Kommen nur getaufte Christen in den Himmel?

22 Antworten

Bei allem nötigen Respekt.. aber da kann ich nur den Kopf schütteln.

An was genau hältst du dich eigentlich, wenn es darum geht, wer in diesen ominösen Himmel kommen könnte?

Mal angenommen, man glaubt WIRKLICH daran: Wer setzt denn diese Regel fest? Wenn man vor 40 Jahren nicht in den Himmer kommen konnte, wieso sollte es dann heute gehen? Hat Gott seine Regeln geändert? Oder sind das die Storyboard-Writer hier auf der Erde, die da hin und wieder die Spielregeln ändern?

Was und wo ist dein Ansatz?

Nur Getaufte... nur Katholiken... dann alle, dann alle, ausser Getaufte... Gandhi schon mal gar nicht... (oder eben doch, er lebte einfach etwas zu früh).

Könntest du mir kurz erläutern, was da so alles in einem Kopf abgehen kann, wenn man sich DARÜBER Gedanken macht und dabei innerhalb seiner Religion doch immer der Meinung ist, die absolute Wahrheit gepachtet zu haben? Spielt es eine Rolle, ob man heute "anders" in den Himmel kommt? Falls ja: Hat Gott gesprochen? Wenn nicht, dann ist das Ganze eine reine Farce, denn jemand hätte sich über ihn gestellt und würde bestimmen - somit wäre die Allmacht Gottes hinüber.


antonRoss 
Fragesteller
 21.01.2020, 12:25

Gott spricht doch mit dem Papst, und veränderungen gibt es in der Kirche immer. Vor 500 Jahren wurden Juden verfolgt, und Hexen verbrannt. Heute nicht mehr, da die Kirche verstanden hat, dass Judenverfolgung und Hexenverbrennung falsch war

0
SarahSchweiz  21.01.2020, 12:29
@antonRoss

"Gott" spricht durch den Papst nur für die Katholiken. Verfolgt wurden die Juden von Menschen und es waren Menschen, die erkannt haben, dass so etwas falsch ist.

Also noch einmal: Wer legt denn hier die Regeln fest, wenn es um das Göttliche geht?

0
usercity  21.01.2020, 12:38
@antonRoss
Gott spricht doch mit dem Papst

Und wieso hat Gott dann dem Papst nicht sofort gesagt, das die Hexenverbrennung unbiblisch ist und es absolut frevelhaft ist, Menschen zu verbieten die Heilige Schrift zu besitzen und zu lesen und diese Menschen sogar zu verfolgen und zu töten?

0
Bibelfest  21.01.2020, 13:08

Der Bischof von Rom ist die Wiedergeburt Gottes auf der Erde. Glauben Katholiken. Ob nun ein Papst Franziskus oder Julius Cäsar diesen Titel beansprucht haben...

Wurden doch beide Päpste in der Zeit des Dritten Reiches Heilig gesprochen obwohl sie Hitlers Macht erst ermöglicht oder auch nur verlängert haben.

1

Das kann so nicht stimmen, denn im Katechismus von 1938 steht bereits geschrieben, dass nicht nur getaufte Christen, sondern jeder in den Himmel kommen kann, der nach seinem Gewissen und seiner Erkenntnis zu leben versucht und bemüht ist, das Gute zu verwirklichen. Niemand wird vom ewigen Heil ausgeschlossen, der im Leben nicht zu Christus gefunden hat. Man kann es ansehen wie Behinderte, die auf einem Umweg auch zum Ziel kommen. Dies ist sogar biblisch begründet, denn Paulus sagt ganz klar, dass die Heiden, also die Ungläubigen, nach ihrem Gewissen gerichtet werden.

Vielleicht denkst du an die Aussage über ungetaufte Kinder, denen man nur einen Ort "natürlicher" Glückseligkeit ohne die Anschauung Gottes zubilligte (Limbus). Dies war aber nie feste Glaubensaussage (Dogma), sondern eine theologische Theorie von Kirchenvätern auf Grund der Aussage Jesu über die Heilsnotwendigkeit der Taufe. Diese Heilsnotwendigkeit besteht aber nur für jene, die Christus bereits kennen und als Wahrheit erkannt haben. Grundsätzlich war die Kirche der Auffassung, dass es für die ungetauften Kinder einen Weg zum Himmel geben muss, da sie ohne persönliche Schuld sind. Diese Meinung wurde ja inzwischen auch offiziell bestätigt.

Das Gewissen eines Menschen kann irren, wenn es nicht immer wieder neu gebildet wird. Gott, der die Herzen der Menschen kennt, respektiert auch ein irrendes Gewissen. Er weiß aber auch, ob sich dieses irrende Gewissen auf Grund mangelnder oder falscher Unterweisung gebildet hat oder durch persönliche schuldhafte Nachlässigkeit. So gesehen können auch Terroristen davon überzeugt sein, was Gutes zu tun, wenn sie ein falsches Gottesbild haben oder gegen Gott kämpfen. Dennoch sind sie nicht gerechtfertigt, denn es gibt Grenzen der Gewissensfreiheit Jeder Mensch müsste in seinem Innersten wissen, dass man keinem Menschen sein Recht auf Leben nehmen darf oder Grausamkeiten an ihm begehen darf. Da der Maßstab im Gericht Gottes die gelebte Liebe ist, kann man sich vorstellen, wie deren Ewigkeit aussehen wird.


