Kann man eine Ausbildung in einem anderen Bundesland weiterführen?

1 Antwort

Theoretisch ist das möglich, aber dabei müssen alle mitspielen. Einfach wäre es, wenn du in einem großen Unternehmen lernst und sie an deinem neuen Wunschstandort eine Niederlassung haben, in der sie deine Ausbildung fortführen können und wenn sie auch mit dem Wechsel einverstanden sind. Außerdem musst du mit der neuen Berufsschule klären, ob und wann ein Einstieg in die neue Klasse möglich ist.

Schwieriger ist es, wenn es sich um unterschiedliche Unternehmen handelt.

  1. Du musst du ein Unternehmen finden, dass dir die Ausbildungszeit und die absolvierten Inhalte auf die Ausbildung anrechnet und dabei muss auch noch die Handwerks- bzw. Handelskammer in NRW mitspielen, denn sonst wirst du nicht zur Prüfung zugelassen. Das alles solltest du in trockenen Tüchern haben, bevor du deinen Ausbildungsplatz aufgibst.
  2. Nach Ablauf der Probezeit kannst du den Ausbindungsvertrag bei deinem jetzigen Betrieb nur aus einem wichtigen Grund kündigen, z.B. wenn du die Ausbildung komplett aufgibst oder einen ganz anderen Beruf lernen willst. DAs ist bei dir ja nicht der Fall. Daher bleibt dir in diesem Fall nur ein Aufhebungsvertrag, bei dem dein alter Betrieb mitspielen muss.

Am besten ist es, wenn du dich an deine zuständige Kammer wendest, da gibt es Ausbildungsberater, die dir weiterhelfen können.

Wünsche dir viel Erfolg!