Meinung des Tages: Geldzahlung an deutsche Politiker aus Russland – Wie soll damit umgegangen werden?

Die Nachricht sorgte für ein kleines Beben. AfD-Politiker Petr Bystron (Listenplatz 2 bei der Europawahl) soll von einem russischen Oligarchen Geld für Interviews erhalten haben, in denen er sich positiv über Russland äußert. Die Geldzahlungen wurden vom tschechischen Geheimdienst aufgedeckt und gelangten jetzt an die Medien: https://taz.de/Geld-aus-Russland/!6002345/

Im Zentrum steht die Plattform „Voice of Europe“, wo prorussisch berichtet wurde und Leser den Eindruck erhalten sollten, dass die Unterstützung der Ukraine von Seiten der Europäischen Union falsch sei. Die Seite ist mittlerweile offline. Auch andere AfD-Politiker gaben „Voice of Europe“ Interviews. Sie beteuern dafür kein Geld erhalten zu haben.

Bystron soll sich nach Aufforderung der AfD-Parteispitze dazu bis heute Mittag äußern: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100377218/afd-floss-geld-aus-russland-weidel-bestellt-afd-politiker-zum-rapport.html

Wie sollten Parteien damit umgehen, wenn Politiker für Interviews und Stellungnahmen Geld erhalten? Reicht eine Kennzeichnung, sollte dieses grundsätzlich nicht toleriert werden oder habt ihr damit kein Problem? Habt ihr das Gefühl, dass die Netzwerke von Politikern zu intransparent sind? Sollte dies den Wählern transparenter gemacht werden?

Weitere Quellen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-spitzenkandidat-legt-abgeordnetem-petr-bystron-wegen-russlandaffaere-verzicht-auf-auftritte-nahe-a-a0550940-9f6b-4a24-b411-3a2b45a8f0b7

https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-petr-bystron-russland-vorwuerfe-tschechien-geld-1.6516509?

Politik, Regierung, Frieden, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Korruption, Partei, Putin, Russland, Tschechien, Wahlen, Europawahl, AfD, Heuchlerei
Frage an AfD Wähler als Nicht-Wähler?

Guten Abend liebe Wähler. Ich hätte mal eine wirklich wichtige Frage als Nicht-Wähler. 

Also ich reihe mich eigentlich in kein politisches Spektrum ein. 

Ich bin deutscher so wie meine ganze Familie auch und ich liebe dieses Land. Es ist meine Heimat und meine Kultur. Vorallem hier der Hunsrück ist einer der schönsten gegenden in Deutschland

Ich bin allerdings vor 6 Jahren zum Islam konvertiert. Weil ich wirklich davon überzeugt bin. Ich bin praktiziere also auch. Gehöre aber zu keiner Sekte oder Gemeinschaft. Ich lebe den Glauben in meinen vier Wänden aus, das war's

Ich habe prinzipiell nichts gegen die AfD Wähler etc. Ich finde sogar, dass wir sogar viele gleiche Ziele haben. Zum Beispiel diese ganze Grüne Ideologie mit allem was dazu gehört. 

Falls die AfD mal regieren sollte (Was irgendwann so oder so passieren wird bin mir ziemlich sicher)

Wie würde es um Leute wie mich stehen. Wäre ich in euren Augen eine art verräter oder würde ich mein Leben normal weiterführen können?

Ich bin definitiv dafür, dass Kriminelle Migranten ausgewiesen werden. Solche Menschen brauchen wir hier nicht. Sie zerstören nämlich ebenso den Ruf von uns Muslimen die sich tatsächlich anständig verhalten.

Ist die AfD für mich als Muslim wählbar was meint ihr? Ihr müsst den Islam nicht mögen aber ich bitte um konstruktive Kommentare da ich auch jeden mit Respekt behandle und offen für alles bin.

Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Medien, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus
Welche dieser Fiktiven Parteien würdest du am ehesten wählen?

Alle diese Parteien sind grundlegend anders um die Ergebnisse interessanter zu gestalten. Die Parteien sind alle fiktiv:

1. Die Neo-Feudalistische Partei (NFP): Diese Partei strebt die Wiederherstellung eines feudalen Systems an, in dem die Gesellschaft in Hierarchien gegliedert ist und der Adel über die Masse herrscht. Sie propagiert eine Rückkehr zu traditionellen Strukturen und sozialen Rollen.

2. Die Transhumanistische Freiheitspartei (TFP): Diese Partei setzt sich für die vollständige Verschmelzung von Mensch und Technologie ein, um die menschliche Evolution zu beschleunigen und individuelle Freiheit durch die Befreiung von biologischen Einschränkungen zu maximieren.

