Wo kann ich getragene Unterwäsche verkaufe?
Hallo, ich suche eine gute Seite Wo ich kostenlos getragene Unterwäsche, "Spielzeug" und Socken verkaufen kann. Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke schon mal im voraus 😊
3 Antworten
Nicht vergessen: Ggfs. erforderlich: Gewerbeanmeldung - Finanzamt - Steuern...
Unterwäsche verkaufen: Ab wann steuerpflichtig?Der Verkauf von getragener Kleidung über Plattformen wie eBay und Co nach dem Ausmisten ist im Normalfall steuerfrei. Denn es handelt sich um Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs, die man privat veräußert. Beim Verkauf von getragener Unterwäsche ist der Sachverhalt jedoch möglicherweise ein anderer.
Ein erstes Indiz dafür, dass auf den Verkauf der getragenen Unterwäsche Steuern anfallen könnten, ist die sogenannte Gewinnerzielungsabsicht, schreibt der Lohnsteuerhilfeverein. Wer einer Tätigkeit, wie dem Verkauf von Unterwäsche oder Socken im Internet nachginge, um damit Gewinne zu erzielen, müsse darauf in der Regel Steuern bezahlen, so die Experten.
Mit der Gewinnerzielungsabsicht geht dann oft auch gewerbliches Handeln einher. Zwar gibt es keine feste gesetzliche Definition für gewerbliches Handeln, doch wer regelmäßig über einen längeren Zeitraum gleichartige Artikel wie Unterwäsche und/oder Socken verkauft, dem könnte das Finanzamt eine gewerbliche Tätigkeit unterstellen, teilt das Verbraucherportal Finanztip mit.
Was ist, wenn es sich um einmalige Verkäufe handelt?Sollte der Verkauf der Unterwäsche nicht als regelmäßige Einkunftsquelle angedacht sein, könnten dennoch Steuern anfallen. Wertet man den Verkauf als selbstständige Tätigkeit, dürfen Arbeitnehmer, Beamte und Pensionäre damit maximal 410 Euro im Jahr steuerfrei verdienen, teilt der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein mit. Überschreitet man den Freibetrag, ist man zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet.
☆
Auch wenn dir die Verkaufsplattform kein Geld abknöpfen sollte, so solltest du o.g. nicht ausblenden. Es können Kosten auf dich zukommen, auch längere Zeit danach.
Da du eh eine Steuererklärung machen musst, braucht es nicht kostenlos zu sein. Die Kosten kannst deinen Einnahmen entgegen setzen und somit musst weniger Steuer zahlen.
Seriös und legal ohne Gewerbeanmeldung und Finanzamt gar nicht.