Wieso wird man von einem Hund aus dem nichts angebellt?

7 Antworten

Ich, selbst Hundehalter, denke es könnte entweder mit dem Verhalten des Territorium zutun haben, da der Hund entweder von der Rasse ein Schutz oder Hütehund ist, somit nicht sozialisiert wurde und nicht weiß, das ein Hund nicht permanent bewachen muss. Es kann aber auch sein das der besagte Hund schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und somit einfach ängstlicher den gegenüber ist.

Naja - eigentlich normal. Der Hund will Dich aus "seinem" Revier vertreiben. Er versteht ja nicht daß Du da nur vorbei willst.

Stehenbleiben ist schon mal gut. Ruhig mit dem Hund reden hilft auch oft. Der Hund wollte Dir nichts - er wollte einfach nur daß Du da weg gehst.


CottonCandyCat  13.03.2020, 00:04

Mit dem Hund zu reden kann ich nicht empfehlen aber an sonsten stimme ich dir zu

1
Elocin2910  13.03.2020, 00:37

Wenn es tatsächlich Territorialverhalten war, dann ist reden sicher nicht die beste Wahl, sondern ein geordneter Rückzug aus dem Territorium des Hundes.

0
William1307  13.03.2020, 01:06
@Elocin2910

Ja - das muss man situationsbezogen sehen. Vielen Hunden ist es erst recht unheimlich wenn der Mensch dann da regungslos steht. Gerade bei eher unsicheren Hunden habe ich positive Erfahrungen gemacht wenn ich sie freundlich anspreche.

0
Elocin2910  13.03.2020, 04:27
@William1307

Dann war da aber das grundlegende Verhalten bestimmt kein Territorialverhalten, da gibbet nix mit freundlich ansprechen, sondern nur "Raus aus meinem Reich". ;-)

0
William1307  13.03.2020, 10:08
@Elocin2910

Das stimmt schon. Aber unsichere Hunde die z.B. bellen aber gleichzeitig von der Körpersprache her eher nach rückwärts tendieren - die hören nach freundlicher Ansprache meist auf zu bellen und kommen vorsichtig schnuppern. Man kann das eben nicht immer alles verallgemeinern. Man muß den Hund anschauen und einschätzen. Meine z.B. würden erst recht kläffen wenn jemand stumm und stocksteif dasteht. Sobald der Mensch sich aber wie ein normaler Mensch benimmt, nehmen sie auch Kontakt auf

1
Elocin2910  13.03.2020, 10:25
@William1307

Bei unsicheren Hunden stimme ich Dir da definitiv zu, da ist es tatsächlich oftmals so, das sie nach freundlicher Ansprache sogar gerne zum schnüppeln kommen ;-)

0

Ohne Grund bellen Hunde nicht, sie beissen auch nie ohne Grund, Verhalten hat immer einen Sinn auch wenn der für uns Menschen erst einmal nicht unbedingt ersichtlich ist.

In diesem Fall kann es Territorialverhalten gewesen sein aber eben auch, wie hier schon genannt Unsicherheit oder gar Ängstlichkeit, da die meisten Halter aber nicht wirklich geschult sind ihre Hunde zu lesen, überlesen sie eben auch vorhergehende Signale, denn vor dem "Angriff" kommen erst Freeze (erstarren), Fiddle about/Flirt (Übersprungsverhalten/Beschwichtigungsverhalten), dann Flight (Flucht) und erst in letzter Instanz Fight also Kampf.

Da der Hund wohl nicht an der Leine war und in der Nähe seines eigentlichen Aufenthaltsortes, gehe ich hier stark von Territorialverhalten aus, denn normalerweise gehen Hunde die unsicher oder gar Angst haben nicht direkt ins Fight und das erst Recht nicht, wenn sie leinenlos sind. Da kommt dann eher das Flight, ergo der Hund würde fliehen oder Dich aus sicherer Entfernung begutachten.

Somit Territorialverhalten.

Allerdings hat normalerweise der Besitzer darauf zu achten, das der Hund so etwas eben nicht macht, eine Halterin also die kaum bis gar kein Verantwortungsbewusstsein hat.

Der würde ich das aber auch mal mitteilen, dass ich das nicht so dolle finde, das der Hund leinenlos jeden Passanten anbellen darf.

Zwar hab ich keine Angst vor Hunden und da müßte schon einiges mehr passieren, als das ich auch in einer solchen Situation Angst bekommen würde, aber trotzdem würde ich das der Besitzerin mitteilen, denn der Hund macht in seinen Augen nur seinen Job, die Besitzerin aber tut nicht das was sie zu tun hat, wenn man Hundehalter ist.

Meine Hunde dürfen maximal einmal melden, aber niemanden "stellen".

Mittlerweile wohne ich auf einem Bauernhof und dort kommen eher in den Sommermonaten viele Wanderer hier lang, aber die dürfen auch nicht gestellt werden, sondern darf mir nur gemeldet werden, dass dort jemand ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der Hund könnte Angst haben, dass du seine Besitzerin bedrohst. Stehen zu bleiben war die richtige Entscheidung! Es könnte aber auch sein, dass der Besitzerin ihren Hund quält und aggressiv macht. Daran möchten wir aber mal lieber nicht denken. Wie gesagt, der Hund könnte sich bedroht fühlen, auch wenn du machst.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite gerne und habe einen Kater

Der Hund hat Territorialverhalten gezeigt und sein Revier gegen mögliche Eindringlinge verteidigt. Er weiß ja nicht, dass Du vorbei nach nebenan wolltest.