Ist das eine gute Zeit für 5km?

6 Antworten

Für jemand, der nicht viel trainiert, ist das eine gute, annehmbare Zeit. Die meisten Freizeitjogger schaffen diese Zeit nicht.

Mit regelmäßigem Training wirst du dich allmählich verbessern, so dass bei Volksläufen Zeiten um die 20 bis 21 min drin sind, womit du dann zum schnellsten Drittel gehörst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ExeptioN21 
Fragesteller
 12.05.2022, 20:02

Jetzt ist wieder besseres Wetter und ich habe meine Prüfungen hinter mir,dass heißt das ich jetzt wieder regelmäßig Joggen gehe.

0
Teifi  12.05.2022, 20:03
@ExeptioN21

Dann wünsche ich dir viel Erfolg. Kannst sicher in ein paar Wochen die 20 min knacken, wenn du es schaffst, drei bis viermal in der Woche zu laufen.

1

Nein. Gute Zeiten für 5 km fangen unterhalb 15 min. an.


todaa  12.05.2022, 18:20

Ich finde das kann man nicht so pauschal sagen. Meiner Meinung nach ist das eine Zeit, die ein Großteil der Bevölkerung nicht so aus dem Stand schaffen würde. Für den Anfang würde ich also behaupten, ja das eine gute Zeit wenn man bedenkt, dass du das nicht regelmäßig machst.

1
MeinNeuerName  12.05.2022, 18:23
@todaa

Hihihi. Nun, der FS hat nach einer 'guten Zeit' gefragt, nicht nach einer 'normalen Zeit für einen Sofahocker'.

Aus dem Stand ist seine Zeit okay, aber eben nicht 'gut'. Wenn er den Sommer über regelmäßig läuft, kommt er am Ende auf 15 min. und dann ist das eine 'gute Zeit'.

0
Teifi  12.05.2022, 19:27
@MeinNeuerName

Du hast keine Ahnung. Mit 15 min auf 5 km gehörst du aktuell zu den 25 schnellsten deutschen Läufern. Und weder durch regelmäßiges Laufen während des Sommers noch sonst wie in kurzer Zeit wird der FS dahin kommen; die 15 min auf 5 km sind eine Mischung aus Begabung und professionellem langfristigem Training.

In diesem Sinne sind 15 min eine sehr, sehr gute Zeit.

0
MeinNeuerName  12.05.2022, 19:48
@Teifi

Ich bin immer nur zum Spaß gelaufen, hatte nie Wettkampfambitionen. Ich bin auch nicht der Supersportler.

Bei uns in der Schule gab es in Sport (Leichtathletik) eine 1 ohne Diskussion, wenn man 1000m in unter 3 min schaffte. Das haben mehrere im Kurs geschafft.

Später beim Bund gab's Freitags frei, wenn man am Donnerstag zuvor die 5km unter 15 min. schaffte. Habe ich zusammen mit ein paar anderen nach ca. 3 Monaten üben regelmäßig gemacht. Da war man längst nicht alleine und das lange Wochenende hat man gerne mitgenommen.

Danach habe ich 10 km zu meiner üblichen Strecke gemacht, durchs Studium und auch noch danach.

Warum sind die angeblich 25 besten Leute heute so langsam? Das kann nicht sein. Oder habe ich am Ende noch eine Karriere verpennt? So mit Sponsoren und money for nothing and the chicks for free... ;0)

0
MeinNeuerName  12.05.2022, 20:17
@Teifi

Tja, wer weiß, wozu' s gut war, so hab' ich jedenfalls was 'richtiges' gelernt! ;0)

Wenn man auf die Bestenliste guckt, und nimmt 2021, wo die Saison komplett abgeschlossen ist, sind da, das muss man fairerwise anerkennen, deutlich mehr Einträge.

Heut ist's eh zu spät, da komm' ich nicht mehr ran, nach all der Schreibtischarbeit. :0/

0
Anonymous557601  12.05.2022, 18:21

Bitte was?😂

Das sind 20km/h…das ist nicht gut ,das ist sensationell und braucht viele Jahre Übung

0
MeinNeuerName  12.05.2022, 18:31
@Anonymous557601

Nein. Ich habe da Erfahrung. Ein paar Monate 3x die Woche sollten da reichen, und das zu schaffen.

Ich werde auch älter und schaffe das nicht mehr, aber knapp 3 min. auf 1000m und 15 min. auf 5km sind gute Zwischenzeiten für die 10km in etwas über 30 min. für einen jungen Sportler.

0
Teifi  12.05.2022, 19:32
@MeinNeuerName

Wenn du das gelaufen bist, müsstest du ja zur Landespitze gehört haben. Und das wirst du nicht mit 3 Läufen die Woche geschafft haben.

0

ruhiges Tempo, aber vernünftig und in Ordnung

Ja, das ist eine gute Zeit. Außer, du willst irgendwo um den Sieg mitlaufen, dann ist die Zeit schlecht. Es sei denn, du bist über 70, dann könntest du ggf in deiner altersklasse gewinnen.