Kann ich meine Ausbildung abbrechen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind gleich mehrere Fragen auf einmal. Natürlich und theoretisch könntest du deine Ausbildung abbrechen. Das kostet dich ein Beratungsgespräch mit der IHK.

Aber....!!!!.... du hast schon fast die Hälfte geschafft und kannst am Ende echt stolz sein, wenn du sie bis zum Ende durchziehst. Durch das Verhalten deiner Mitkollegen kannst du auch die Erfahrung ziehen, dass du in deinem weiteren (Berufs-)Leben immer wieder auf Idioten triffst, die mit ihrem Sch*-Leben nicht klar kommen und andere dafür schickanieren, weil sie "unter" ihnen stehen und/oder noch in der Ausbildung sind. Der Spruch "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" ist zwar mega veraltet, aber es ist eben eine Lehre, sie soll einem auch eine Lehre sein, wie man im Leben zurecht kommt bzw. zurecht kommen soll/muss. Also: gib nicht auf, gib den Kolleginnen und Kollegen nicht die Macht, über dein Leben zu bestimmen und für sie sogar deine Ausbildung abzubrechen. Machst du das einmal, wirst du im weiteren Leben immer so entscheiden und kommst zu nix. Zeig ihnen, dass du ein dickes Fell hast und dich nicht vertreiben lässt. Denn: es ist meist nichts persönliches, sondern sie gehen mit allen "Neuen" so um. Nimmst du das persönlich, dissen sie dich raus, verbauen dir deine Chance. Nein, zieh durch und such dir nach der erfolgten Ausbildung was anderes.

Und Tipps für den Büroalltag? Mach zwischendrin kleine Pausen. Geh an die frische Luft oder geh im Gebäude spazieren. Führ kurze Gespräche mit deinen Leidensgenossen. Schau ein bisschen aus dem Fenster, damit deine Augen sich auch wieder an die Weite gewöhnen. PC-Arbeit ist anstrengend. Gönn dir nach Feierabend etwas, was dir Spaß macht. Umgib dich mit Menschen, die dir gut tun, dir zuhören, dich motivieren, deine Ausbildung durchzuziehen. Nach Schule und/oder Studium ist es oft schwer, sich 8 Stunden auf reine Arbeit zu konzentrieren. Du hast 1 Jahr geschafft. Du schaffst die restlichen 1,5 Jahre auch! Halt durch! Alles Gute.


shandy794  05.07.2022, 10:23

Finde ich super und motivierend geschrieben! Ich bin auch in der Ausbildung, noch 1 Jahr dann bin ich fertig, dann suche ich mir eine andere Stelle. Dein Text habe mich gerade echt motiviert. Danke!

2
Kabeltante1266  05.07.2022, 10:31
@shandy794

Ihr schafft das! Und es liegt in eurer Hand, euch später als Festangestellte zu beweisen und den Azubis dann zu helfen, über die - für euch ehemals schwere - erste Zeit zu helfen. DAS ist echte Unterstützung, die ihr auch jetzt bräuchtet. Ich wünsche dir und dem Fragesteller alles Gute!

2
TeamBD 
Fragesteller
 05.07.2022, 11:01
@shandy794

Geteiltes Leid ist halbes Leid ;D

1
ErsterSchnee  05.07.2022, 10:28
immer wieder auf Idioten triffst, die mit ihrem Sch*-Leben nicht klar kommen und andere dafür schickanieren, weil sie "unter" ihnen stehen

Hier ist das Problem eher, dass der FS so mimosenhaft reagiert und nicht in der Lage ist, sich auch mal anzupassen.

Wenn vier Stunden am PC allerdings solche Folgen haben, ist es einfach der falsche Beruf.

0
TeamBD 
Fragesteller
 05.07.2022, 11:00

Mich hat der Text auch motiviert! Danke von mir auch :)

1

Hallo TeamBD,

es tut mir leid, dass Du Dich in Deiner Ausbildung so unwohl fühlst. Wenn Du Dich von KollegInnen schlecht behandelt fühlst, solltest Du unbedingt das Gespräch mit Vorgesetzten suchen und deine Situation schildern.

Wenn sich aber nichts bessert, könnte vielleicht ein Wechsel des Ausbildungsbetriebs Abhilfe schaffen. So könntest du deine Ausbildung in einer hoffentlich positiveren Arbeitsatmosphäre fortsetzen.

Schau dir mal diesen Eintrag im Ausbildungs-ABC an, da findest du Informationen dazu, wie man den Ausbildungsbetrieb wechseln kann und was es dabei zu beachten gilt.

Alles Gute!

Versuche mit den Kollegen zu sprechen, komm raus aus Deinem Schneckenhaus. Man trifft sich an der Kaffeemaschine, wechselt ein paar belanglose Worte und arbeitet wieder.

Was heißt denn "fertigmachen" unter den Kollegen? Überall wird gespottet, gelästert, man wird schon mal "hochgenommen", aber das sind alles keine Gründe, die Ausbildung abzubrechen. Das zieht man durch!


TeamBD 
Fragesteller
 05.07.2022, 10:20

Danke für die vielen aufmunternden Worte! Das gibt mir viel Motivation.

0

Sprich mit deinem Lehrer und der Kammer, ob du den Betrieb wechseln kannst. Das ist während der Ausbildung durchaus möglich.


turalo  05.07.2022, 10:15

Neuer Betrieb, neue Sorgen. Man bricht nicht immer gleich ab, wenn es mal nicht nach Wunsch läuft. Ausbildung ist nicht nur beruflich gemeint, es ist auch eine Schule fürs Leben

3
Jekanadar  05.07.2022, 10:19
@turalo

Natürlich kann man überall Probleme bekommen, aber wenn der Betrieb sich nicht um den Azubi kümmert, und da gehören solche Probleme eben auch zu, finde ich einen Wechsel durchaus legitim.

Was ich teilweise von unserer Auszubildenden höre, was ihre Klassenkameraden erzählen... Da ist kein eigener Arbeitsplatz und kein eigener Computer (im 2. Lehrjahr Bürokauffmann) noch das ungewöhnlichste.

Ich hab in meiner ersten Ausbildung auch gewechselt weil wir Azubis nur dafür gut waren, die persönlichen Einkäufe der Chefetage zu erledigen. Alles muss man sich auch nicht gefallen lassen.

0

Ich würde mal den Betrieb wechseln und schauen wie es dann läuft, ansonsten würd eich an deiner Stelle auch abbrechen. Mache auch eine Ausbildung, in der ich mich komplett unwohl und schlecht fühle und habe dadurch Depressionen entwickelt, bzw sie sind stärker geworden. Mach es alleine für deine psyche das du da raus kommst...


turalo  05.07.2022, 10:16

Den Betrieb wechseln und schauen, wie es läuft.

Ja, und dann? Wieder und wieder und wieder abbrechen? Es läuft nirgendwo immer alles reibungslos. Da beißt man sich durch, so wie man sich immer irgendwo durchbeißen muss. Aufgeben ist keine Option

4
Yapyapyap733  05.07.2022, 10:27
@turalo

Wenn der Fs sagt das die ihn fertig machen und so, dann sollte er lieber den Betrieb wechseln und schauen ob es wo anders besser läuft, oder ob er einfach zu sensibel ist und es wieklich falsch aufnimmt. Wir wissen NICHT wie es dort abläuft und was der Fs vielelicht nicht mit uns teilen möchte. Klar sollte er auch an sich arbeiten, aber wie gesagt wir kennen weder ihn noch den Betrieb, von daher können wir nur schätzen was wie ist und was helfen könnte.

Bevor noch jemand mit täglichen selbstmordgedanken zu kämpfen hat, nur weil irgendwelche leute aus dem internet meinen das er sich nicht so anstellen soll, obwohl es so und so abläuft (was wir halt wirklich null wissen!), rate ich leiber dazu was es bei mir verhindert hätte. Lehrjahre sind keine Herrenjahre und man soll sich mciht so anstellen, gebe ich recht, aber wenn e sgarmicht mehr geht, dann lieber aufhören als sich kaputt zu machen.

