Wiedergeburt = Widerspruch?

Ich habe über Wiedergeburt nachgedacht.

Es gibt ja Menschen, die glauben, dass sie nach dem Tod wiedergeboren werden. Für diese Menschen wird dies ein ähnlicher Trost sein, wie für andere Menschen ein Leben nach dem Tod im Himmel.

Für mich klingt das sehr unlogisch. Angenommen es gäbe tatsächlich so etwas wie Wiedergeburt - Ich denke, es gibt kaum einen Menschen, der ernsthaft behauptet, er könnte sich an ein vorheriges Leben erinnern.

.

Das kann dann eigentlich nur 2 Gründe haben:

  1. Selbst wenn man wiedergeboren wird, kann man sich nicht an das vorherige Leben erinnern. Damit ist man auch nicht mehr derselbe Mensch wie zuvor, damit meine ich natürlich nicht den Körper, sondern das Bewusstsein. Dies ist nicht mehr das gleiche. Wieso soll es also einen Trost darstellen? Für mich macht das keinen Unterschied zum “Im Nichts Verschwinden“.

  2. Jeder Mensch ist sozusagen die Erstausführung der Wiedergeburtsreihe. Er müsste also anschließend immer wieder als Tier wiedergeboren werden, denn selbst wenn ein Tier wüsste, dass es einmal ein Mensch war, könnte es dies den Menschen nicht mitteilen.

.

Worin also besteht der Trost, wenn man an eine Wiedergeburt glaubt? Oder meinen diese Menschen wirklich, sie könnten sich an ein früheres Leben erinnern?

.

Hallo Support - Ich suche Rat, denn ich durchschaue diese Logik nicht!=)

Leben, Religion, Kinder, Allgemeinwissen, Allgemeinbildung, Menschen, Meditation, Biologie, Psychologie, Gott, Kindheit, Neurobiologie, Philosophie, Physik, Physiologie, Reinkarnation, Wiedergeburt
Wieso bedeutet mir Shiva einfach so viel?

Ich verstehe es nicht. Ich bin ein 18-jähriger Junge und hab unglaublich großes Interesse am Mysterium des Lebens. Ich war am Anfang eher suchend (okay, bin es irgendwie immer noch) , aber auf dieser spirituellen "Reise" bin ich auf Shiva gestoßen (Hindu Gottheit).

Und er ist seitdem ein Teil von mir und meinem Leben und hat mich nicht mehr losgelassen. Er hat sich so fest gebrannt in mein Leben, es ist der pure Wahnsinn, ich sag es euch.

Ich habe oft zu ihm meditiert und kommuniziere auch mit ihm (nicht verbal, sondern ich erfahre Gott/göttliche Botschaften und Antworten anderweitig durch subtile Zeichen)

Außerdem fühlt es sich wirklich so an, als ob er wirklich für mich ein Portal zum Göttlichen ist. Ja, Gott ist unendliche Energie, unendliche Liebe, jedoch hat der physische Verstand gerne etwas Greifbares. Deswegen nimmt diese göttliche Energie einfach diese Form von Shiva an, damit ich das Göttliche (GOTT) in dieser Inkarnation treffen kann!

Aber WARUM ausgerechnet Shiva ? Gut, seine Symbolik und die Bedeutung (z.B. von den Schlangen, der Asche etc) sind schon interessant und mindblowing...

ABER wieso ausgerechnet die Form von Shiva!?! Er hat mich seit über einem Jahr vollkommen in seine Bann gezogen. Wieso er? Wieso nicht Buddha oder Krishna oder Jesus oder so ?

Ich bin ihm einfach nur ergeben

Om namah shivaya ...

???

Bild zum Beitrag
Liebe, Religion, meditieren, Indien, Seele, Meditation, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, beten, Buddhismus, Geist, Glaube, Gott, Hinduismus, Mind, Mysterium, Mystery, Psyche, Spirit, shiva, Philosophie und Gesellschaft
Gründe gegen Achtsamkeitsmeditation als Christ

Mich würde interessieren welche Gründe gegen Achtsamkeitsmeditation oder anderen Formen der buddhistischen Meditation(z.B.:Leere/Stille Meditation) aus biblischer und christlicher Sicht sprechen, da ja einige meinen das solche Formen unchristlich seien.

Selber sehe ich das nicht so, da bestimmte Elemete des Buddhismus, meiner Meinung nach, förderlich für den Geist sind, und ein Christ zeichnet sich, wieder mal wohl je nach Lehrmeinung, durch Geist und Disziplin aus.

Auch Jesus selber suchte, trotz seiner Kraft, Einsamkeit, Ruhe und Stille.