3. Die Egalitäre Gemeinschaftspartei (EGP): Diese Partei verfolgt eine utopische Vision der absoluten Gleichheit, in der alle Mitglieder der Gesellschaft gleiche Rechte und Chancen haben. Sie strebt nach einer radikalen Umgestaltung der Gesellschaft, um soziale Ungleichheiten zu beseitigen.

4. Die Isolationistische Autarkiepartei (IAP): Diese Partei setzt sich für die vollständige Isolation und Autarkie eines Landes ein, indem sie alle Formen internationaler Zusammenarbeit ablehnt und sich auf die Selbstversorgung und den Schutz der nationalen Identität konzentriert.

5. Die Kosmische Harmoniepartei (KHP): Diese Partei propagiert eine spirituelle Vereinigung mit dem Universum und strebt nach einer globalen Einheit aller Lebensformen im Kosmos. Sie setzt sich für intergalaktische Zusammenarbeit und die Erforschung des Weltalls ein.

6. Die Neoludditische Bewegung (NLB): Diese Bewegung lehnt die moderne Technologie ab und setzt sich für eine Rückkehr zu einer einfachen, von Handarbeit geprägten Lebensweise ein, um die Umwelt zu schützen und die menschliche Kreativität zu fördern.

7. Die Anarchistische Freiheitspartei (AFP): Diese Partei strebt die Abschaffung jeglicher Formen von Herrschaft und Hierarchie an, um individuelle Freiheit und Selbstbestimmung zu maximieren. Sie setzt sich für eine freiwillige Zusammenarbeit und direkte Demokratie ein.

Die Egalitäre Gemeinschaftspartei (EGP) 44%
Die Transhumanistische Freiheitspartei (TFP) 28%
Die Neo-Feudalistische Partei (NFP) 11%
Die Anarchistische Freiheitspartei (AFP) 11%
Die Isolationistische Autarkiepartei (IAP) 6%
Die Kosmische Harmoniepartei (KHP) 0%
Die Neoludditische Bewegung (NLB) 0%
Regierung, Partei, Wahlen
Ist Friedrich Merz und die Union eine Gefahr für Deutschland?

Merz ist ein Lobbyist. Hat für Blackrock - den mächtigsten Vermögensverwalter der Welt gearbeitet. Blackrock verwaltet über 10 Billionen US Dollar. Das ist fast die Hälfte des US Bruttoinlandsprodukt, dass bei 23 Billionen US Dollar liegt. Blackrock ist damit eines der mächtigsten Unternehmen der Welt. Ohne Blackrocks Datenanalysesystem Aladdin geht auf den globalen Finanzmärkten gar nichts mehr soweit mir bekannt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aladdin_(BlackRock)

Über die Kontakte die Blackrock in die deutsche Politik hat, z.b. durch Friedrich Merz, werden US Amerikanische Interessen in der deutschen Politik durchgesetzt.

Solche Dinge gehören längst verboten. Es muss dringend ein Gesetz her, was es Politikern mit nachweisbaren Interessenskonflikten untersagt Politik zu betreiben oder ein politisches Amt inne zu haben. Wäre der Demokratie zuträglich wenn man sich künftig entscheiden müsste ob man eine politische oder wirtschaftliche Karriere anstrebt. Beides zusammen führt immer zu Interessenskonflikten und ist eine Gefahr für die Demokratie.

Deshalb haben auch Männer wie Friedrich Merz in der deutschen Politik nichts verloren!

Steht die CDU/CSU nach der nächsten Wahl an der Spitze sehe ich schwarz für Deutschland, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn darauf hoffen und vertrauen, dass Merz die Interessen Deutschlands im Sinn hat, tue ich nicht. So wie ich Merz einschätze ist er wie ein trojanisches Pferd, der mit seiner Politik die Interessen der USA vorantreibt, während sie zu Lasten der deutschen Interessen gehen.

Niemand der ein Interesse an Deutschland hat, sollte überhaupt nur auf die Idee kommen die Union zu wählen. Gegenwärtig, neben der Afd die gefährlichste Partei im Land.

Was denkt ihr? Ist Merz und die Union eine Gefahr für Deutschland? Und sollten dringend Gesetze erlassen werden, nach denen man sich entscheiden muss ob man eine wirtschaftliche oder eine politische Karriere anstrebt? Seid ihr euch darüber im klaren, dass das undemokratisch ist und die daraus resultierenden Interessenskonflikte eine Gefahr für die Demokratie sind?

Bild zum Beitrag
Nein, dass ist keine Gefahr für die Demokratie 66%
Ja, dass ist eine Gefahr für die Demokratie 26%
Alternative Sichtweise 8%
Deutschland, Politik, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Lobbyismus, Partei, Wahlen, CSU, blackrock, CDU/CSU, Opposition, Friedrich Merz

Meistgelesene Fragen zum Thema Regierung