Bibelfest  21.01.2020, 13:46

Der Limbus war bis 2001 sehr wohl Kirchliches Dogma. Wurde aber abgeschafft da es von Zeugen Jehovas anhand der Bibel widerlegt wurde. Zum Beispiel von Rutherford im Zirkus Krone in München. Damit wurde es nicht mehr Zeitgemäß sich daran zu halten. Weil hier die alternative Haltung der Kirche zum Christentum offensichtlich wurde.

Seit dem 20. April 2007 wurde er teils wieder als nicht Kirchliches Dogma genehmigt. Er gilt seit dem als Römisches Dogma. Hintergrund ist das Päpstliche Dekret von 2006 sich wieder eng an Traditionen des Heidnisch Römischen Reiches zu halten. Auf kath.net gibt es hierzu einen Artikel der aufruft Gottes Namen nicht mehr zu verwenden und ältere Bibeln zu verbrennen.

0
Nadelwald75  21.01.2020, 13:54

Eine eigene Antwort spare ich mir, du hast schon alles gesagt.

Zur Ergänzung:

aus einem Artikel des Kath. Forums vom 14.2.97:

„Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist keine unabdingbare Voraussetzung zur Erlangung des Seelenheils….“

Internationale Theologenkommission des Vatikans unter Vorsitz von Joseph Kardinal Ratzinger.

II. Vatikanum, aus Lumen Gentium 1: …Die göttliche Vorsehung verweigert auch denen das zum Heil Notwendige nicht, die ohne Schuld noch nicht zur ausdrücklichen Anerkennung Gottes gekommen sind, jedoch, nicht ohne die göttliche Gnade, ein rechtes Leben zu führen sich bemühen.

Meine Bemerkung: Wenn jemand grundsätzlich nicht an Gott glaubt, liegt hier auch keine Schuld vor.

Text aus der Karfreitagsliturgie:

Lasst uns beten für alle, die nicht an Christus glauben ….steh allen bei, die sich nicht zu Christus bekennen, dass sie mit redlichem Herzen vor dir leben …..für alle, die Gott nicht erkennen, dass sie mit seiner Hilfe ihrem Gewissen folgen …..

2
earnest  21.01.2020, 16:02
@Nadelwald75

Ich wünschte, Deine menschenfreundliche "Bemerkung" würde von allen Christen geteilt.

2

Nein, nach heutiger (überwiegender) christlicher Auffassung kann im Prinzip jeder Mensch in den Himmel kommen. Verdienen kann man ihn sich nicht, aber es reicht, sich der Liebe Gottes zu übergeben. (Nachdem man seine Vergehen eingesehen, bekannt und bereut hat = "Gericht").

Was "gut" ist, muss sich am Maßstab der Liebe Gottes bewähren. Es gibt Grenzfälle wie Tyrannenmord, Tötung von Terroristen, usw., aber auch hier gilt zunächst Gottes Empfehlung: "Du wirst doch wohl nicht morden?" Ich wäre zum Töten nur in einem absoluten, klar beurteilbaren Ausnahmefall bereit, etwa, um einen Gewalttäter, der mich oder Umstehende unmittelbar bedroht, zu stoppen. (Ich bin also kein Pazifist.) Niemals, indem ich aus der Ferne jemanden umbringe, weil ich entschieden habe, dass der "böse" ist.

Dazu haben die deutschen kath. Bischöfe in den 80er Jahren schon den Einsatz flächendeckender Massenvernichtungsmittel als nicht zulässig verurteilt. Also ist niemals eine Atombombe, Gas oder dergleichen als "Verteidigungsmittel" gerechtfertigt.

Was dabei herauskommt, wenn man sich allein für "gut" und andere für "böse" erklärt, zeigen die schlimmen Folgen von militärischem Eingreifen in anderen Ländern wäherend der letzten Jahrzehnte.


Bibelfest  21.01.2020, 13:09

Also wer "Human" tötet darf in den Himmel?

0
RudolfFischer  22.01.2020, 14:15
@Bibelfest

Zitat: "Also wer 'Human' tötet darf in den Himmel?"

Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe nur auf Extremsituationen in unmittelbarer (Selbst)Verteidigung hingewiesen.

2
RudolfFischer  24.01.2020, 22:20
@Bibelfest

Sage ich ja. "Unmittelbare Selbstverteidigung" verstehe ich ja so, dass mich ein Gewalttäter unmittelbar angreift. Keine Situationen, in größere Personenmengen oder -areale umfassen.

0
GegenWelt  31.01.2020, 04:27

Und was würdest du schätzen, wie viel in den Himmel kommen? Ich würde sagen, 10% der Weltbevölkerung wäre schon Oberkante Unterlippe.

0
RudolfFischer  01.02.2020, 11:52
@GegenWelt

Das zu beurteilen steht mir nicht zu. Ich hoffe aber, dass der größte Teild er Menschen das Leben mit Gott freudig begrüßt und sich ihm übergibt.

0

es wurde mal entschieden schon bestimmt vor 40 Jahren oder mehr, dass babies auch ungetauft in den himmel kommen (von dem damaligen papst)

bei den evangelischen ja sowieso auch schon weit früher

jemanden töten lassen ist nie gut

Sorry, "in den Himmel" kommen nicht einmal "getaufte Christen" (Joh.3,13).

Das behauptet vielleicht die "Weltkirche", die vom "Gott dieser Welt" (1.Mose 3,1; Offb.12,9) angeleitet wird (Joh.8,44; Offb.17,1-6).

Aber alle Menschen kommen ins Reich Gottes, das auf der Erde stattfinden wird (Offb.20,1-9).

Dann wird gerichtet, wer würdig ist, ewiges Leben zu bekommen (Jes.65,17-20, Offb.20,12-13).

Woher ich das weiß:Recherche