Homeworkouts gefährlich für jugendliche?

6 Antworten

Nein. Es sollte nicht passieren und das das Wachstum eingeschränkt wird ist ein weit verbreiteter, nicht bewiesener, Aberglaube...

Trainiere und bis zu einem bestimmten Punkt reicht auch dein Körpergewicht...

Da du derzeit gerade erst dem Kindesalter entwächst, kannst du in den kommenden beiden Jahren nur sehr wenig Muskelmasse aufbauen. Doch sobald erst einmal der Bart zu sprießen beginnt, wachsen durch dein Training auch die Muskeln, versprochen!

Zurzeit ist es daher auch vollkommen egal, ob du irgendwelche Supplements zu dir nimmst, wieviel du trainierst oder wie du dich ernährst, denn dies wird in deinem Alter in Bezug auf ein mögliches Muskelwachstum nahezu wirkungslos bleiben.

Allerdings:

Krafttraining kann man durchaus auch bereits als Jugendlicher machen, denn es gibt ja auch Jugend- und Juniorenklassen in Gewichthebervereinen - und das machen die ja nicht deswegen, um die Youngsters gesundheitlich zu schädigen oder im Wachstum zu hindern. Das gleiche wird auch in Turnvereinen praktiziert, denn in das Geräteturnen gehört auch immer ein Kräftigungstraining.

(In vielen Fitness-Studios sind nur deswegen z.B. Jugendliche unter 16 oder 18 Jahren nicht erwünscht, weil die Inhaber keine "Kindergärten" in ihrem Gym haben möchten, die ihre Stammkunden stören, weniger aus gesundheitlichen Gründen.)

Das Training sollte deswegen auch grundlegend anders gestaltet sein als das Training mit Erwachsenen, denn Kinder/Jugendliche bauen keine Muskeln eines erwachsenen Sportlers auf, werden aber dennoch definitiv stärker. So schafft beispielsweise ein 14-jähriger Kunstturner oftmals locker 15 Klimmzüge, auch wenn er den gleichen Armumfang hat wie ein gleichaltriger Untrainierter, der im Vergleich nur drei am Stück schafft. Ideal ist anfangs in deinem Alter ein reines Ganzkörpertraining, dieses auch nur zwei- bis dreimal pro Woche. Du darfst dich dabei gerne belasten, aber niemals überlasten, daher die Trainingswiderstände nicht zu groß auswählen. Wichtig ist das "Brennen" im Muskel, auch bei geringeren Widerständen. Auch die vielfach propagierten so genannten "Eigengewichtsübungen" sind nicht uneingeschränkt sinnvoll: Nicht jeder Starter schafft beispielsweise sofort auf Anhieb 10 saubere Klimmzüge oder Dips, bei denen jeweils das gesamte Körpergewicht bewältigt werden muss. Der Startwiderstand ist einfach zu hoch und damit nicht produktiv.

Mit meinem Neffen habe ich zu trainieren begonnen, als er 15 Jahre alt war - und der junge Mann entwickelt sich (inzwischen jetzt gerade 19 und aktuell 185 cm groß) großartig.

Good luck !

Nein und auch mit Gewichten sorgst du nicht für einen Wachstumsstillstand. Einzige Voraussetzung: Richtige Ausführung.

Ist diese nicht gegeben, kann es dein Wachstum negativ beeinflussen. Führst du richtig aus beeinflusst du dein Wachstum sogar positiv.

Woher ich das weiß:Hobby – jahrelang Kraftsport

Ja klar kannst du das machen... Du kannst auch mit Gewichten trainieren solange du es damit nicht übertreibst... Ich würde mit 14 nicht über 40 - 50 kg beim Banndrücken gehen....

Aber ansonsten kannst du dich schon ein bisschen austoben

Nein passiert nichts. Nur wenn du jetzt mit intensivem Krafttraining im jungen Alter anfängst, kann das dein Wachstum hemmen. Brauchst dir keine Sorgen machen.