GLITTER, BERRY, SPECTOR: BEEINFLUSSEN DIE VERBRECHEN VON MUSIKERN EURE BEZIEHUNG ZU IHRER MUSIK?

2 Antworten

Soll man das künstlerische Schaffen eines Musikers von den Abgründen seiner Persönlichkeit trennen? Wie steht ihr dazu?

Es gibt aus meiner Sicht kein sollte, das für jeden zu gelten hätte.

Ich denke, dass man Kunst und Künstler nicht gänzlich voneinander trennen kann, obwohl die Kunst trotzdem auch für sich steht. In jedem Stück, in jedem Werk ist die Persönlichkeit, das Wesen des Künstlers wenigstens zu einem Anteil mit eingeflossen. Ob nun Musiker, Lyriker oder Maler - jeder folgt einem inneren Antrieb, der ihn zum Erschaffen seiner Kreation führt.

Ich denke, dass es auf die Tragweite der vorgeworfenen Tat oder der erwiesenen Schuld ankommt und darauf, welche persönlichen Werte des Konsumenten der Kunst dabei touchiert werden und wie stark dies geschieht.

Sex, Drugs & Rock'n Roll stehen doch als Gütesiegel für Rockmusik. Das gehört dazu und niemanden wird es erschüttern, wenn jemand wegen Drogenbesitzes oder deftigen Prügeleien verknackt wird. Jeder kennt auch die Geschichten um Grpupies, die im Hotelbettchen warten... Leider wird dann eben deshalb auf der anderen Seite zum Kavalliersdelikt erklärt, was längst keiner mehr ist. Andererseits ist die Kunst vor der Tat nicht von der Tat an sich beeinflusst. Es war noch ein anderer Mensch, der irgendwann vom Weg abgekommen ist.

Ich denke, das muss jeder selbst mit sich ausmachen, ob er je nach Tat und der eigenen Bewertung der Schwere die Kunst noch konsumieren mag oder ob er sie doch zu sehr mit der Tat in Verbindung bringt, so dass er dies nicht mehr ausblenden kann und sich vom Künstler und damit von seiner Kunst abwendet.

Ich kann dir bisher keinen Fall nennen, wo ich mich abgewendet hätte.

Nabend Grinsekater. 🪷


Grinsekater1812 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 10:34

Guten Tach, meine Liebe....absolut...absolut. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich danke dir.^^

Ich sag mal: es kommt drauf an.

Dass die Herren Rockstars, allesamt keine braven Musterknaben waren, gerade in den 80ern wurden, unter diversen Drogeneingaben, im harmlosesten Falle die Hotelzimmer zerlegt, gerauft oder Spritztouren unternommen, nicht selten in Crashs endend, bei denen der ein- oder andere, auch mal auf der Strecke blieb..

Schwieriger wird es, wenn es , nachweislich in Richtung Besitz von Kinderpornographie oder ähnliches geht, wie bei dem einen Gitarristen von Manowar z.B...da hört es bei mir auf...und ich kann da, irgendwann auch nicht mehr von weg sehen / die Musike genießen (ok, im Fall Manowar war der Heini erst dort am werkeln, wo ich die Band für mich selbst längst ad acta gelegt hatte)...aber, da, wäre tatsächlich "Schluss mit lustig"..


Grinsekater1812 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 10:32

Ich danke dir mein Lieber. Ja, so sehe ich das auch. Es ist ja auch nicht immer einfach...nur wie Isi schon schreibt, es gibt Grenzen. Ich sage mal..wenn ich im Vorfeld schon über den Musiker nachdenken muss, weil er das und das auf dem Kerbholz hat, dann wird es schon schwierig, das mit der nötigen Entspannung zu hören. Das ist bei mir bei Glitter absolut der Fall. Das kann ich nicht mehr hören, ohne zu denken, was der Mensch alles getan hat...und das mehrfach. Auch über Phil Rudd von AC/DC muss ich viel nachdenken. Nun ja, ich danke dir.^^

isilang  07.10.2024, 10:48
@Grinsekater1812

Guten Tag Grinsekater.... Ich denke seit gestern auch wieder über das Thema nach, auch an Phil Rudd. Ich habe übrigens auch etwas über Steven Tyler gelesen, das mir als Aerosmith Fan wirklich gar nicht gefällt. Da geht's auch um sexuellen Missbrauch von Minderjährigen und ich werde herausfinden, was aus der Anklage geworden ist.

isilang  06.10.2024, 23:42

Siehste, ich habe das von Karl Logan eben erst gelesen, weil ich es gar nicht mitbekommen hatte. Da wäre bei mir definitiv auch Scbluss. Ich hatte bei Gary Glitter auch schon meine Probleme, aber dadurch, dass ich ihn gar nicht höre, war ich nicht vor die moralische Frage gestellt.

Bei P. Diddy (würde ich ihn hören) wäre allerdings auch Schluss bei mir.

DanteFox773  06.10.2024, 23:47
@isilang

...ja, den Glitter habe ich auch nie wirklich gehört / nie was von ihm besessen..bei Manowar war das mal anders. Und irgendetwas war mal mit einem Schlagzeuger von Journey, in Richtung Vergewaltigung, meine ich. Aber auch die hör ich eigentlich auch nicht wirklich...🤷‍♂️

isilang  06.10.2024, 23:51
@DanteFox773

Ich war sogsr bei Manowar beim Konzert. Aber das war lange Zeit davor. Aber mit diesem Wissen ist (nicht wäre ... da ich es nun weiß) bei mir auch finito. Ich kann diese Kaliber nicht ausblenden. Wäre es anders und würde mich das nicht tangiert, dann käme es aus meiner Sicht schon fast einer Legitimation gleich. Ich kann hier Künstler und Kunst nicht voneinander trennen.

DanteFox773  06.10.2024, 23:58
@isilang

...same here...ich war auf der Tournee zu der "Achilles/Triumph-Platte",also noch mit dem David Shankle an der 🎸...war, für die Zeit ok (auch, wenn auch hier die Vorband, für mich besser war😁!). Danach habe ich manowar aber recht schnell ad acta gelegt..wegen späteren musikalischen Ergüssen, in erster Linie...^^

isilang  07.10.2024, 00:12
@DanteFox773

Ich musste gerade mal schauen. Ick glaube, das war '92 und da war ich auch. 😀 Icb weiß aber noch, dass ich viel rumgelaufen bin.