Und die gegen diese Meditation zitierten Lukasverse: Wenn der unreine Geist von dem Menschen ausgefahren ist, so durchzieht er wasserlose Gegenden und sucht Ruhe. Und da er sie nicht findet, spricht er: Ich will zurückkehren in mein Haus, aus dem ich weggegangen bin. Und wenn er kommt, findet er es gesäubert und geschmückt. Dann geht er hin und nimmt sieben andere Geister mit sich, die bösartiger sind als er selbst, und sie ziehen ein und wohnen dort, und es wird der letzte Zustand dieses Menschen schlimmer als der erste. (Lk. 11,24-26) sind meiner Meinung nach falsch verstanden worden, zumindest hinsichtlich dieses Themas.

Deswegen die Frage: Gibt es sonst noch welche Gründe/Bibelstellen(außer die oben genannte Lk.verse) gegen buddhistische Meditation(Ich weiß jetzt nicht genau welches Spektrum die "buddhistische Meditation" beinhaltet, aber ich mein die hier geläufigeren Varianten, also Achtsamkeit, Stille & Leere ;) )?

Mfg Dresdenerrose

Religion, Jesus, Meditation, Spiritualität, Christentum, Bibel, Christen, Gott, Selbstbestimmung, Sünde
Ist Lichtarbeit, Kontaktaufnahme zu Engeln des Lichts gefährlich?

Hallo Zusammen!

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Engeln, Engelsbücher besonders von Doreen Virtue, mit Gott, Meditation usw.

Ich bin im Internet auf eine Seite gestoßen das heißt Lichtarbeit Verführung oder die seite Lichtarbeit Asia "Wenn gefallene Engel sich tarnen".

Nachdem man einige Seiten liest und erfährt, dass man mit Engeln keinen Kontakt suchen soll, sondern sie übergehen und den direkten Weg zu Gott suchen soll bzw nur durch Jesus Christus, bin ich doch irgendwie fassungslos. Dann wären ja alle Engelsbücher Ursprung irgendeiner Menschenphantasie...Alle die Engeltherapie, Channelmedium praktizieren von Satan hinters Licht geführt. Vor allem weil auch Honorar dafür genommen wird.

Zudem wären Channeling, Jenseitskontakte usw. Kontaktaufnahmen mit der zweiten Ebene, die ausschließlich von Dämonen und den falschen Engeln besiedelt wäre. Der Teufel würde sich auch in Form von Lichterwesen zeigen, namen wie Metatron, die Erzengel Michael, aufgestiegene Meister wie St. Germai usw tragen und sich uns Menschen als Engel, liebevolle Lichtwesen präsentieren.

Laut der Seite würden wirkliche "echte" Engel diese Art der Kontaktaufnahme gar nicht vornehmen. Ein Engel suche nicht den Kontakt zu uns Menschen, das sei ein Zeichen von getarnten Dämonen oder Satans Anhänger. Laut dem Buch von Doreen Virtue suchen Engel den Kontakt zu uns Menschen, freuen sich wenn wir sie um hilfe bitten damit wir nicht vom göttlichen "Weg" abkommen aber nur durch unseren freien Wille, quasie unsere Erlaubnis können die Engel und die aufgestiegenen Meister uns helfen.

In Virtues Bücher werden sehr viele Engelserfahrungen, zahlreiche Berichte von ihren Klienten geschildert die sehr geholfen haben. Ist das denn jetzt alles eine Verführung von Satan bzw getarnte Dämonen die da am wirken waren???

Angenommen ich nehme Kontakt zu einem Engel des Lichts auf und ich spüre wundersame liebevolle Geborgenheit. Ist das jetzt nun schlecht gar gefährlich? Muss ich jedes liebevolle schöne Gefühl als ein Verführung von Satan deuten. Ich bin sehr sehr verwirrt :-( Bin ich doch auf der sicheren Seite wenn ich lieber nur Jesus Christus um hilfe bitte?

Wer könnte mir weiterhelfen der sich damit besser auskennt, es liegt mir sehr am Herzen das alles klarer zu sehen und z u verstehen...

Was sagt Ihr zu dieser Seite und besonders zu den Berichten von Esoterik-Aussteigern?

Liebe Grüße

Religion, Wahrheit, Jesus, Menschen, Energie, Seele, Meditation, Spiritualität, Meister, Esoterik, Engel, Bibel, Christus, Dämonen, Erzengel, Glaube, Gott, Inhaltsverzeichnis, Jenseitskontakt, Lebenshilfe, Medium, Satan, Teufel, Scharlatan
Was kann ich als spiritueller Mensch in meinem Leben machen?

Hallo Zusammen!

Kurz etwas zu meiner Person: ich bin 24 Jahre alt und ich beschäftige mich nun seit ca. 2 Jahren mit allen möglichen spirituellen Themen die es so gibt.

