Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.507 Beiträge

Probetag als Fachkraft für Lagerlogistik?

Guten Tag Freunde, ich hab Ma eine Frage. Ich hatte mich beworben gehabt für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Die haben mich am Mittwoch angerufen und mich für morgen von 8-14 Uhr eingeladen, dass ich ein Probetag machen soll. Meine Frage wäre jetzt, was glaubt ihr was ich mitnehmen soll, was mich erwartet und welche Klamotten ich tragen soll. Soll ich ein Blatt und Stift mitnehmen ? Werde ich da viele Arbeiten? Danke für eure Hilfe.

§34a, Fachkraft oder Polizeiausbildung – wie am besten starten?

„Ich möchte eigentlich zur Polizei, interessiere mich aber auch sehr für den privaten Sicherheitsbereich – vor allem für Veranstaltungsschutz oder Objektschutz. Jetzt frage ich mich: Sollte ich erstmal den §34a-Schein machen , um schnell in den Beruf einzusteigen und Berufserfahrung zu sammeln? Oder gleich die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit machen, um einen anerkannten Abschluss zu haben? Oder wäre es sinnvoll, beide nacheinander zu machen – z. B. erst den §34a und dann die Ausbildung (oder umgekehrt)? Und wie ist das, wenn ich zuerst die Polizeiausbildung mache – könnte ich danach trotzdem noch zusätzlich in den privaten Sicherheitsbereich wechseln und dort z. B. die Fachkraft-Ausbildung machen? Oder wäre es sinnvoll, erst die private Sicherheitsausbildung zu machen , falls es mit der Polizei erstmal nicht klappt? Ich bin mir gerade unsicher, was langfristig der beste Weg ist – besonders wenn ich mich für beide Bereiche (staatlich & privat) interessiere. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen, wie man das kombinieren oder clever aufbauen kann?“

„§34a Sachkundeprüfung – Vorbereitung & Karriere danach“?

„Hey zusammen! Ich fange bald mit dem §34a-Unterricht an und bereite mich auf die Sachkundeprüfung vor. Hat jemand Tipps zum Lernen oder kann Erfahrungen teilen, wie es bei euch lief? Mich würde auch interessieren: Was habt ihr nach dem Unterricht gemacht – direkt gearbeitet oder noch weitere Fortbildungen gemacht? Und welche Weiterbildungen plant ihr in den nächsten Jahren? Würde mich freuen, von euch zu hören!“

Ausbildung bei der Bundeswehr ändern vor Ausbildungs Beginn?

Hallo, bei mir ist grade die Situation so… ich hatte vor ein paar Tagen die ganzen Einstellungs Tests gehabt und hatte alle bestanden, danach ging es auch ab zum einplaner, der mir dan eine Stelle angeboten hat als Fachinformatiker für Systemintegration, jedoch möchte und wollte ich Informatiker für Cyber und information ( Raum oder Technik)- hab den letzten Teil vom ganzen Namen vergessen/ machen.. aber der einplaner war so schnell und irgendwie unsympathisch das ich da erstmal nicht nach hacken wollte und einfach auf den nächsten Tag warten und nochmal nachfragen, aber frag trotzdem mal hier nach vllt hat ja einer von euch auch das selbe Problem gehabt. ich würde mich für paar antworten freuen :)

Baldige Kündigung? Mit 30 nochmal neu anfangen oder resignieren?

