielleicht hat jemand evtl. sowas schon mal durch gemacht oder erlebt es gerade auch an eingenehm leib. Ich bedanke mich schonmal im voraus!!!

Freiwilligenarbeit in den USA mit 17?

Hallo, ich schreibe nächstes Jahr Abi (dieses Schuljahr) und würde gerne Anschließend in die USA. Um das Jahr nicht nur da rum zu hängen, hatte ich mir gedacht ob man das ganze mit einem FSJ im Ausland verbinden könnte... Allerdings bin ich nach dem Abi erst 17 und werde Anfang 2026 erst 18. Hat jemand Erfahrung ob das möglich ist oder sogar Websites bzw. Telefonnummern, auf welchen man sich erkundigen könnte wie das läuft. Gerne auch Angebote von FSJ Stellen in den USA falls ihr was habt :)

Auslandsjahr England?

Hey! Ich habe vor nächstes Schuljahr ein Auslandsjahr zu machen und bin da auch gerade schon am planen und vorbereiten. Es gibt für mich eigentlich nur drei Optionen: England ein halbes Jahr, England ein ganzes Jahr, oder Irland ein ganzes Jahr. Eigentlich war mein Traum ein ganzes Schuljahr in England zu verbringen. Wegen dem Brexit geht das ganze aber nicht so gut und es würde dann über 20.000 Euro kosten. Weil das nunmal unglaublich teuer ist, bin ich jetzt am überlegen, ob ich lieber nur ein halbes Jahr gehen soll oder ein ganzes Jahr in Irland, was deutlich günstiger ist. Ich bin mir echt total unsicher, ob sich ein halbes Jahr überhaupt lohnt. Was denkt ihr lohnt sich am meisten/bietet sich am ehesten an? Danke schonmal!

Stipendium für ein Schüleraustausch in Südkorea?

Hey Die Frage habt ihr sicher oben gelesen und die richtet sich speziell an die Leute ,die schon ein Schüleraustausch in der Region Asien gemacht haben . Wenn nicht freue ich mich natürlich auf jeden hilfreiche Antwort ☺️. Über mich : Hallo ich bin 13 W und will so mit 16 Jahren ein Schüleraustausch nach Südkorea machen . Ich werde meinen Eltern aber erst mit 14 oder 15 meine Idee zum Austausch vorschlagen ,da sie denken das ich noch viel zu jung bin und mir dumme Ideen ausdenke . Das Problem ist auch das ich recherchiert habe und der Austausch bei den meisten Organisationen weit über 10.000 € liegt das ist auch der Grund für den Wunsch eines Stipendiums da ich meine Eltern mit den Kosten nicht belasten möchte. Ich bin eigentlich eine gute Schülerin meine besten fächer sind unter anderem Mathematik , Philosophie , Sport , Musik , Englisch und Deutsch (den Notendurchschnitt gibt es an unser Schule leider nicht ) In meiner Freizeit treibe ich Sport ( Handball , Laufen am Wochenende ) Zeichne , Koche/backe und Aktivitäten in der Natur ( In den Ferien am meisten ). Mein größter Wunsch ist es nach meinem Schulabschluss in Korea zu studieren und zu Leben daher finde ich es als eine tolle möglichkeit das Land kennen zu lernen, da man so eine Chance nur einmal im Leben bekommt. Zum Schluss habe ich noch drei Fragen an euch : 1. Frage : wie habt ihr ein Stipendium für diese Länder bekommen ? ( insbesondere die , die große kosten mit sich brachten ) 2. Frage : wie haben eure Eltern es aufgenommen das ihr für 10 bis 12 Monate ins Ausland wollte ? , da mein Vater , sehr aufbrausend sein kann wenn es ums ins Ausland gehen geht und er es vielleicht nicht tolerieren wird , das ich ALLEINE ( vielleicht mit einer Freundin ) für ein GANZES JAHR nach Südkorea gehe. 3. Frage wie habt ihr es mit der dortigen Gastfamilie hinbekommen ? Vielleicht denken einige jetzt " die hat doch nur Dummheiten in Kopf sie ist doch noch so jung und weiß nicht wie schwer es ist so etwas durchzuziehen" ich will nur betonen falls das kommt : ich bin zwar erst 13 aber ich bin sehr reif für mein alter . Manch denken sogar das ich Erwachsen bin , weil ich vom benehmen und vom Aussehen älter Aussehe als ich bin . Und für die , die mich nicht kennen wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe bleibe ich auch am Ball. Die letzten Zeilen sollen wirklich nicht angreifend klingen . Ich will nur nicht das jemand denkt ich mache nur Spaß natürliche weiß ich das nichts im Leben um sonst ist und das es alles mit Viel Arbeit verbunden ist also schon im voraus Vielen Vielen Dank das ihr bis hierher geles habt und einige von euch sogar Antworten . Ich weiß ich habe sehr viel geschrieben und bestimmt auch einige Fehler im Text nimmt es bitte nicht so genau 😊🍀

