WLAN – die neusten Beiträge

Minecraft Server Hosten (Kabel Anschluss)?

Moin zusammen!

Ich wollte mal wieder mit ein paar Kollegen ein Modpack zocken – aber wie es natürlich kommen musste, läuft nicht alles reibungslos. Da meine Freunde eher schwächere PCs haben, liegt das Hosten des Servers wieder bei mir. Kein Problem an sich, da mein Rechner dafür mehr als ausreicht.

Das eigentliche Problem: Meine Kollegen können dem Server nicht beitreten – er wird ihnen gar nicht erst angezeigt. Das wundert mich, denn vor rund fünf Monaten habe ich schon mal problemlos einen Server gehostet, und damals hat alles einwandfrei funktioniert. Der einzige Unterschied zu damals ist mein Internetanschluss. Ich hatte vorher eine 250 Mbit/s DSL-Leitung – inzwischen bin ich bei einem 250 Mbit/s Kabelanschluss.

Nach einigem Recherchieren bin ich darauf gestoßen, dass es offenbar mit einem Kabelanschluss komplizierter ist, einen Minecraft-Server öffentlich zugänglich zu machen. Der Grund scheint zu sein, dass man keine öffentliche IPv4-Adresse mehr zugewiesen bekommt, sondern nur noch über einen DS-Lite-Tunnel ins Internet geht. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege. 😅

Um das zu überprüfen, habe ich dann meine öffentliche IPv4 von wieistmeineip.de kopiert und mit der IPv4 auf 192.168.178.1 verglichen – und tatsächlich: Es handelt sich bei mir auch um einen DS-Lite-Tunnel. (Dort stand bei Internet: IPv4 - FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel") Laut anderen Nutzern ist es mit DS-Lite wohl grundsätzlich nicht möglich, von außen auf lokal gehostete Server zuzugreifen – zumindest nicht ohne komplizierte Umwege oder zusätzliche Dienste.

Stimmt das wirklich, dass man mit DS-Lite keinen Minecraft-Server für andere zugänglich machen kann? Und warum hatte ich aber bei meinem vorherigen DSL-Anschluss noch eine „echte“ öffentliche IPv4-Adresse aber jetzt beim Kabelanschluss nicht mehr? Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, das Problem zu umgehen... Kann ich sonst bei o2 (meinem Anbieter) anrufen und gezielt um Hilfe bitten? Irgendwie ist das alles einfach nur nervig.

Falls jemand Erfahrungen damit hat oder eine Lösung kennt, wäre ich super dankbar! Ich würde wirklich ungern einen externen Server mieten, nur um gelegentlich mit meinen Leuten ein Modpack zu zocken, zumal wir alle aktuell nicht so viel Geld haben.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Server, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Minecraft, DNS, DS Lite, FRITZ!Box, IP-Adresse, IPv6, Minecraft Mods, Minecraft Server, Netzwerktechnik, Port, Router, WLAN-Router, IPv4, Modpack, Modpack Server

WLAN Verbindung Zuhause bricht immer wieder ab?

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem WLAN. Also ich lebe in einem etwas älteren Haus und mein WLAN Router steht im Erdgeschoss im Flur. Um auch im zweiten Stockwerk WLAN zu haben habe ich mir einen Repeater gekauft und diesen auch im Flur im zweiten Stockwerk aufgestellt und ihn mit dem WLAN verbunden.

Wenn ich jetzt im Zimmer im zweiten Stockwerk zum Beispiel zocke über einen PC oder auch nur am Handy bin kommt es oft nach einiger Zeit das ich zwar verbunden bin mit dem Repeater aber dann zeigt sich die Meldung an „Verbunden, kein Internet“. Also ich bin zwar verbunden aber habe keinen Internetzugang.

Dann gehe ich immer in den Flur und restarte den Repeater (aus und anstecken) um ihn neu mit dem Router zu Verbinden. Dann steht die Verbindung wieder. Aber dann irgendwann wird sie wieder getrennt. Und das geht dann immer so weiter, und das ist schon sehr nervig wenn man jetzt zum bespiel YouTube schaut oder Games zockt.
Das komische ist, dass, das aber ganz unregelmäßig ist Mal hatte ich über Tage eine stabile Verbindung und manchmal muss ich fast jede halbe Stunde neustarten.

Was auch komisch ist, dass ich wenn ich mit meinem Router verbunden bin eine viel höhere WLAN Geschwindigkeit habe als über den Repeater aber ich glaube das ist bis zu nem bestimmten grad normal aber bei mir ist das dann schon manchmal echt sehr sehr viel langsamer. Fast schon gar nichts…

Jetzt stell ich mir die Frage woran liegt dieses Problem, dass sich mein Repeater die ganze Zeit vom WLAN trennt? (Er zeigt von der Position aus an auch ein grünes WLAN Symbol an als Verbindungsstatus zum Router) und wie könnte ich dieses Problem beheben das ich dauerhafte stabile Verbindung habe?

Soll ich mir ein LAN Kabel anlegen einen zweiten Repeater ?

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.Weil bin echt langsam verzweifelt.

Vielen Dann schonmal im Voraus !

Viele Grüße!

Internet, WLAN, Internetverbindung, WLAN-Router, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN