Darf ein Lehrer meine Smartwatch Galerie durchsuchen?

Hallo, folgende Situation:

Mein Bruder hatte gestern eine Französisch Klausur und noch bevor diese angefangen hat, hat er in der Pause an seiner Smartwatch herumgespielt.

Dabei kam der Französisch Lehrer vorbei, hat gesehen das mein Bruder eine Smartwatch hat und ihm diese abgenommen, da ja gleich die Klausur geschrieben wird.

Soweit ich weiß, darf der Lehrer das auch. Nun ist aber folgendes passiert:

Bevor die Klausur angefangen hat, saß der Lehrer am Pult und hat angefangen in der Smartwatch herumzustöbern und ist dabei auf die Galerie gestoßen und hat in dieser ein Bild von der unausgefüllten Klausur gefunden (die Parallelklasse hat die Klausur bereits geschrieben und wie es so üblich ist, wurde die Klausur durch alle Klassengruppen weitergeleitet). Davon hat er dann auch noch mit seinem Handy Bilder gemacht.

Daraufhin hat der Lehrer meinen Bruder die Klausur zwar schreiben lassen, aber meinte, dass diese eventuell nicht gezählt werden darf.

Heute hat der Lehrer meinem Bruder dann gesagt, dass er das Ganze noch mit dem Klassenlehrer abklären muss und auf die Aussage meines Bruders, dass der Lehrer nicht in seiner Galerie/Uhr herumstöbern darf, kam nur ein hämisches Lachen gefolgt von einem "oh doch das darf ich".

Da ich kein Jurist bin, aber mir ziemlich sicher bin, dass das eindeutig ein Fehlverhalten des Lehrers war und das bestimmt auch Konsequenzen für Ihn haben kann, wollte ich hier nochmal nach fundierterer Meinung von euch zu dem Thema fragen.

Liege ich richtig, dass der Lehrer hier gegen das Recht meines Bruders verstoßen hat oder gibt es bei solchen Fällen Sonderregelungen?

Grüße

Schule, Prüfung, Recht, Anwalt, Schüler, Gymnasium, Jura, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Strafe, Smartwatch
Apple oder Samsung für den Alltag?

Guten Tag,

meine Frau und ich befassen uns derzeit mit dem Thema, auf welches der beiden genannten Ökosysteme wir uns versteifen wollen. Denn wir beide lieben es sehr, wenn ein Ökosystem gut funktioniert und Apple sowie Samsung sind derzeit weit vorne dabei.

wir hatten beide jeweils schon einmal Samsung Geräte, sowie aber auch Apple Geräte und waren mit beiden mehr als zufrieden. Am Ende des Tages müssen wir uns aber für ein Ökosystemen entscheiden, weshalb wir uns heute sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Unser

Fazit: wirklich gravierende Unterschiede gibt es nicht. Die Qualität von beiden Herstellern ist ausgezeichnet und unterscheiden sich nur minimal, wenn man nicht zu tief in die Materie geht.

nun könnte man sagen: „Dann nehmt doch einfach das, was euch mehr zusagt.“ leichter gesagt als getan, wenn einem beide Richtungen sehr gut gefallen.

deshalb würde ich gerne mehr von Außenstehenden Personen zu dem Thema Erfahren wollen. Denn hierbei geht es nicht nur um ein Handy, sondern auch um Tablet, Köpfhörer, Uhren und weitere Gebrauchsgegenstände wie Samsungs Waschmaschinen und TV‘s. Denn das ist uns auch sehr wichtig in einem Ökosystemen, dass alles miteinander gut harmoniert.

wir arbeiten aber nicht täglich im Büro, weshalb wir versuchen das ganze nicht zu professionell, sondern mehr für den normalen Alltags Menschen zu halten.

somit meine Frage: gibt es Leute die sich auch bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hatten und vielleicht sogar einen Umstieg gewagt haben? Wie ist eure Einstellung zu dem Thema? Seid ihr optionale Weise zu einem anderen der Hersteller zurückgegangen? Was würdet ihr uns raten? Wir würden gerne bei einer Marke bleiben, das wäre uns recht wichtig. Wir haben bisher damit einfach gute Erfahrung gesammelt und wollen gerne so bleiben. Die Frage ist nur einfach welcher Hersteller hier infrage kommt.

vielen Dank für eure Mühen!

Liebe Grüße!

Apple, Handy, Waschmaschine, Smartphone, TV, Samsung, Ökosystem, Tablet, Smartwatch

Meistgelesene Fragen zum Thema Smartwatch