Stereozentrum?

1 Antwort

Von Experte indiachinacook bestätigt

Doch! Man betrachtet dabei nicht nur den unmittelbar gebundenen Partner, sondern den gesamten Rest. Da gibt es also einen Methyl-, einen Ethyl- und einen Propylrest.


Iveqstn 
Fragesteller
 15.05.2024, 02:19

Verstehe, danke! Also nicht nur einzelne Atome, sondern auch alles was noch dran hängt? Beschränkt sich also nicht nur auf funktionelle Gruppen?

1
Picus48  15.05.2024, 02:22
@Iveqstn

Genau. Es zählt nicht nur das erste Atom, sondern auch alles was danach kommt. Hat nichts mit funktioneller Gruppe zu tun. C1234 ist chiral, wenn 1,2,3,4 nicht identisch sind.

1
Iveqstn 
Fragesteller
 15.05.2024, 05:11
@Picus48

Wie sieht das dann bei einem Cyclohexanderivate zum Beispiel aus? Angenommen an einem C hängt ein Fluor Atom dran, dann habe ich ein H, ein F und... wenn ich jetzt das rechte gebundene C betrachte ist alles was dranhängt ja eben die zyklische Verbindung rundherum, dann komme ich wieder am vermuteten Stereozentrum C an und genauso wenn ich das links gebundene C betrachte, dann würden die sich ja nicht unterscheiden? Dann wäre das kein Stereozentrum?

0
Picus48  15.05.2024, 13:21
@Iveqstn

Das ist richtig.Wenn rechts und links dieselben Ringglieder sind, dann ist das kein chirales C. Wenn allerdings noch ein Substituent neben dem Fluor vorhanden ist, dann ist das F-tragende C chiral, sofern der Substituent nicht in Position 4 steht. Also beispielsweise bei 1 Fluoro-4-methylcyclohexan ist das C1 nicht chiral.

1
Iveqstn 
Fragesteller
 16.05.2024, 02:31
@Picus48

Lieben Dank, ich habe hier noch ein Beispiel gefunden was ich nicht so ganz verstehe: https://prnt.sc/J14U8_CZeHta Stereozentren mit "*" markiert. Warum wird dort das eine C Atom wo die nicht makierte Methylgruppe dranhängt ausgelassen?

0
Picus48  16.05.2024, 02:48
@Iveqstn

Da würde ich einmal forsch behauten, dass das falsch ist. Es gibt m.E. keinen Grund, die Methyl-haltigen C-Atome nicht gleich zu bewerten. Zwar gibt es hier eine gewisse Symmetrie von 1,4-Position, aber da sehe ich keinen Grund, warum man die Chiralität anders ermitteln sollte. Aber Vorsicht! Mein Studium ist 50 Jahre her, viele Dinge haben sich seit dem entwickelt.

0