Müssen Rentner bald ihre Eigentumshäuser für Flüchtlinge räumen?

5 Antworten

Die Forderung habe ich noch nirgends gehört.

Was gefordert wurde war Rentnern ANZUBIETEN ob sie nicht aus mittlerweile für sie allein sehr großen Mietwohnungen (die ggf. noch zu einem Zeitpunkt angemietet wurden wo mehrere Kinder etc. etc. da waren) in kleinere Wohnungen ziehen wollen.

Das war aber nur ein ANGEBOT besagten Rentnern zu helfen, ggf. auch mit dem Hintergedanken den Wohnraum für Familien (im allgemeinen) freizumachen, die den Platz wirklich benötigen.

Und auch das war soweit ich weiß nur ein Vorschlag einzelner, keine gesamtposition der Partei.

Enteignen und aus dem eigenen Haus werfen will soweit ich weiß aktuell niemand irgendwen.

Das ist so kompletter Unsinn.

Was tatsächlich diskutiert wird ist das folgende Problem:

Alte Menschen bewohnen oft Häuser oder Eigentumswohnungen, die ihnen nun zu groß sind, und es wäre allen geholfen wenn die Alten eine kleinere Wohnung beziehen könnten und junge Familien (oder evt. Flüchtlinge) mieten die zu groß gewordene.

Das funktioniert aber in der Praxis meistens deswegen nicht, weil falls die Alten ihre große Wohnung nun vermieten, dann müssen relativ hohe Einkommenssteuern auf die Mieteinnahmen abgeführt werden, und der verbleibende Rest reicht dann gar nicht mehr um die Miete der kleineren Wohnung zu bezahlen, die Alten würden sich durch so einen Wechsel finanziell verschlechtern.

Also bleiben die Alten in der zu großen eigenen Wohnung, und müssen so eben keine EK-Steuern zahlen, und die nun überflüssige Wohnfläche bleibt halt leider einfach ungenutzt. (Für alte Leute die zur Miete wohnen besteht so ein Problem nicht, die können in eine kleinere Wohnung wechseln und sparen dabei Geld.)

Dieses Problem wurde nun verstanden und man diskutiert Modelle, wie man das besser lösen könnte. Es geht hier um Steuersenkung für ältere Vermieter in diesem speziellen Fall, bzw. darum die Miete für die kleinere Wohnung aus den Mieteinnahmen der eigenen großen Wohnung vor der Versteuerung zu zahlen.

Von einem Muss höre ich zum ersten Mal, gibt es glaubwürdige Quellen und Belege dazu?! In meinen Augen hast du entweder etwas falsch aufgegriffen oder du bist auf eine höchst unseriöse Quelle gestoßen die nur auf Hetze gegenüber Kriegsflüchtlinge aus ist.

In meinen Augen ist das völliger Mumpitz! Man kann einen Hauseigentümer nicht einfach so seines Besitzes enteignen! Rein rechtlich betrachtet ist das nahezu unmöglich. Selbst wenn müsste es dafür ein triftigen Grund geben wie z.B das die Stadt/Gemeinde das Grundstück braucht um ein Projekt zu realisieren wie z.B eine Autobahn, Bahnstrecken, Flughafen Startbahnen oder Stromtrassen. Selbst da wird der Eigentümer entsprechend adäquat entschädigt und bekommt Entschädigungszahlungen im hohen sechsstelligen Bereich.

Aber einen Eigentümer willkürlich mit Sack und Pack auf die Straße zu werfen um dort wildfremde Menschen einzuquartieren ist nicht rechtens!

Den älteren Menschen wurde es lediglich angeboten ihre zu großen Häuser an die Stadt/Gemeinde zu verkaufen damit diese als Unterkünfte umfunktioniert werden können. Viele ältere Menschen haben Häuser die mit der Zeit viel zu groß geworden sind da die Kinder schon längst ausgezogen sind oder der Ehepartner verstorben ist und eine riesengroße Wohnfläche übrig geblieben ist.

Keiner hat vor die Eigentümer gewaltsam vor die Tür zu setzen oder sie in irgendwelche Plattenbau Ghettos abzuschieben!


hardliner2019  03.09.2023, 13:06
Keiner hat vor die Eigentümer gewaltsam vor die Tür zu setzen oder sie in irgendwelche Plattenbau Ghettos abzuschieben!
  1. So ist es.
  2. Offenkundig hat der Fragesteller Stefan17q seine Behauptung frei erfunden, um Stimmung zu machen.
  3. Deshalb ignoriert er meine Nachfrage, die sichtbar wird beim Anklicken des blauen Buttons "1 Nachfrage" unten rechts im Beschreibungsfeld der Frage. Diese Nachfrage lautet:
hardliner2019 03.09.23, 12:42:29
"Rentner sollen stattdessen in Plattenbau wohnen":
Worauf stützt du die Behauptung, die du hier ins Netz stellst?
Gibt es eine überprüfbare Quelle?
Oder hast du das frei erfunden?
3

Von "müssen" ist nicht die Rede. Die sollen das freiwillig tun. War eben so ein seltsamer Vorschlag. Nach dem Krieg musste man Flüchtlinge oder auch Deutsche aufnehmen, die ausgebomt waren. War aber ein anderes Thema und es handelte sich um Einheimische für die man zuständig war. Für die ganze Welt ist DE nun mal nicht zuständig, also kann man keinen zwingen.

Hat meines Wissens niemand gefordert. Rentner mit großen Wohnungen oder Häusern sollen ihr Eigentum steuerfrei vermieten können, wenn sie sich selbst verkleinern wollen. Es ist als Anreiz und nicht als Vorschrift angedacht. Spruchreif ist da noch gar nichts.