Hey ich werde vermutlich bald meinen Job verlieren. Meiner Firma geht es schlecht und sie wird in naher Zukunft Leute entlassen. Ich bin die Person in der Familie die das Geld ins Haus bringt, mein Freund arbeitet nur halbtags und sein Gehalt ist ein Witz. Davon kann er gerade mal seinen Teil der Miete bezahlen. Gleichzeitig bin ich die Person mit einem Arbeits-Trauma und eine daraus resultierte Angststörung die ich gerade in den Griff bekommen habe, entstanden durch die Ausbildung und die Zeit danach - und durch mein ADHS. Ich komme einfach nicht so gut in einem Betrieb an, ich mache Flüchtigkeitsfehler, egal wie ich mich anstrenge usw. Hier in meinem Betrieb mögen mich alle und denen ist das nicht so wichtig, aber ich kenne es halt auch anders. Gebrülle, Beschimpfungen, eingeforderte Rechtfertigungen usw. Ich habe solche Angst mir etwas Neues suchen zu müssen und dann da wieder die Neue zu sein auf die jeder guckt, zumal es keine einzige offene Stelle in meinem Bereich der Medien Gestaltung in meiner Stadt gibt. Einen Führerschein habe ich nicht. Dazu kommt dass ich mir ja auch einen Gewissen Standard erarbeitet habe. Home Office, ein gutes Gehalt usw. Auf das alles muss ich jetzt zukünftig vermutlich verzichten und evtl. sogar nochmal eine neue Ausbildung machen oder so. Diese Gedanken machen mir solche Angst. Bin kurz davor zu sagen dass wenn es so kommt ich mir nichts mehr suchen werde weil mich das so überfordert und ich solche Angst habe wieder in einen Betrieb zu kommen in dem ich schlecht behandelt werde, insbesondere in der Ausbildung. Zumal ich auch überhaupt nicht wüsste was ich neues lernen sollte, ich kann nur das was ich gelernt habe, alles andere was mich interessiert sind Studiengänge und ich habe kein Abitur, oder Sachen wie Bühnenbildnerin oder Goldschmiedin, was es hier nicht gibt. War jemand schon mal in so einer Situation? Ich fühle mich so überfordert und alleine. Leider ist mein Betrieb derzeit sehr intransparent wie es weiter geht. EDIT: Es ist nicht nur ein Job, hier werde ich akzeptiert. Das wurde ich davor noch nie. Ich war immer falsch. Ich habe Angst das zu verlieren und wieder in eine Zeit zurück zu gehen in der es mir extrem schlecht ging, ich unterernährt war weil ich vor Angst nichts mehr gegessen habe, mich geschlagen, gebissen und mir Haare rausgerissen habe.

Welche Note bei Industriemechaniker AP1?

Hallo zusammen, ich brauche von euch mal eine Einschätzung für meine Note der Industriemechaniker AP1 2025 Und zwar stimmte bei mir in der Prüfung eigentlich ziemlich viel, sprich Pneumatik war wirklich alles top, Bewertungsgespräch war gut, Mechanik war auch gut und Funktionen waren auch alle gegeben. Allerdings war das Magazin echt nicht so toll. Habe mir da im Stress wirklich einige Maße raus gehauen, allein auch schon weil sich beim verschrauben die Füße noch weiter runter gebogen haben… Und da sind ja viele Prüfmaße an dem Teil. Jetzt ist meine Frage wenn von der Bewertung soweit alles i.O. ist, aber ich durch dieses Magazin und evtl. dem ein oder anderen Bohrungsabstand mir 5,6,7 Maße (50-70 Punkte) raus gehauenen habe, komme ich dann immer noch von der Prozentzahl im höheren 80er Bereich? Kann das null einschätzen und mache mich hier verrückt😅

Ausbildung nicht bestanden, Lebenslauf?

Hallihallo, ich hab mal eine Frage zu meinem Lebenslauf. Kurze Info: mit 18 hab ich die Ausbildung als Krankenpflegefachkraft begonnen und beendet, leider ohne Erfolg. Die 3 schriftlichen und 1 mündliche Prüfung hab ich im ersten Lauf gut bestanden, leider mangelte es an der praktischen Prüfung und die Ausbildung wurde als nicht bestanden bewertet. Nach erneuter Aufnahme und Verkürzung der Ausbildung, habe ich endlich meinen Abschluss mit Note 1,7 Trotzdem bin ich leider sehr beschämt über meine vorherige Ausbildung und würde dies ungern in meinem Lebenslauf erwähnen. Ist das möglich? Der Abschluss wurde ja schlussendlich erreicht

Altenpflege Examen trotz Bewährungsstrafe?

Guten Abend, ich habe meine Ausbildung zum Altenpfleger erfolgreich vor 3 Jahren abgeschlossen, ich habe leider nie die Berufsurkunde beantragt weil mein damaliger Arbeitgeber nie danach gefragt hat. Vor einundhalb Jahren habe ich eine 2 Jährige Bewährungsstrafe erhalten. Jetzt ist die Frage ob ich meine Urkunde überhaupt ausgestellt bekommen. Ich zöger den Antrag die ganze Zeit nach hinten aus Angst das sie nicht ausgestellt wird, hat da jemand Erfahrung damit ?

Erfahrungen Umschulung Fachinformatiker in der Realität?

Hey Leute, ich wollte mal in die Runde fragen – vor allem an die, die gerade eine Umschulung zum Fachinformatiker (Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) machen oder schon gemacht haben: Wie läuft das Ganze bei euch ab? Mich interessiert vor allem, wie stark sich eine Umschulung von einer klassischen Ausbildung unterscheidet. Also klar, es geht schneller (meist nur 2 Jahre), aber ist es dadurch auch stressiger? Wird da viel Wissen auf einmal durchgepeitscht? Wie sind die Dozenten? Bin beim Bildungsträger bei der GFN in Bayern. Fange im Juni an. Und wie sieht’s mit dem Lernaufwand zuhause aus? Muss man da wirklich fast jeden Tag noch zusätzlich selbst lernen, oder geht’s einigermaßen, wenn man gut aufpasst? Mich würde auch interessieren, auf was man sich mental und organisatorisch einstellen sollte, bevor man startet – also was man vielleicht nicht auf dem Schirm hat, wenn man einfach „nur“ denkt, man macht jetzt halt ne IT-Umschulung. Bin gespannt auf eure Erfahrungen, Tipps oder auch ehrlichen Warnungen. Danke euch im Voraus!