Das alles fing damit an, dass ich in meinem Leben eine Zeit lang sehr sehr unglücklich war: ich hatte ständig Angst davor was andere Menschen von mir denken, Angst davor was in der Zukunft passieren wird, dass ich nicht gut genug bin etc. Nachdem ich auf Youtube nach einer Anleitung gesucht habe, wie man endlich Frieden findet, bin ich auf Eckhart Tolle (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eckhart_Tolle) und sein Buch "Die Kraft der Gegenwart" gestoßen: dieses Buch hat mein Leben entscheidend geändert.

Seit dem habe ich keine Angst mehr, interessiere mich für den Geist, Bewusstsein und eben Spiritualität. Ich meditiere, mache Yoga und alles mögliche.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: (sorry für die lange Einleitung...)

Was kann ich mit diesen Interessen und Tätigkeiten im Bereich der Spiritualität in der Zukunft (vor allem beruflich) machen?

Gibt es bestimmte Berufe oder Aufgaben die man machen kann? Z.B. Meditationslehrer, oder indem man Vorträge hält etc.

Ich habe eine Ausbildung als Büro-Kaufmann gemacht und studiere aktuell BWL aber um ehrlich zu sein, ist das nicht das was ich machen möchte... ich denke ich hab diese Wege nur eingeschlagen, um meine Eltern glücklich zu machen, da sie der Meinung ist, man solle etwas "vernünftiges" machen, mit dem man auch Geld verdienen kann. Mir geht es aber nicht ums Geld, sondern nur darum glücklich zu sein und anderen Menschen zu helfen.

Vielleicht hat jemand von Euch ja den ein oder anderen Tipp oder hat vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht :)

Auf jeden Fall würde ich mich über jede Antwort freuen! Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beruf, Meditation, Geist, Glücklich sein, Eckhart Tolle
Bin ich asozial, nur dumm oder ist es gar verständlich, dass ich mich bemühe, ohne Impfung auf die pandemische Situation zu reagieren?

Zweifellos, gibt es im Leben Verhaltensweisen, die alternativlos sind:

Aufs Schlafen, Essen und Trinken kann ich, wenn ich leben will, nicht verzichten. Herr Lauterbach, Herr Lucha und viele bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten bearbeiten mich medial und auch persönlich die „Pieks“ für nicht weniger alternativlos zu halten wie Schlafen und Essen.

Doch während es bei der Befriedigung meiner leiblichen Bedürfnisse ja nur um mein Ego geht, werde ich zu einer üblen Bedrohung für meine Mitmenschen, wenn ich mich weigere, meine „BürgerInnenpflicht“ – meine moralische Impfpflicht -zu erfüllen.

Nun habe ich mit 76 Jahren leidvolle Erfahrungen mit der sog. Schulmedizin hinter mir. Diese Erfahrungen und einige epileptischen Anfälle veranlassten mich, mein Leben aufgrund der „Gehirngewitter“ und der epidemischen Lage den vermuteten Bedürfnissen und Erfordernissen meiner Lebenssituation anzupassen. Und so bemühe ich mich meine Gesundheit und besonders mein Immunsystem zu stärken:

  • Strikte Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln.
  • Verzicht auf Fernreisen.
  • Meiden von Menschenansammlungen.
  • Tägliche intensive Yogapraxis – zu Hause und in zwei Yogaschulen
  • Fortführung meiner langjährigen Meditationspraxis.
  • Bewegung in der Natur.
  • Die Festlegung in meiner Patientenverfügung, dass ich bei einer Coronainfektion nicht hospitalisiert werde.
  • Selbsttests vor Begegnungen in der Öffentlichkeit

Damit habe ich meinen Umgang auch mit der Pandemie angedeutet. Doch sicher gibt es – je nach Überzeugung und Lebenslage – zahlreiche andere Vorgehensweisen. Und deshalb meine ich, dass es gut wäre, wenn in den Medien auch der Darstellung der Alternativen Raum gegeben würde.

Okay, ich trage nicht dazu bei, die Herdenimmunität zu erreichen –(gibt es die wirklich?). Aber da beruhige ich mich mit dem Gedanken, dass ich ja die Herde nicht bedrohe!

Wären wir bei der Bekämpfung der Pandemie nicht gar erfolgreicher, wenn nicht durch die G2-Regel unter den Geimpften ein ungerechtfertigtes Sicherheitsgefühl erzeugt wird, das die „Pandemie der Ungeimpften“ erst so recht in Schwung bringt? Denn auch die Geimpften können ja Überträger sein. Ist es wirklich sinnvoll, unabhängig von medizinischer Notwendigkeit - Ungeimpfte zu nötigen und ins soziale Abseits zu befördern?

Es ist sinnvoll auf die Bedeutung der Impfungen zu verweisen. Aber sinnvoll ist es auch, alternative Sichtweisen nicht zu unterdrücken.

