Leben auf der Überholspur gesund?

8 Antworten

Es gibt Menschen die halten sowas gar nicht aus, manche über Jahre bevor Schäden kommen, manche über Jahrzehnte und manche bis zur Rente.

Das kann keiner vorhersagen, wie du es körperlich und psychisch verkraftest. Du solltest dir nur überlegen, gerade wenn es dann mal um feste Jobs nach dem Studium geht, wie es bei dir bezüglich Familie o.ä. aussieht, was für Jobs mit wlecher Arbeitsbelastung als auch aus privaten Gründen langfristig für dich vorstellbar wären.

Achte einfach drauf, dir genug Ausgleich zu schaffen mit Dingen die du gerne machst und die dich entspannen. Für manche ist das Sport, für manche einfach mit Freunden abends nett koche und quatschen oder eine Serie zu gucken. Hauptsache du kommst runter und kannst gedanklich auch davon abschalten.

Ist das Stresslevel dass du erlebst belastend? Oder ist es positiver Stress? Wenn du den Stress gut wegstecken kannst, dann nutze dein Potential.

Sobald Geld rein kommt, lebe bitte sparsam. Das hat zwei Vorteile. Du kannst einen großen Teil deines Geldes investieren und für später zurücklegen und dein Lifestyle infaltioniert nicht zu sehr. Soll heißen wenn du merkst, dass du etwas im Beruf zurück treten möchtest, dann hast du sowohl die finanzielle Sicherheit als auch ein Lebenstil der kein High Performer Job benötigt und dich zwingt weiter zu machen.

Der Hauptgrund warum viele High Performer im Alter krank werden, ist dass Anfangs das Arbeitpensum Spaß macht und man steckt es ohne Probleme weg aber dann kommen Kinder, Familie, das Alter und andere Stressfaktoren und die Work Life Balance kippt. Man kann beruflich nicht zurück treten da man so den Lebenstil gefährdet, aber weiter arbeiten tut einem auch nicht gut. Dann wird jeder Tag zu einer Entscheidung zwischen Pest und Cholera.

Praktika bei mc kinsey als Mediziner?


In den 20er Jahren und 30er Jahren richtet man das an, was man ab den 40er Jahren büßen muß.

Der Körper ist keine Maschine, die dauernd auf Vollgas fahren kann. Wenn man sich dauernd aufputscht und sich genug Schlaf verweigert, lebt man auf Kosten der Zukunft. Auch das Hirn braucht nachts Ruhe, sonst kann es das Aufgenommene nicht verarbeiten.

Weiterhin ist eine der wichtigsten Jugendaufgaben, soziale Beziehungserfahrungen zu machen und eine Lebenspartnerschaft zu gründen. Das fällt flach, wenn du nur für die Karriere lebst. Und das kann dann auch mit 40 nicht nachgeholt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UNI, langj. Berufserfahrung

Arbeit ist nicht gleich Arbeit.

Wir Menschen sind dafür ausgelegt, die ganze Zeit unter Strom zu sein und Zeug zu machen. Erst mit dem Beginn der Sesshaftigkeit haben wir angefangen zu glauben, die meiste Zeit untätig rumsitzen zu müssen.

Außerdem, wonach definiert dein Körper bitte kräftezehrende "Arbeit"? Wenn jemand in seiner Freizeit permanent mit Freunden unterwegs ist oder stressige und aufregende Computerspiele zockt, könnte er selbst nur mit einer 40 Stunden Woche auf mehr "arbeit" kommen als du.

Hauptsache dir gefällt was du tust. Es gibt einen großen Unterschied zwischen negativem und positiven Stress. Der macht letztlich denn Schaden oder Gesundheitserhalt aus.