Was sollte ich für ein Work and Travel in Australien wissen – Jobs, Kosten und Verdienst?

Hallo zusammen, ich plane, im kommenden Winter – also etwa von Oktober/November bis März – für ein Work & Travel nach Australien zu gehen. Dazu hätte ich ein paar Fragen: Was sollte ich im Vorfeld beachten? Wie findet man am besten Jobs vor Ort? Wie sind die Lebens- und Unterkunftskosten dort? Wieviel Geld braucht man ungefähr pro Monat zum Leben? Und wie viel kann man im Durchschnitt verdienen? Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen!

Working Holiday ohne richtigen Job schlimm?

Hallo, mein seit Mitte Januar andauernder Working Holiday-Aufenthalt in Kanada läuft leider überhaupt nicht gut, da ich trotz regelmäßiger Bewerbungen keinen Job finde. Und das, obwohl ich hauptsächlich in der Gastwirtschaft suche, was eigentlich für diese Art von Reise wie maßgeschneidert ist. Das einzige was ich bislang gemacht habe, war an drei Tagen Flyer zu verteilen, was ich hätte öfter machen können, ich aber lange nicht getan habe, um die Zeit stattdessen in meine Suche nach besser bezahlten Jobs zu stecken. Heute wollte ich dort nun wieder hingehen, man konnte mir aber leider nur verkünden, dass die Flyer-Kampagne letzte Woche eingestellt wurde. Somit ist das jetzt auch keine Option mehr. Meine Frage ist, wie schlimm ist das in Hinblick auf den Lebenslauf? Ich bin total frustriert und es fühlt sich für mich wie Totalversagen an. Ohne richtigen Job sieht das eher nach einem halben Jahr Faulheit aus, obwohl das nicht so ist und ich einfach nur bislang offenbar kein Glück hatte. Bei Reddit kann man auch häufig lesen, dass die Jobsituation hier im Land wohl einfach allgemein ziemlich schlecht ist, weshalb es zumindest nicht komplett auf mein eigenes Unvermögen zurückzuführen ist. Mein Ziel von dem ganzen war auch eher, einfach für einen begrenzten Zeitraum in einem fernen Land zu leben, wovon die Arbeit nur ein Teil sein sollte. Und so gesehen ist das ja trotzdem eine Art Bildungsreise. Insbesondere für mich als Architekten ist es recht interessant, ganz andere Baustile zu sehen als man sie aus Europa kennt. Dennoch mache ich mir Sorgen, wie das am Ende im Lebenslauf rüberkommt. Oder juckt das letzten Endes überhaupt niemanden, da es beim Working-Teil hauptsächlich um die Finanzierung und nicht um die Berufserfahrung an sich geht?

Ein Jahr nach der 10.Klasse frei nehmen?

Hallo, habe neulich die Idee gehabt dieses Jahr nach der zehnten klasse ein jahr frei zu nehmen und dann die 3 Monatige Grundausbildung für die Bundeswehr zu starten. Danach würde ich arbeiten und eine Ausbildung suchen. Ich bin mir bei der Ausbildung noch unschlüssig deswegen erhoffe ich mir Klarheit zu bekommen. Durch die Grundausbildung hätte ich einen strukturierten Tag und ich glaube es würde mir gut tun. Wäre hilfreich wenn jemand so etwas in die Richtung gemacht hat und mir seine Ideen oder Erfahrungen mitteilen könnte

Erfahrung im freiwilligen Wehrdienst?

Hi, also ich interessiere mich jetzt schon länger für die Bundeswehr und könnte mir auch vorstellen dort zu arbeiten. Da meine schulische Laufbahn sich nun dem Ende zuneigt, habe ich mir überlegt, dass ein FWD eigentlich die beste Gelegenheit ist, um die Bundeswehr als Arbeitgeber besser kennenzulernen. Jetzt frage ich mich allerdings wie so eine Bewerbung aussieht und ob es auch eine Art Auswahlverfahren gibt. Ich habe schon von dem CAT-Test gehört. Wie viel fällt dieser Test ins Gewicht ob man angestellt wird oder nicht? Und gibt es auch einen physischen Test? Falls ja wie läuft das alles ab und wie kann ich gut lernen und mich darauf vorbereiten? Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich auch schon mal im voraus für die Hilfe :)

Mit Vorgeschichte zur Bundeswehr?

Hallo, also ich hatte eine bisschen schwierige Kindheit mit Wohngruppe und co und bin seit ein paar Jahren wieder bei meiner mom wo das Jugendamt mir dann am Anfang aber auch einen Familienhelfer zur Seite gestellt hat weil es zwischen uns beiden schon ziemlich gekrieselt hat. Anschließend meinte er ich sollte mal bei seinen Kollegen nachfragen wegen Therapie, dort war ich auch aber wir haben da in den Stunden nie wirklich an Themen gearbeitet (da ich keine wirklichen psychischen Probleme wie Depressionen oder co habe) sondern wir haben immer nur normal über die Woche geredet und co. Deshalb bin ich letztes Jahr auch sehr unregelmäßig hin weil es einfach nicht mehr nötig war und dann Ende des Jahres wurde es beendet. Könnte ich dadurch schlecht dastehen beim Bund? Weil ich bin ja weder wegen Depressionen oder co da gewesen was im waffenumgang schlecht wäre noch habe ich groß ADHS aus der Kindheit (also klar dies geht nie weg aber ich bin schon ziemlich entspannt) also ich habe jetzt halt einfach die Befürchtung das die mich nicht zulassen wegen Sachen die echt weit zurück liegen oder nicht mehr wirklich von Relevanz sind. Die Beratung vom Bund meinte es wäre nicht so schlimm da ja nur geschaut wird wie es mir jetzt wirklich im Moment geht und ob ich jetzt Stand der Lage einsatzbereit bin.