Was tun wenn Hund Socken frisst? Bzw alles was er finden kann?


06.06.2023, 00:40

Zu ergänzen ist, dass er alles beim nächsten Gassigang bisher wieder ausgeschieden hat. An einem Stück. Ich will mir jedoch nicht ausmalen was wäre wenn nicht, aus dem Grund suche ich Hilfe.

7 Antworten

Lass sicherheitshalber einen Check beim Tierarzt machen ob er nicht z.B. irgend einen Mangel oder andere Krankheiten hat, dadurch könnten Hunde anfangen die merkwürdigen Dinge zu essen.
Wie sieht es mit der Futtermenge aus bzw. was wird gefüttert? Hat der Hund Kohldampf können sie unter umständen auch die merkwürdigsten Dinge verspeisen, auch wenn der Hund für sein Gewicht und alter entsprechend seine Futtermenge bekommt, einige Futtermarken sättigen z.B. nicht sonderlich gut.

Allerdings können auch Schwerwiegende Verhaltensstörungen die Ursache sein, ich würde daher direkt zu einem Hundetrainer raten um auch die Ursache zu klären (Wenn beim Tierarzt nichts gefunden wurde), um entsprechende Maßnahmen treffen zu können, da es mehrere Ursachen für dieses Verhalten geben kann, daher würde ich direkt einen Profi konsultieren um das Problem direkt an der Wurzel zu packen.
Ist die Ursache nicht klar und wird eventuell falsch 'behandelt' könnte das möglicherweise ansonsten nach hinten losgehen.

Grundsätzlich ist gerade das Socken fressen sehr gefährlich. Socken können sich im Darm lang ziehen um sich dann wieder zusammen zu ziehen. Was dazu führt, dass sich der Darm übereinander stülpen kann und zum Darmverschluss führt.

Bitte bietet dem Hund einen Tauschhandel gegen Leckerchen an.

Das was ihr beschreibt, passiert in der Regel, wenn man dem Hund sofort alles aus dem Mund holt und schimpft etc.

Der Tauschhandel ist die freundlichste und sicherste Art den Hund nicht dazu zu erziehen, seine Beute sofort runter zu schlucken.

Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, könnte das auch ein erlerntes Verhalten sein.

Der Hund bekommt dadurch Aufmerksamkeit . auch wenn es negative ist.

Da wird ja nichts anderes übrig bleiben, als gezielt, daran zu üben.

also Hund an die Leine, ggf. Maulkorb drauf. Und dann Socken auslegen. Kennt er denn Abbruchkommando? Dann würde ich es eben so aufbauen, dass der Hund Aufmerksamkeit bekommt, wenn er die Socken in Ruhe lässt. Das erfordert sicherlich Zeit und Training aber ihr müsst halt wirklich den Augenmerk darauf legen, dass der Hund immer dann gelobt wird und Aufmerksamkeit bekommt wenn er etwas liegen lässt. Also das Verhalten einfach umdrehen.

Ich erlebe sehr oft dass Hundebesitzer zwar immer reagieren wenn der Hund etwas falsch macht - aber es für selbstverständlich hinnehmen, wenn der Hund etwas richtig macht.

Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Unerwünschtes Verhalten ignorieren und erwünschtes Verhalten aktiv belohnen.. es ist gar nicht so einfach, weil uns Menschen das nicht auffällt.

Mein Hund war lange auch so. Das Highlight war Bauschaum...

Wir waren erst bei der Tierärztin und dann bei einer Hundetrainerin. Bei Sammy lag es damals an massiver Selbstunsicherheit. Er war permanent überfordert und hatte sich das Reinschlingen als Kompensation gesucht.

Als wir ne Weile im Hundetraining waren, hörte es irgendwann tatsächlich auf.

Deshalb wäre das mein Rat. Ab zur Hudnetrainerin.

Hallo,

ich kann nur sagen, wir hatten das auch schon. Ich war da nicht so entspannt... Als mein Welpe ein Söckchen von mir gefressen hat, sind wir zum Notdienst gefahren und der Tierarzt hat den Hund erbrechen lassen. Die Socke kam dann wieder raus. Das ist wirklich gefährlich und kann zum Darmverschluss, etc. führen...

Ich würde das auch mal von einem Tierarzt abklären lassen. Bei unserem hat sich das noch in der Welpenzeit irgendwann gegeben.