Selbstständig machen in welchem Bereich?

Hallo, ich würde mich gerne selbstständig machen und meine Zeit lieber damit verbringen mir etwas aufzubauen. Allerdings weiss ich gar nicht in welchem Bereich. Ich habe keine Hobbies oder irgendwelche besonderen Stärken oder eine besondere Ausbildung. Ich hab Angst, dass wenn ich etwas falsches anfange, dass es nach hinten losgeht und Zeit und Geld umsonst waren, aber gleichzeitig hab ich nichtmal eine Idee. Hat da Jemand Tipps oder kennt sich aus?

Habe ich eventuell Schwierigkeiten in der Berufswelt wenn ich meine Ausbildungsstätte wechseln möchte?

Hallo, ich bin aktuell im 8. Monat meiner Ausbildung, jedoch habe ich in dieser Zeit gemerkt, das das Unternehmen und die Umsetzung der Tätigkeiten die ich täglich mache nicht wirklich dem entsprechen, was ich mir bei Beginn der Ausbildung vorgestellt habe. Die Kommunikation mit der Ausbildungsleitung ist eher schwierig und einseitig. Einerseits sehr locker, andererseits wird der eigene Gemütszustand der Ausbildungsleitung über die Bedürfnisse und Erwartungen der Azubis gestellt. Abschließend zu der aktuellen Lage: Kann ich ohne Bedenken einen Wechsel der Ausbildungsstätte durchführen? Habe ich dadurch eventuelle Schwierigkeiten in der Berufswelt? Gerne Transparente und ehrliche Antworten

Zulassung Prüfung?

Hallo Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen: 2018/2019 habe ich meine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin gestartet, habe das erste Jahr gemacht und das zweite Jahr nur bis November. Hatte in dem Zeitraum 3x überbetriebliche in der handwerskammer. Dann habe ich die Ausbildung pausieren müssen und habe 2023 in einem anderen Betrieb im 2. Lehrjahr gestartet, nun stehe ich kurz vor der Prüfung und habe gestern von meinem Betrieb erfahren, das ich für die Anmeldung zur Prüfung Nachweise brauche, von den überbetrieblichen die ich im Alten Betrieb gemacht habe. Nun zum Problem: Ich hatte drei überbetriebliche dort, aber finde nur von einem den Nachweis. Habe schon im alten Betrieb nachgefragt, die haben scheinbar keine Unterlagen mehr. Da ich zu dem Zeitpunkt noch bei meinen Eltern gelebt habe, schaut mein Vater später mal nach ob er die anderen beiden dort findet. Aber was mache ich, wenn die nicht auffindbar sind? Gibt es trotzdem Möglichkeiten, wie ich dann zur Prüfung zugelassen werde?🥲

Als Handwerker Häuser bauen?

Was haltet ihr von folgender Idee: Ich gehe dieses Jahr in die Ausbildung zum Fliesenleger, und wer sich etwas damit auskennt weiß, dass man dort im 1. Lehrjahr mehrere Bauberufe wie z.B Maurer lernt, auf die man nach dem 1. Lehrjahr immernoch wechseln kann. Ich entscheide also spontan, ob ich dann Maurer oder Fliesenleger werde. Das ist auch schon meine erste Frage, welcher Beruf glaubt ihr, ist für mein Vorhaben besser geeignet? Meine Idee ist, dass ich nach der Ausbildung mit gespartem Geld eine kleine, renovierungsbedürftige Wohnung kaufe, diese dann komplett renoviere und anschließend für mehr Geld wieder verkaufe/evtl. vermiete(?). Das mache ich dann mehrfach, bis ich mir Häuser zum renovieren leisten kann und irgendwann vllt mein eigenes Haus von grund auf selbst bauen kann (natürlich mit Unterstützung anderer Handwerker) Wie realistisch ist das und welchen Beruf sollte ich dafür wählen? Kann man so gutes Geld verdienen? Ich bin erst 16, bin also recht jung mit der Ausbildung fertig und würde dann in meinen jungen Jahren so viel es geht bauen und irgendwann von meinen Mieteinnahmen leben wollen. Was haltet ihr davon? Bitte demotiviert mich nicht ;) Vielen dank