Studieren direkt nach Auslandsjahr?

Ich mache dieses Jahr Abitur und möchte im Jahr darauf gerne einen Freiwilligendienst in Neuseeland machen, bevor ich mit dem Studium beginne. Ich habe mich auch schon auf einige Stellen beworben, die mir sehr gut gefallen. Nur leider gehen die ganzen Freiwilligenprogramme 12 Monate lang (von September bis September). Das würde bedeuten, dass ich im September nach Deutschland zurückkehren werde, im Oktober aber schon mein Studium beginnt. Und da ich für mein Studium umziehen werde, muss ich ja auch erst mal noch eine Wohnung finden und alles mögliche organisieren usw. Jetzt weiß ich wirklich nicht, wie ich das organisatorisch hinbekommen soll. Hat jemand Erfahrung mit dem Umziehen + Studieren direkt nach einem Auslandsjahr? Kann mir jemand eine Empfehlung geben, ob ein 12monatiger Dienst in meinem Fall überhaupt ratsam ist? Oder noch besser: Kennt jemand Freiwilligenprogramme, die einen 6- oder 9monatigen Aufenthalt in Neuseeland anbieten? Ich wäre dankbar für jede Hilfe!

College England?

Hi, ich möchte gerne nächstes Jahr für zwei Terms einen Austausch nach Großbritannien machen. Ich habe ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass man mit 16 Jahren auf ein College gehen kann. Soweit ich das richtig verstanden habe, studiert man dort?! Kann ich trotzdem aufs College gehen, wenn ich in der 11. Klasse bin und eigentlich noch gar nicht studiere? Oder auf welche Schulform sollte ich dann am besten gehen? Viele Grüße, Charlotte760

Deutsche wirtschaftaft im Ausland?

In Deutschland gibt es ja das gesetzt nicht länger als 6 Monate im Ausland zu bleiben also das man in den 6 Monaten aufjedenfall zurück nach Deutschland reisen muss sonst wird der Aufenthalt in DE erloschen. ich habe gelesen das es einige Ausnahmen gibt zum Beispiel im Ausland für die deutsche Wirtschaft zu arbeiten meine Frage habt ihr ein paar beispiele was ich in der Türkei machen kann das ich länger als 6 Monate bleiben kann ohne das mein Aufenthalt erloschen wird das Kapazität budget ist sehr hoch bis 500.000€ verfügbar

F-1 Visum USA: EF-Hilfe nötig oder selbst beantragen?

Hallo Leute, hat jemand von euch Erfahrung mit EF oder dem Beantragen eines F-1 Visums für die USA? Ich überlege, ob es einfach ist, das Visum selbst zu beantragen, oder ob es zu Komplikationen kommen kann. EF bietet Unterstützung beim Visumsprozess an, aber das kostet 200 €. Das ist eine Menge Geld zusätzlich zu den regulären Gebühren. Meint ihr, es ist notwendig, diese Hilfe in Anspruch zu nehmen, oder kann man das auch ohne schaffen?