Meinung des Tages: Geldzahlung an deutsche Politiker aus Russland – Wie soll damit umgegangen werden?

Die Nachricht sorgte für ein kleines Beben. AfD-Politiker Petr Bystron (Listenplatz 2 bei der Europawahl) soll von einem russischen Oligarchen Geld für Interviews erhalten haben, in denen er sich positiv über Russland äußert. Die Geldzahlungen wurden vom tschechischen Geheimdienst aufgedeckt und gelangten jetzt an die Medien: https://taz.de/Geld-aus-Russland/!6002345/

Im Zentrum steht die Plattform „Voice of Europe“, wo prorussisch berichtet wurde und Leser den Eindruck erhalten sollten, dass die Unterstützung der Ukraine von Seiten der Europäischen Union falsch sei. Die Seite ist mittlerweile offline. Auch andere AfD-Politiker gaben „Voice of Europe“ Interviews. Sie beteuern dafür kein Geld erhalten zu haben.

Bystron soll sich nach Aufforderung der AfD-Parteispitze dazu bis heute Mittag äußern: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100377218/afd-floss-geld-aus-russland-weidel-bestellt-afd-politiker-zum-rapport.html

Wie sollten Parteien damit umgehen, wenn Politiker für Interviews und Stellungnahmen Geld erhalten? Reicht eine Kennzeichnung, sollte dieses grundsätzlich nicht toleriert werden oder habt ihr damit kein Problem? Habt ihr das Gefühl, dass die Netzwerke von Politikern zu intransparent sind? Sollte dies den Wählern transparenter gemacht werden?

Weitere Quellen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-spitzenkandidat-legt-abgeordnetem-petr-bystron-wegen-russlandaffaere-verzicht-auf-auftritte-nahe-a-a0550940-9f6b-4a24-b411-3a2b45a8f0b7

https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-petr-bystron-russland-vorwuerfe-tschechien-geld-1.6516509?

Politik, Regierung, Frieden, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Korruption, Partei, Putin, Russland, Tschechien, Wahlen, Europawahl, AfD, Heuchlerei
Frage an AfD Wähler als Nicht-Wähler?

Guten Abend liebe Wähler. Ich hätte mal eine wirklich wichtige Frage als Nicht-Wähler. 

Also ich reihe mich eigentlich in kein politisches Spektrum ein. 

Ich bin deutscher so wie meine ganze Familie auch und ich liebe dieses Land. Es ist meine Heimat und meine Kultur. Vorallem hier der Hunsrück ist einer der schönsten gegenden in Deutschland

Ich bin allerdings vor 6 Jahren zum Islam konvertiert. Weil ich wirklich davon überzeugt bin. Ich bin praktiziere also auch. Gehöre aber zu keiner Sekte oder Gemeinschaft. Ich lebe den Glauben in meinen vier Wänden aus, das war's

Ich habe prinzipiell nichts gegen die AfD Wähler etc. Ich finde sogar, dass wir sogar viele gleiche Ziele haben. Zum Beispiel diese ganze Grüne Ideologie mit allem was dazu gehört. 

Falls die AfD mal regieren sollte (Was irgendwann so oder so passieren wird bin mir ziemlich sicher)

Wie würde es um Leute wie mich stehen. Wäre ich in euren Augen eine art verräter oder würde ich mein Leben normal weiterführen können?

Ich bin definitiv dafür, dass Kriminelle Migranten ausgewiesen werden. Solche Menschen brauchen wir hier nicht. Sie zerstören nämlich ebenso den Ruf von uns Muslimen die sich tatsächlich anständig verhalten.

Ist die AfD für mich als Muslim wählbar was meint ihr? Ihr müsst den Islam nicht mögen aber ich bitte um konstruktive Kommentare da ich auch jeden mit Respekt behandle und offen für alles bin.

Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Medien, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus
Ist Bayern die Krönung Deutschlands?

Schönen Abend meine lieben Freunde und Hasser,

Ist Bayern die Krönung Deutschlands, das beste, schönste und einfach bezauberndste Bundesland Deutschlands?