Und nochmal: wir wissen nicht wie es wirklich dort angeht, was der fs nicht mit uns teilen möchte und wie es ihm so geht.

0
ErsterSchnee  05.07.2022, 10:17

Die Probleme liegen ja aber beim FS. Das wird in einem anderen Betrieb dann auch nicht anders.

0
Yapyapyap733  05.07.2022, 10:29
@ErsterSchnee

Können wir ja nicht wissen, oder ist das bei einer seiner anderen Fragen auch? Ansonsten ist das einfach nur raterei, wir wissen aj au h nciht was der fs lieber "geheim" hält und nicht mit uns teilen möchte. Ich habe jedenfalls hier schlechte erfaungen gemacht und rate lieber zum betriebwechsel/Abbruch, als das man das durchdacht was ich momentan noch durchmache

0
ErsterSchnee  05.07.2022, 10:33
@Yapyapyap733
Ich bin sehr zurückhaltend und die nutzen dies aus. Wenn man 4 Stunden vor dem PC für sich war, kehrt man in der Regel in sich hinein. Und genau dann kommen die lauten Kollegen und machen dich Mundtot.

Man nützt es aus, dass der FS sehr zurückhaltend ist? Wie das denn? Was haben "gesprächige Kollegen" denn mit "ausnutzen" zu tun? Und warum machen die anderen ihn mundtot, wenn er freiwillig nichts sagt? Sollen die ihn jedesmal fragen, ob er auch etwas sagen möchte?

0
Yapyapyap733  05.07.2022, 10:35
@ErsterSchnee

Keine Ahnung, wie das gemacht bzw gemeint ist, das solltest du den FS fragen, statt mich. Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, da es nicht gut tut auf längere Zeit unglücklich zu sein, auch wenn es nur im Betrieb ist.

0
TeamBD 
Fragesteller
 05.07.2022, 11:07
@ErsterSchnee

Ich habe eine Kollegin darauf angesprochen, ob ich denn etwas falsch gemacht habe.
Ich wollte die Tür schließen damit wir in Ruhe reden können.
Sie meinte, neee, die tür bleibt auf!
Dann musste ich schlucken und habe dennoch es einfach angesprochen. Ich habe gefragt ob ich etwas falsch gemacht habe. Sie meinte daraufhin, dass wir nächste Woche mit dem Chef darüber sprechen werden und sowieso ein Gespräch mit Ihnen geplant haben. Dann ging Sie einfach und ich konnte Nächte lang nicht schlafen und habe mir nach der Arbeit viele viele Gedanken gemacht. Ich gebe jeden Tag 500% und ich bin trotzdem nur es Wert fertiggemacht zu werden. Als Azubi kann man einen kleinen Fehler haben, ich meine ich bin hier um zu lernen. Jedoch mache ich für einen Azubi außergewöhnlich wenige Fehler, aber die die ich dann mache wird durch die ganze Geschäftsstelle gebrüllt.
Vielleicht bin ich einfach zu Sensibel. Ich konnte mir aber selber eine Zeitlang nicht mehr in den Spiegel gucken weil ich mich nicht mehr wie ein Mann gefühlt habe.

0
ErsterSchnee  05.07.2022, 11:10
@TeamBD
Sie meinte daraufhin, dass wir nächste Woche mit dem Chef darüber sprechen werden und sowieso ein Gespräch mit Ihnen geplant haben. 

Und was ist daran "fertigmachen"? Das ist ganz normaler Berufsalltag - in jeder Firma!

0
Yapyapyap733  05.07.2022, 11:14
@ErsterSchnee

Wir wissen nicht ob es das einzige ist, was sonst noch so dort passiert bzw was der fs nicht mit uns teilen will. Zudem ist ein Gespräch geplant, aber wegen was? Das hat der fs noch nicht gesagt, daher können wir nicht einschätzen ob es wirklich so schlimm ist oder ebend nicht. Zudem empfindet jeder anders

0