Wie viel Provision bekommt ungefähr ein Autommobilverkäufer und außerdem welchen Schulabschluss wäre den Heutzutage sicher, reicht das Fachabitur?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Viele Automobilverkäufer arbeiten heute nur auch auf Festgehaltsbasis und bekommen keine Provision. Dennoch wird aber von dir ein Verkaufssoll erwartet.

Wenn es doch noch ein Fixum (500,- bis 1.000,- Euro) gibt, bekommst du zusätzlich eine Brutto- / oder auch Nettoertragsprovision. Diese errechnet sich aus dem Verkaufserlös und kann zwischen 10 und 15 % liegen.

Da der Verkaufserlös natürlich bei jedem Fahrzeug unterschiedlich ist, kann man da keinen pauschalen %-Satz nennen.

Zum Verkaufserlös gehören auch Zusatzgeschäfte wie z.B. eine Finanzierung oder ein Leasingvertrag. Auch kann noch eine Versicherungsvermittlung den Erlös erhöhen.

Das macht aber jedes Autohaus so wie es möchte und wie du es aushandelst.

Ein guter Automobilverkäufer kann auf Provisionsbasis durchaus weit über 5.000,- Euro im Monat verdienen. Es gibt natürlich auch nur die "Möchtegernverkäufer". Die sind meist dann auch nur 3 Monate dort beschäftigt und wieder weg vom Fenster.

Eine Ausbildung zum Automobilkaufmann ist da sicher der beste Weg. Anschließend machst du dann die Weiterbildung (9-12 Monate) zum geprüften Automobilverkäufer Neu- und / oder Gebrauchtwagen.

Dein Fachabi reicht aus. Für dieses Jahr wird es aber schon eng für eine Bewerbung.


Abcd1234757 
Fragesteller
 04.05.2018, 13:30

Okay danke noch eine kleine Frage und zwar, ist es besser wenn ich mixh bei honda ford toyata etc lieber bewerbe als bei MB, bmw oder Volkswagen/Audi?

0
kieljo  04.05.2018, 18:38
@Abcd1234757

Bei Toyota bist du in sehr guten Händen. VW-Konzern solltest du meiden. Die Ausbildung bei MB und BMW ist sehr gut aber auch sehr anspruchsvoll.

3
kieljo  04.05.2018, 19:22
@Abcd1234757

Weil die Anforderungen sehr, sehr hoch sind, aber nicht wirklich berechtigt für einen 08/15 Volkswagen. Die sind so was von arrogant und hochnäsig. Gehe mal in ein VW-Autohaus und interessiere dich für ein Modell. Der Verkäufer wird dich nicht wirklich ernst nehmen. Habe selber diese Erfahrung gemacht obwohl ich schon älter bin und durchaus mir so ein "Fahrzeug" leisten könnte.

2

Es ist ja schon sehr erschreckend was hier über Automobilverkäufer so geschrieben wird.

Das ist aus meiner Sicht ein sehr ehrenwerter Beruf, der auch immer noch Zukunftschancen hat.

Es gibt viele Berufe die mehr am Hungertuch nagen als gerade ein Autoverkäufer bei einem Vertragshändler.

Schwarze Schafe gibt es überall, egal ob Händler, Verkäufer oder sogar Hersteller (wie z.B.VW).

Ich habe einen sehr guten Kontakt zu meinem langjährigen Autoverkäufer. Wir sind sogar schon zusammen in Urlaub gefahren. Daher kenne ich ungefähr seine berufliche und finanzielle Situation. Beide sehen sehr gut aus. Er muss schon etwas mehr Zeit als andere Arbeitnehmer im Autohaus verbringen. Auch alle 2 Wochen am Samstag bis 13 Uhr dort sein. Die Kunden bestimmen nun mal seine Arbeitszeit. Tot macht er sich dabei aber auch nicht.

Er bekommt ein Festgehalt / Garantiegehalt von immerhin 2.500,- Euro und zusätzliche Verkaufsprovision für alles was er dem Kunden zusätzlich vermittelt. Ferner steht immer der neueste Vorführwagen vor seiner Haustür. Für den muss er z.B. nichts bezahlen. Machen auch nicht mehr alle Autohäuser so.