Soweit die Meinung eines womöglich „Unbelehrbaren“.

Meditation, Empathie, Gesundheit und Medizin, Pandemie
Erleuchtung durch Meditation?

Die Achtsamkeitsmeditation, wenn man seine Achtsamkeit auf das Objekt ausrichtet, soll nur Entspannung auslösen. Also nehmen wir an ich richte meinen Fokus auf die Atmung. Dadurch werde ich entsapnnter und Muster von chronischen Stress lösen sich auf. Aber man bekommt keine Erleuchtung, weil man sich nicht auf tieferer Ebenne mit seinen innerem beschäftigt. Im Daoismus sind 3 Stufen der Entwicklung von der Meditation. 1) Achtsamkeit auf den Atem. 2) Fokus aus den Zeh. 3) sich mental Fragen stellen: "Wie gehts es dir". Sozusagen sein inneres ICH forschen. Diese Schritte werden nicht gleichzeitig angewendet, sondern erstmal die Atmung als Objekt nehme. Danach nehme ich ein Körperteil als Meditationsobjekt.

Im Internet findet sich die Art der Meditation "daoistische/taoistische Meditation", die ich meine. Hier: http://www.energyarts.com/de/inhalt/lernen-sie-die-taoistische-meditation

In vielen Meditationaleitungen werden nur die Achtsamkeit auf die Respiration gezeigt. Leider bringt, dass nur für Entsapnnungen. Nicht für das forschen des inneren ICHs.

Ich meditiere nach der taoistischen Lehre. Dort wird diese Schritte gezeigt, doch ich habe keine Ahnung wie man dieses fortgeschrittene Level praktiziert. Ich möchte weiter aufsteigen, in meiner Bewusstheit. Erleuchtung finden.

Gibt es eine fortschrittlicher bzw. schwieriger Meditationspraxis? Ich meine, damit nicht Anstrengung sondern eine Meditation die Fortgeschrittenen durchführen. Wie z.B Tummo-Mediation: Man meditiert splitternackt in kalter, schneeweißer Gegend. So trainiert man seine Körpertemparuter auf die Gegend anzupassen. Bestimmte biochemische und thermische Prozessen finden im Körper statt. Das hatte defintiv Vorsteile auf die Gesundheit. So trainiert der berühmte "Win Hof" damit.

Welche Mediationsobjekte bieten sich alternativ für die Atmung an?

Welche Meditationspraktik bringt Erleuchtung? Ich weiß nicht, wie ich die taoistsiche Meditation(dritte Stufe) praktiziere.

Religion, Meditation, Atmung, Buddhismus
Wie bekommt man einen klaren Verstand?

Ich möchte gerne einen klaren Verstand haben, und dies in jeder situation zu 100 prozent.

Kennt ihr das Gefühl nach dem Meditieren, Selbsthypnose oder nach der Sauna, wo man in einem Zustand der vollkommenen Entspannung gerät und einem nichts aus der Fassung bringen kann.

Ich hätte gerne genau diesen Zustand, und das den ganzen Tag.

Mein Verstand wird (leider) immer wieder von unnützlichen Gefühlen gestört, wie Zweife, Angst, Stress und, ich nehme viel zu viele Sachen persönlich, wenn mich einer auslacht oder jemand schlecht über mich redet usw, kann es dazu kommen dass ich mich eine Zeit lang richtig mies fühle.

Was ich mir dabei denke ist: Es muss nicht sein, und es bringt mich auch nicht weiter.

Mein Ziel ist es irgendwann diesen Bewusstseinszustand zu erlangen, und ich arbeite auch daran, Ich meditiere (nicht oft genuch), hypnotisiere mich selbst mit autosuggestionen, gehe in die sauna, observiere meine Gefühle, und ich nehme kalte duschen (diese 4 sachen sind jedem zu empfehlen)

Ich bemerke langsam, dass ich meinem Weg näher komme und verändere meine Art zu denken, aber habt ihr vielleicht ein paar tipps was mir dabei helfen könnte diesen Bewusstseinszustand zu erreichen?

Meine Tipps als gegenleistung (die sind Gold wert):

  1. Jeden Tag morgens eine kalte dusche, man fühlt sich stundenlang richtig richtig gut und ist ebenfalls gesund für die Haut und das Immunsystem.

  2. Meditation, lernen wie man sich auf etwas fokussieren kann

  3. Seine Gefühle observieren und hinterfragen.

Aber nun reicht das leider nicht aus um effektiv diesen bestimmten Bewusstseinszustand zu erlangen, ich freue mich auf eure Antworten.

Hypnose, Entspannung, Meditation, Selbstbewusstsein, Psychologie, Bewusstsein, verstand

Meistgelesene Fragen zum Thema Meditation