Hier ein paar Fakten zu Bayern, zusammengefasst von ChatGPT 4.0:

Bayern, das größte Bundesland Deutschlands, hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz in politischer, wirtschaftlicher und Forschungsarbeit. Hier sind einige der bemerkenswerten Aspekte:

Wirtschaftliche Stärke:
Bayern verzeichnet das bundesweit höchste Wirtschaftswachstum und hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten.
Es ist ein Zentrum für Unternehmensgründungen und Patentanmeldungen.
Die Tourismusbranche hat sich nach der Corona-Krise wieder gut erholt1.
Politische Dominanz:
Die Christlich-Soziale Union (CSU), die einzige auf ein einzelnes Bundesland begrenzte Volkspartei, ist seit 1957 ununterbrochen in der Regierungsverantwortung.
Von 1962 bis 2008 und erneut von 2013 bis 2018 hatte die CSU die absolute Mehrheit der Landtagsmandate inne2.
Bayern übt einen erheblichen Einfluss auf die Bundespolitik aus.
Forschung und Innovation:
Bayern verfügt über eine vielfältige und exzellente Forschungslandschaft.
Rund 75 Hochschulen und außeruniversitäre Forschungsinstitute betreiben Forschung in den verschiedensten Disziplinen.
Die Forschungsaktivitäten reichen von Grundlagenforschung bis hin zur Erforschung großer gesellschaftlicher Herausforderungen wie Gesundheit, Klimawandel und Energie3.
Kernfusions-Forschung:
Bayern hat einen „Masterplan Kernfusion“ entwickelt, um eine führende Rolle in dieser Zukunftstechnologie zu übernehmen4.
Wirtschaftliche Erfolge des FC Bayern München e.V.:
Trotz der Pandemie hat der FC Bayern gesund gewirtschaftet.
Der Verein ist der drittwertvollste der Welt und hat seinen Wert in den letzten acht Jahren vervierfacht.
Die Bilanz weist ein Eigenkapital von 138 Millionen Euro auf, und das Darlehen für den FC Bayern Campus wurde vollständig zurückgeführt5.
Bayern ist ein dynamisches Bundesland, das sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft und Forschung eine wichtige Rolle spielt. 🌟🇩🇪

Quelle: ChatGPT 4.0 mit Unterstützung von DALLE

Bild zum Beitrag
Deutsch, Deutschland, Politik, Bayern, Bundesland, Bundestag, Gesellschaft, Meinung, Wahlen
Jahrespraktikum bei dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag? Gute Chancen mit dem Arbeitszeugnis danach damit in der freien Wirtschaft?

Liebe Damen und Herren dieses Forums,

aktuell besuche ich die 12. Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums, welche ich am Ende dieses Schuljahres verlassen werde. Durch meine sehr aktive politische Mitgliedschaft und ein vorheriges Pflichtpraktikum in der parteinahen Stiftung aber unabhängigen Stiftung, bot sich mir die einmalige Gelegenheit durch persönlichen Kontakt zum Fraktionsvorsitzenden der Partei im Landtag, eine Chance für ein Jahrespraktikum bzw. FSJ-P (freiwilliges soziales Jahr in der Politik) zu ergattern/ zu bekommen.

Nun ehrlicherweise, komme ich aus ganz normalen Verhältnissen und komme nicht aus einer akademischen oder politischen Familie. Ich will mich wortwörtlich, einfach nach 12 Jahren Schule ein Jahr auf die „faule Haut legen“ aber trotzdem etwas sinnvolles machen, damit keine Lücken im Lebenslauf auftauchen. Deshalb ein bezahltes Jahrespraktikum …

Nun, jetzt frage ich mich aber persönlich inwieweit mich dieses Praktikum weiter bringen könnte, trotz „faulenzen“. Ich meine gerade im politischen Betrieb lernt man schnell viele Leute kennen, dass merke ich oft im Ehrenamt. Vielleicht darf ich auch mal auf die eine oder andere Veranstaltung mit...

Worauf ich hinaus will: Kommt sowas gerade, wenn ich danach eine Ausbildung machen möchte, statt Studium positiv rüber oder könnte es auch Nachteile bringen?

Ich danke im Voraus !

Arbeit, Bewerbung, Job, Ausbildung, Politik, Bundestag, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Landtag, Praktikum, Praktikumsplatz

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundestag