Warum wird trotz nachstehender Faktenlage behauptet, der Koran sei wegen der Verfälschung der Bibel notwendig gewesen?

Da der Koran auffordert, der Bibel zu glauben ( zB Sure 4,136 ; Sure 10,94 ; Sure 3, 3), muss zur Zeit Mohammeds die unverfälschte Bibel zugänglich gewesen sein - wie sollte man ihr sonst glauben?

Die Bibel ist nachweislich seit dem 4. Jhdt. nicht verändert worden, weil es seit dieser Zeit Originalschriften gibt. (zB https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Sinaiticus )

Es gibt archäologische Funde der Bibel, die viel älter als der Koran sind und mit der heutigen Bibel übereinstimmen:

Die Qumran-Funde stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und enthalten fast das ganze AT. Sie stimmen mit dem heutigen AT überein.

Die Septuaginta ist eine altgriechische Übersetzung des AT, bzw Tanachs. Sie entstand ab etwa 250 v. Chr  Auch sie stimmt mit dem heutigen AT überein.

Im Tal Hinnom fand man 2 kleine Silberrollen als Grabbeilage aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Sie enthalten den Priestersegen aus 4.Mose 6 und stimmen auch auf den Buchstaben genau mit dem uns heute überlieferten Priestersegen überein.

Vom NT sind noch etwa 5700 Fragmente vorhanden. Einige stammen aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Auch diese Teile stimmen sehr gut mit der heutigen Bibel überein.

Die Behauptung, der Text der Bibel wurde verfälscht, ist wissenschaftlich absolut nicht haltbar.

Moslems können keine Antwort geben, wann, wo und wie die Bibel verfälscht worden sein sollte.

Zur Zeit Mohammeds war die Bibel schon weit verbreitet. Daher war es nicht möglich die Bibel zu fälschen, ohne dass Unterschiede zwischen den Handschriften aufgetreten wären.

Es gibt nur Belege für die Unverfälschtheit der Bibel, aber keine Gegenteiligen.

Damit ergeben sich für den Islam drei große Probleme:

  1. Die heutige Bibel ist nach dem Koran Gottes Wort, also auch für Muslime ernst zunehmen (Sure 10,37)
  2. Die Bibel ist nicht verfälscht und der Koran widerspricht der Bibel in den wichtigsten Punkten.- Also kann der Koran nicht von Gott sein, wenn die Bibel es ist. Ist die Bibel nicht von Gott, ist es der Koran auch nicht, denn dann würde der Koran lügen, indem er sagt, die Bibel ist von Gott.
  3. Da Koran und Bibel in den wesentlichen Glaubensaussagen völlig konträr sind, muss der Koran verändert worden sein, was durch die Überlieferungskette des Korans eindeutig belegt ist:
  • 8. Juni 632 - der Tod Mohammeds. Die Gefährten können den Koran auswendig, niemand jedoch vollständig. Im Krieg sterben viele unter ihnen. So gehen viele Koranverse im Jahr 633 für immer verloren.
  • Die ersten Kalifen Kalif Abu Bakr, Kalif Omar ibn al Khattap und Kalif Osman (Uthman ibn Affan) lassen den Koran niederschreiben und verändern ihn dabei
  • Anfang des achten Jahrhunderts, während der Herrschaft des Kalifen al-Walid (gest. 715), wird der Korantext überarbeitet.
  • Der älteste „vollständige“ erhaltene Koran ist datiert auf das Jahr 1002 und befindet sich heute im Tareq Rajab Museum in Kuwait.
  • Der gegenwärtig weltweit standardisierte Koran entstammt dem Jahre 1924 aus Kairo/Ägypten.
  • https://islamanalyse.wordpress.com/uberlieferung/
Religion, Islam, Christentum, Bibel, Koran, Überlieferung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bibel