Ich komme mit meinem Hund nicht klar, was tun?

Wie schon oben beschrieben komme ich seit ich meinen Hund habe nicht mit ihm klar. Auch damals als wir ihn geholt hatten hatte ich das Gefühl er wäre null an uns interessiert ( manche sagen ja, dass der Hund dich aussucht ).Er lebt jetzt bei uns seit 2 Monaten und ist 4 Monate alt. Er schnappt nach jedem Lebewesen um sich ( auch nach mir) und knurrt auch jeden an wenn ihm was nicht passt. Er hört nicht mehr auf seinen Namen und zerreißt alles was er in den Mund bekommt ( Toilettenpapier, Zeitung, Bücher, Schuhe etc). In der Hundeschule war ich auch schon mit ihm, nur leider mit wenig Erfolg. Die Trainer meinten zu mir auch das er sehr stur zu sein scheint und gern das macht was er will. Auch wenn ich gerne mit ihm Kuscheln möchte oder ihn umarmen will muss ich immer wieder aufpassen da er gerne auch hier beißen will. Was ich noch dazu sagen möchte ist, dass wir 2 Kater haben. Mit der einen kommt er ganz gut klar aber nach der anderen fängt er andauernd an zu schnappen oder sie zu jagen. Er kann leider auch nicht lange zuhause bleiben und weint sofort wenn wir das Haus verlassen sodass es uns nicht wirklich möglich ist, ohne ihn zu gehen. Ist das an sich normal? Er ist ja noch ziemlich klein aber von anderen Freunden höre ich ständig, dass Sie solche Probleme nicht so extrem hatten. Versteht mich nicht falsch ich liebe den kleinen und es war schon als Kind mein größter Wunsch einen Hund zu besitzen aber manchmal bin ich doch schon ziemlich überfordert.

Hund, Hundeerziehung, Labrador, Mischling, Was tun
Welche Hunderasse ist für Anfänger am besten? Und Rassehund oder Mischling? :)

Hallo,

wir möchten uns vielleicht bald einen Hund zulegen, wissen aber noch nicht welche Rasse oder ein Mischling. Mein Vater hatte früher einen Schäferhund, also kennt sich schon ein bisschen aus. Meine Mutter war früher halt immer bei meinem Vater und dem Hund und kennt sich somit ein kleines bisschen mit Hunden aus. Ich bin oft im Tierheim und geh gern Gassi mit den Hunden. Und arbeite dort auch manchmal. Mir persönlich macht das nichts aus, die Wohnung zu säubern und Gassi zu gehen. Und gerne natürlich mit ihm zu spielen. Ich liebe einfach Hunde über alles, aber meine Mutter glaubt mir das jetzt nicht so ganz. Aber sie hat gesagt, sie lässt sich mal auf ein Gespräch ein. Ich hoffe, dass sie dann einsieht, dass ich mich wirklich um einen Hund gut kümmer und meine Schwester auch. Wir haben auch genügend Zeit. (Vater arbeitet von zuhause, schwester und ich gehen in die Schule und meine Mutter arbeitet Teilzeit). Ich weiß dass der Tierarzt, das Futter, das Zubehör und der Hund sehr viel kosten wird, aber ich wär natürlich auch bereit was zu zahlen.

Nun zur Hunderasse:

Ich mag Hunderassen wie z.B. Labrador und Golden Retriever total! Sind total liebe Hunde und sind einfach ein echt guter Freund vom Mensch. Die zwei brauchen natürlich viel Auslauf, aber wie gesagt, ich würde das alles selbstverständlich gerne machen.

Ich finde Hunderassen wie Chihuahuas auch schön, sind aber halt ziemlich klein und ich glaube nicht, dass man mit denen dann so rumtoben kann wie mit Labrador oder Goldies.

Nun die allgemeine Frage:

Welche Hunderasse passt in eine 4-köpfige Familie, die viel Zeit für einen Hund hat und sich gut um den Hund kümmern wird?

Danke! Und 'Schuldigung dass ich so viel geschrieben hab :D

Familie, Hund, Golden Retriever, Labrador, Meinung, Mischling, Rasse, Welpen

Meistgelesene Fragen zum Thema Mischling