Schwester hat erst Abi versemmelt, ist jetzt auch noch mit 15 schwanger - Familie zerbricht, wer hat Rat?

12 Antworten

Wenn Kinder zu viel Druck erleben, versuchen sie oft dem zu entkommen, eine Schwangerschaft kann da durchaus ein Versuch sein.

Der Vater des Kindes könnte vielleicht das Kind regelmässig hüten, während deine Schwester den mittleren Schulabschluss macht ( es gibt ein Leben ohne Abitur) - Hartz IV bedeutet ja nicht schlechter Vater.

Ihr seid ja vermutlich nicht ganz arm, und könnt vielleicht auch eine Betreuung stemmen und eine Krippenplatz suchen, Elternzeit ist bei Schulpflicht nicht zwingend, im Gegenteil, sie müsste genehmigt werden.

Als minderjährige Mutter steht sie unter Aufsicht des Jugendamtes. Kind mit 16 ist zwar blöd, aber das Leben verbaut man sich damit nicht - diese Vorstellung stammt aus längst vergangenen Zeiten.

Dann sollte deine Mutter mal mit dem Jugendamt reden. Die sind später ab der Geburt eh involviert.

Deine Schwester unterliegt der Schulpflicht. Und schwanger zu sein ist kein Grund nicht in die Schule zu gehen. Und wenn es am Ende bedeutet, dass sie täglich von der Polizei eingesammelt und zur Schule gebracht wird.

Das sie nun schwanger ist, ist sicherlich bedauerlich. Aber noch ist das Kind ja nicht auf der Welt und sie und die Eltern haben genug Zeit sich zu überlegen wie es danach weiter geht. Und wenn alle Stricke reißen und deine Schwester für die Eltern nicht mehr zugänglich sind, dann geht sie eben ins Mutter-Kind-Heim.

Die Frage ist ja eben auch, ob sie das Baby überhaupt behalten will.

Das sie sich nun auch noch von einem arbeitslosen zweifachen Vater hat schwängern lassen ist ebenfalls nicht gelaufen. Von der Seite ist, zumindest finanziell, wahrscheinlich auch nichts zu erwarten.

Aber die Schule kann sie auch später noch zu Ende machen. Und deine Schwester dürfte mit zunehmenden Alter hoffentlich auch verständiger werden und erkennen, dass eine abgeschlossene Schulausbildung wichtig ist.

Das dein Vater nun auch noch ausgezogen ist, ist schon etwas merkwürdig. Aber ich denke, da war die Sache mit der Schwester am Ende nur das i-Tüpfelchen. Wahrscheinlich hätten die Eltern sich ohnehin irgendwann getrennt.

Ich kann mir nämlich schwerlich vorstellen, dass ein Mann deswegen seine Frau und die Familie verlässt. Zumal deine Mutter Ärztin ist und somit es da ja auch nicht an Bildung zu mangeln scheint in der Familie.

Die offensichtliche Rebellion der Schwester gegen die Eltern kann viele Ursachen haben. Aber da das Kind nun eh in den Brunnen gefallen ist, muss man halt das Beste draus machen.

Und dafür sollte deine Mutter sich externe Hilfe suchen.

Das ganze Leben hat die Schwester sich nicht verbaut, wenn sie denn später noch die Kurve bekommt. Und ob sie die bekommt hängt nun auch von der weiteren Vorgehensweise ab.

Schwierige Frage. Kann mir vorstellen das es sehr schwierig für euch alle ist. Vielleicht würde ihr professionelle Hilfe helfen? Oftmals steht hinter so etwas eine psychische Erkrankung wie beispielsweise Depressionen.. Vielleicht kannst du mit ihr in Ruhe drüber reden wie es ihr geht. Gegebenenfalls einen Therapeuten aufsuchen. Oftmals machen Jugendliche nach der Pubertät einen Wandel und bekommen doch noch die Kurve. Dir und deiner Schwester alles Gute :)

Wie du schon richtig erkannt hast, es ist nicht gut Kinder/ Jugendliche unter Druck zu setzen. Das Ergebnis ist das Gegenteil von dem was Eltern wollen. Deine Schwester hat sich aber nicht das Leben verbaut, Schule kann sie später weitermachen und dann eine Ausbildung. Sie wird es schon schaffen, mach ihr Mut.

Erstmal danke für die ausführliche Schilderung. Natürlich ist der Lebensweg deiner Schwester nicht so gelaufen, wie sich alle das vorgestellt haben. Aber ich denke eine Familie muss auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten.