Was ist an der Antennensteckdose falsch (mit Bild)?

9 Antworten

Das ist kein Zigarettenpapier, sondern eine Abschirmfolie innerhalb des Kabels. Diese ist hier am Ende um das Kabel gewickelt worden, alles völlig korrekt - allerdings müsste hier noch eine kleine Schelle sein, die das Kabel befestigt (Zugentlastung) und dabei die Abschirmung auf Masse legt, diese fehlt hier.

Aber das sollte nicht der gesuchte Fehler sein .


funcky49  09.11.2018, 11:49

Korrektur: die Zugentlastung ist der hochgeklappte Deckel, hatte ich übersehen - also alles in Ordnung, kein Fehler in der Dose.

2

nein, das ist richtig so. das ist auch kein zigarettenpapier, sondern die folie gehört zum kabel und ist teil der abschirmung.

der kleine torpedo rechts neben dem kabel ist übrigens ein abschlusswiderstand. der deutet darauf hin, dass an der dose das kabel zu ende ist.

möglich, dass es weiter vorne im strang noch mehr dosen gibt, wo dann zwei kabel angeschlossen sind.

dort würde ich an deiner stelle mal suchen

lg, Anna

Also nach meiner unfachmännischen Meinung scheint da alles in Ordnung zu sein. Das "Zigarettenpapier" ist keins, es handelt sich hierbei um die innenliegende Abschirmungsummantelung des Koaxialkabels, die "zurückgeklappt" wurde. ;o)

Die Dose ist, wenn du die Klappe wieder zumachst und vernünftig anschraubst, fehlerfrei :-).

Es ist die letzte (oder einzige) Durchgangsdose eines Stranges, die mit einem Abschlusswiderstand versehen wurde (=das silberne Dings am Ausgang)

Das ist kein Zigarettenpapier, sondern der Schirm von der Antennenleitung. Der Schirm muss im zugeklappten Zustand von der Klappe eingeklemmt werden, darf aber nicht den inneren Kupferdraht berühren.

Kabelfernsehen?

Hier ein paar Fehlerquellen:

  • Das Kabel zwischen Dose und TV ist minderwertig, beschädigt oder zu lang
  • Die Dämpfungswerte der Dose sind unpassend (rechts unten die dB-Werte)
  • Es gibt noch weitere Antennendosen vor dieser hier im selben Strang, wovon eine oder mehrere fehlerhaft sind.
  • Der Verstärker ist kaputt, an der falschen Stelle montiert (so dass er ein bereits beschädigtes Signal reinbekommt) oder die Verstärkung stimmt nicht
  • Das Antennenkabel in der Wand ist irgendwo beschädigt oder scharf abgeknickt
  • Der Fehler liegt draußen beim Kabelnetzbtreiber bzw. auf der Strecke zum Haus hin.
  • Es gibt noch weitere Stränge, wo dann aber der Abschlusswiderstand fehlt.

Die Wetterabhängigkeit spricht eher für einen Fehler, der draußen liegt.

Woher ich das weiß:Hobby

Nachdem schon alles von den anderen richtig erklärt worden ist hätte ich noch was.

Ist das Kabel, dass Fernseher mit der Dose verbindet ein altes Kabel bzw. etwas älter?

Wenn ja, dann kauft euch ein neues. Das Problem ist, früher wurden die Kabel nicht so gut geschirmt, war auch nicht nötig, aber wir fangen an immer mehr Frequenzbereiche zu nutzen und diese Frequenzen dringen bei den alten Kabeln ein und stören das TV-Signal. Die neue Kabel haben bessere Schirmungen (diese Alufolie Draht geflächt was du auf den einen Foto siehst). Diese Schirmungen sorgen dafür das von außen keine Frequenzen eindringen kann.