Sollen Schulkantinen nur vegetarisch kochen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, denn wenn nicht Vegetarier jeden Tag in der Schule Essen müssen, werden sie dazu gezwungen sich zu einem großen Teil Vegetarisch zu ernähren. Prinzipiell ist Vegetarische Ernährung nichts schlimmes, man muss aber auf einige Sachen achten, wie z.B: Proteine, Mineralien und andere wichtige Nährstoffe. Wenn man sich als nicht Vegetarier also nicht gut damit auskennt, können schnell Mineralienmängel o.a auftreten. Man sollte einfach vegetarischen Gericht und ein nicht vegetarisches Gericht anbieten.


marco2692 
Fragesteller
 06.12.2020, 16:02

ok stimmt

0
Nemo080  17.05.2021, 14:39

aber man kann am abend sowieso noch Fleisch essen, mittags und abensd ist auch nicht gesund

0

Ich finde schon, denn:

  • wer kein Fleisch isst, kann problemlos in der Schulkantine essen
  • wer Fleisch isst, kann auch problemlos in der Schulkantine essen (der isst sein Fleisch dann halt zuhause, in Restaurants etc.)

Also kein Ding für alle. Auch Fleischesser essen oft vegetarisch, ohne dass sie es merken: Spaghetti mit Tomatensauce, Gemüseauflauf, Kartoffelsuppe, Pizza Margherita etc etc

Vollkommen normale Gerichte. Man braucht nicht in absolut jeder Mahlzeit seines Lebens Fleisch.


marco2692 
Fragesteller
 06.12.2020, 15:57

ok danke

0
Dahika  06.12.2020, 19:53

das lasse ich mir aber nicht vorschreiben.

0

Das fände ich ziemlich sinnvoll. Das Fleisch was es in Schulkantinen gibt ist nach meiner Erfahrung ohnehin der letzte Abfall. Dann lieber mehr Bugdrt für vegetarische Produkte.

Dazu kommt, dass die meisten ohnehin mehr Fleisch essen als empfohlen. Gibt ja sogar Leute für die jede Mahlzeit Fleisch enthalten muss.

Wäre also ne gute Möglichkeit Kindern zu zeigen, dass es auch eine Vielzahl an guten vegetarischen Gerichten gibt.

Und es würde ja niemand dadurch gezwungen werden sich vegetarisch zu ernähren. Die Kindern essen ja trotzdem noch zwei Mahlzeiten am Tag Zuhause.

Ganz einfach: Du recherchierst Auswirkungen, die eine vegetarische Lebensweise hat, was z.B. Gesundheit und Umwelt betrifft. Und suchst Argumente dagegen, z.B. wieder Gesundheit und z.B. Wirtschaft(lichkeit).

Weiter die gesellschaftlichen Aspekte, die hier recht gut vertreten sind, und in beide Extreme gehen ("Fleisch ist Mord" / "Tyrannei der Vegetarier").

Fertig.

Hi,

Das sollte jeder selbst entscheiden....Diese ständigen Eingriffe in die persönliche Entscheidung....

Irgendwann heißt es sonst: nur noch Missionarsstellung und nur nach Erlaubnis (also Antrag), mit staatlichen vorgegebenen Positionen, eindringtiefe und maximaler Wiederholungszahl.


Jaimal  06.12.2020, 17:12

Gabs übrigens schon mal.

1