Wie Internetverbindung verbessern (Gaming)?

Hier ist das Problem. Obwohl ich direkt über dem Raum wohne wo der Internetrouter steht habe ich eine sehr schlechte Internetverbindung. Auf meinem Aternos Minecraft Server lagge ich die ganze Zeit zurück was das spielen teilweise unmöglich macht.

Dlan klappt auch nicht, dafür wurden die Steckdosen nicht ausgelegt und ausprobiert habe ich es schon.

Ein USB Wlan Verstärker habe ich auch schon probiert, jedoch habe ich kaum einen unterschied bemerkt und leider ist er mir auch kaputt gegangen. Vielleicht habe ich ihn auch nur falsch benutze also falls ihr gute Erfahrungen mit etwas bestimmten dieser Art gemacht habt und könnt ihr es mir bitte mit Link empfehlen.

Einen Verstärker für die Steckdose hatten wir mal, können ihn aber nicht mehr finden. Muss man bei denen etwas beachten von marke und so her oder kann man irgendeinen nehmen ? (Wenn das die beste Möglichkeit wäre)

Den Router in mein Zimmer verschieben ist auch nicht möglich da der DSL Anschluss unten ist.

Weiß langsam nicht mehr weiter. Da ich hoffentlich im September umziehe werde ich da beim Internet mehr Möglichkeiten haben. Jedoch würde ich bis dahin gerne mal ordentlich auf einem Server mit meinem Freund spielen können ohne das ich Probleme habe.

Falls jemand Lösungsvorschläge hat würde ich mich sehr über diese freuen.

Server, Computerspiele, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Gaming, Minecraft, Alltagsprobleme, dLAN, DSL, LAN, Router, Techniker, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Repeater, WLAN-Repeater
2 LAN Ports am PC?

Hallo liebe Community,

ich habe ein paar Fragen, die sicher viele von euch beantworten können. Momentan habe ich ein Mainboard mit einem Netzwerkanschluss. Sehr gerne würde ich noch eine extra Netzwerkkarte einbauen. Ein Anschluss dafür wäre auch vorhanden. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Netzwerkkarte den Netzwerkanschluss auf dem Mainboard deaktivieren würde (wie die Anschlüsse auf einem Mainboard, wenn man eine Grafikkarte einbaut) oder ob der Netzwerkanschluss weiter funktionieren würde. Wenn der Netzwerkanschluss auf dem Mainboard deaktiviert werden würde, dann würde ich mir eine Netzwerkkarte mit zwei RJ45 Ports besorgen.

Nun kommt es zu meiner besonderen Situation. Momentan habe ich meinen PC mit DLAN zum Router verbunden. Dadurch ist nur eine Downloadgeschwindigkeit von circa 65mb/s möglich. Wenn ich aber meinen WLAN-Repeater per LAN an meinen PC anschließe, komme ich auf 100mb/s. (WLAN Repeater hat einen RJ45 Port) Da es aber immer noch WLAN ist, ist die Verbindung also nicht so konstant. Nun hätte ich die Idee, dass ich meinen PC über einen Anschluss per DLAN und den anderen gleichzeitig per LAN an meinen WLAN-Repeater verbinde. Das Gateway wäre ja bei beiden das gleiche. Nur wie würde der PC reagieren? Würde der PC bevorzugt die schnellere Leitung nutzen und bei einem "Ausfall" auf das DLAN switchen oder was würde passieren?

Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten.

WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, LAN-Kabel

Meistgelesene Fragen zum Thema DLAN