Was haltet ihr von Zootieren?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

50:50 , bei manchen Tieren gut und bei manchen Tieren schlecht.

Das Axolotl galt zwischendurch als ausgestorben , da ging man von aus das nur noch Tiere in Gefangenschaft leben, das hat sich glücklicherweise nicht bestätigt es gibt noch welche auch in Freiheit aber ihre lebensräume werden weiter zerstört überleben wird dieses Tier ohne zoo nicht.

Dem entgegen halte ich mal Erdmännchen die nicht bedroht sind und nur da sind weil zugegeben wirklich putzig sind.

Ich denke das man das am Tier, der Gefährdung und dessen Heimat festmachen sollte und weniger an verkauft sich gut. Es wird so oft mit Artenschutz argumentiert wobei viele wirklich bedrohte Tiere da nicht in die Ausstellung gehen weil sie für Menschen nicht interessant genug sind, Ekel bestehen usw. Und original gesehen ne Mutter die ihr Kind erklärt das die Tiere selten sind während sie selbstverständlich ne wespe erschlägt. Soviel Bewusstsein scheint es also nicht bei jeden zu erzeugen das Artenschutz nicht erst beim Löwen anfangen kann.

Also wie haltet ihr die Haltung von Tieren im Zoo, findet ihr das gut oder schlecht?.

Wie ich (oder irgend ein anderer Laie) irgend etwas "findet" ist irrelevant.

Es gibt unabhängige Fachleute, die das besser beurteilen können und die Zoos und die Haltung der Tiere darin entsprechend kontrollieren. Und es gibt Gesetze (unter Anderem gegen Tierquälerei) die eingehalten werden müssen.

Das zählt, nicht das postfaktische "Gefühl" von irgendwem.

Generell:

Das Thema wurde hier schon oft besprochen (Tipp: GuteFrage hat auch eine Suchfunktion, die Lupe oben rechts auf der Webseite).

Schau mal, hier. Da wurde diese Diskussion auch schon geführt und in diversen Antworten auch schon erkärt, welche Aufgaben Zoos alle so wahrnehmen und dass es nicht nur darum geht, die Tiere dort für Besucher zur Schau zu stellen:

Hier noch zwei weitere Antworten von mir, damit ich sie hier nicht erneut tippen muss (in allen Anderen obigen Themen habe ich auch geantwortet):

So unglücklich sehen die Tiere nicht aus in dem Zoologischen Garten den ich kenne. Und irgendwie repräsentieren sie auch die Tiere in freier Wildbahn für deren Schutz wir uns interessieren und einsetzen sollen. Wenn man alle Tiere nur aus dem Fernseher kennt fällt das sicher schwerer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde es ist absolut rücksichtslos, wenn ein Zoo sich Tiere anschafft, für die er nicht ansatzweise ein angenehmes "Ambiente" schaffen kann. Leider passiert das hierzulande immer noch sehr häufig. Ich habe sehr viele Tierparks besucht und bei manchen stockt einem echt der Atem.

Ich gebe auch zu, dass ich zu den Menschen gehöre, die sehr gerne Zoos besuchen, weil mich Tiere total faszinieren. Und ich bin mir bewusst, dass es nicht unbedingt im Sinne der Tiere ist, wenn sie von mir beglotzt werden. Deswegen ist es mir wichtig, zu sehen, dass es den Tieren gut geht, ich will zufriedene Affen sehen, die ihre natürlichen Instinkte ausleben können. Von desolaten Zuständen, die dem Besucher die Tränen in die Augen treiben, hat letztlich niemand etwas.

Ich frage mich aber auch, ob es den Tieren in freier Wildbahn tatsächlich besser geht, umgeben von lauter Gefahren, Feinden, allen voran dem Menschen , Hungersnot, Überlebenskampf und Krankheiten. In Gefangenschaft wird ihnen immerhin ein gewisser Schutz gewährleistet und die komplette Grundversorgung. Natürlich weiß ein Tier so etwas nicht zu schätzen und kennt es dann nur als selbstverständlich. Und der Freiheitsdrang und die Langweile lösen wieder andere Qualen aus. Man hat also wohl nur eine Umverteilung des Leids...