Wenn ich mir so seine Arbeit anschaue und ich auf Arbeitssuche wäre, käme das für mich sicher auch in Frage.


Abcd1234757 
Fragesteller
 04.05.2018, 13:44

Danke sehr also bekommt dein Kollege 2500 Garantiegehalt und noch das Provisions Gehalt noch dazu pro Auto?

0
hondaautofan  04.05.2018, 13:57
@Abcd1234757

Er bekommt das Festgehalt plus die Verkaufsprovision je Fahrzeug. Wenn er also mal im Monat gar nichts verkauft, z.B. im Urlaub, bekommt er die 2.500,- garantiert.

4

Dein Festgehalt wird höchstwahrscheinlich zwischen 400 und 600 Brutto liegen.
Den Rest wirst du mit Provisionen aufstocken.

Kommst du damit nicht über eine mindestschwelle von zb 2000 Brutto, bekommst du sie trotzdem als Auslöse, musst in guten Monaten (wo du zum Beispiel 2800 verdient hast) zurück zahlen.

Ich habe mich damals dagegen entschieden.
Zu wenig Geld bei zuviel Druck und Arbeitszeit. 50h pro Woche sind da normal.

Wenig Druck hat man bei kleineren Marken wie Honda und Mitsubishi. Da wechseln die Mitarbeiter auch fast nie.


hondaautofan  04.05.2018, 13:29

Wenn du wirklich etwas zurück zahlen musstest, dann war das aber schon eine Ausnahme. Ein Garantiegehalt (deine 2.000,-) sind fest und es wir auch normal nicht gegen gerechnet wenn du im nächsten Monat 800,- mehr verdienst.

50 Stunden Woche ist auch eine Ausnahme.

Weniger Druck im Japan-Autohaus stimmt schon. Es geht dort familiärer zu.

3
bornXaXsnake  04.05.2018, 15:50

Bin schon seit Jahren im Automobilverkäufer Blog und habe mich oft ausgetauscht. Es geht fast jedem, unabhängig von der Marke, so wie ich beschrieben habe. Kleinere Marken haben einfach eine Bessere Verhandlungsposition. Wenn jemand ein Honda Autohaus eröffnen möchte, freut sich Honda und wird den Teufel tun diesen mit hohen Zahlen zu vergraueln. Bei zb Volkswagen schaut das anders aus. VW wird den Händlern sagen können "Wir haben hier über 25% aller Neuzulassungen in Ihrem Umkreis, Sie müssen also XY Erlöse erzielen, um mittelfristig Vertragshändler zu bleiben!" Deshalb ist das Klima auch Familiärer bei zb Japanern. Gut laufende Händler werden förmlich in Ruhe gelassen und können ihr Ding einfach machen.

0
kieljo  04.05.2018, 18:28
@bornXaXsnake

"Wenn jemand ein Honda Autohaus eröffnen möchte, freut sich Honda und wird den Teufel tun diesen mit hohen Zahlen zu vergraueln."

Da kennst du aber Honda nicht wirklich.

3
bornXaXsnake  04.05.2018, 23:11

In Mecklenburg ist es definitiv so.

0

Hallo, Fachabitur ist vollkommen ausreichend, normalerweise genügt ein mittlerer Bildungsabschluss. Also hast du mit Fachabi echt gute Chancen :)

Wie schon geschrieben Provision ist von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich.

Ich habe zum Beispiel einen Bekannten der bei Audi/VW arbeitet, der kein eigenes Auto mehr besitzt sondern die verschiedensten Fahrzeuge vom Autohaus zur Verfügung gestellt bekommt von A1 bis Q7.

Am besten einfach beim Autohaus Nachfragen, wie es bei denen gehandhabt wird.


Abcd1234757 
Fragesteller
 03.05.2018, 19:46

Danke

0
Abcd1234757 
Fragesteller
 03.05.2018, 19:58

Weisst du denn vielleicht wie viel % man für jedesVerkaufte Auto bekommt?

0
miata9501  03.05.2018, 20:04

Ich denke mal so ca. 1-2% vom Verkaufspreis. Aber sicher kann ich dir das leider nicht sagen.

0