Hallo Weiß jemand was das für ein Telefon Anschluss ist und was ich tun muss um einen WLAN Router anzubauen.?

5 Antworten

Einen Internetanschluss kann vom Anbieter bereitgestellt werden, dazu brauchst du zunächst einen entsprechenden Vertrag.

Die Dose wird dann wahrscheinlich ersetzt, auch wenn dieselben Kabeltypen verwendet werden (können).

Die Leitung gehört nicht dir, also darfst du an den Dosen auch nicht rumbasteln. Der Anbieter baut dir dann einen DSL-Anschluss ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

HenriS06 
Fragesteller
 11.02.2022, 12:45

DANKE !!!

Es sind zwei ältere Häuser auf einem Grundstück nebeneinander.

Das Haupthaus ist schon voll kern renoviert und , das andere Haus welches Foto ich gesendet habe war immer ein Gästehaus welches leer stand.
Könnte es auch möglich sein das dass eine Abzweig Dose ist vom Haupthaus ? Ne oder ?

0
KevinHP  11.02.2022, 18:03
@HenriS06

Das kommt drauf an, ob man beim Bau des zweiten Hauses eine neue Leitung gelegt hat, oder an die bestehende Leitung gegangen ist.

Da das aber eine ältere Telefondose ist, gehe ich davon aus, dass da auch die Leitung von der Straße rein kommt – somit wäre das der Hausanschluss. Eventuell kannst du im anderen Haus nachsehen, ob es etwas vergleichbares gibt.

0
AlterLeipziger  11.02.2022, 12:53

Der Anbieter baut überhaupt nichts in der Wohnung!! Das ist Sache des Hauseigentümers/Vermieters!

0
KevinHP  11.02.2022, 18:01
@AlterLeipziger

Nicht die Telekom? Also ich kenne es so, dass man von der Telefondose die Finger lassen sollte.

0
AlterLeipziger  11.02.2022, 18:14
@KevinHP
man von der Telefondose die Finger lassen sollte.

Ja klar. Ich habe ja nichts anderes behauptet!

0
KevinHP  11.02.2022, 18:14
@AlterLeipziger

Verstehe ich nicht ganz. Wenn der Eigentümer davon die Finger lassen soll und es nicht die Sache des Anbieters ist, wer sonst soll es dann machen?

0
AlterLeipziger  11.02.2022, 18:16
@KevinHP

Dann lies es nochmal durch!

Ich schrieb auch nicht:

der Eigentümer davon die Finger lassen soll
0
KevinHP  11.02.2022, 18:19
@AlterLeipziger

Gut, wenn du voraussetzt, dass ich deine unklare Formulierung interpretieren können soll, reden wir leider aneinander vorbei. Man kann nicht immer genau das verstehen, was der andere meint.

Dann ignoriere ich deine Aussage besser und bleibe dabei. :/

0
AlterLeipziger  11.02.2022, 18:31
@KevinHP

Was ist daran so schwer zu verstehen:

  • der Mieter ist nicht für den Wohnungsanschluss zuständig
  • der Hauseigentümer/Vermieter ist für die gesamten Baulichkeiten der Wohnung veranrwortlich (also auch alle Leitungen - Elektro, Telefon usw.)
  • der Telefon-/Internetanbieter ist bis zum HÜP verantwortlich
  • ab dem HÜP sorgt der Hauseigentümer für die Verlegung aller Leitungen in die Wohnung

Ob nun der Hauseigentümer diese Verlegung selbst vornimmt oder einen Fachmann (den übrigens auch der Telefonanbieter stellen kann!) entscheidet ganz allein der Hauseigentümer und nicht der Mieter!! Schließlich bezahlt ja auch der Hauseigentümer diese Verlegung!

So, nun habe ich meine Aussagen nochmal für Dich zusammengefasst!

0
KevinHP  11.02.2022, 18:34
@AlterLeipziger

Vielleicht meinst du einfach etwas anderes, aber deine Erklärung habe ich denke ich verstanden. Danke. :)

Ich frage mich aber, was der Mieter damit zu tun hat. Davon habe ich nie etwas geschrieben.

Es geht mir um die im Bild sichtbare Dose, bei der ich der Meinung war/bin, dass diese nicht selbst geöffnet oder verlegt werden darf etc.

0
AlterLeipziger  11.02.2022, 18:35
@KevinHP

Tja und ich habe auf diesen Satz von Dir geantwortet:

Der Anbieter baut dir dann einen DSL-Anschluss ein.

meine Antwort darauf:

Der Anbieter baut überhaupt nichts in der Wohnung!! Das ist Sache des Hauseigentümers/Vermieters!
0
KevinHP  11.02.2022, 18:37
@AlterLeipziger

Das heißt, wenn ich als Eigentümer so eine alte Dose habe, muss ich mich selbst darum kümmern, da entsprechende DSL-Verkabelung dran zu bekommen? Dann verstehe ich deinen Punkt. Auch wenn du mehr Satzzeichen als erforderlich verwendet hast. ;) ;) ;) ;) ;)

0
AlterLeipziger  11.02.2022, 18:39
@KevinHP

Wenn Du der Eigentümer bist, dann musst Du Dich für den Anschluss vom HÜP bis in die Wohnung kümmern, ja.

1
KevinHP  11.02.2022, 18:45
@AlterLeipziger

Danke, dann verstehe ich jetzt, warum ich dich nicht verstanden habe. :D Sorry!

1

Stadewaeldchen  11.02.2022, 12:41

Und was soll dieser Stecker? Wo soll er denn den reinstecken?

0
Stadewaeldchen  11.02.2022, 13:02
@GutenTag2003

Nein, aber er hat offensichtlich keine TAE-Dose an der Wand sonder eine uralte VDo 4/4. Schau mal aufs Foto... ;)

0

Hallo,

was hinter einer Anschlussdose verkabelt ist, sieht man von hier aus nicht (meine Glaskugel ist gerade etwas trübe!).

Was da verkabelt ist, kann Dir der Hauseigentümers/Vermieter sagen, denn der ist für alle baulichen Veränderungen zuständig!

was ich tun muss um einen WLAN Router anzubauen?

Zuerst mal den Vermieterf ragen, ob ein Internetanschluss vorhanden ist und wenn dann welcher (DSL, Kabel, SAT).

Danach muss ein Vertrag mit einem Internet-Anbieter abgeschlossen werden.

Wenn alles freigeschaltet ist, dann an den Anschluss, den der Vermieter angegeben hat den Router anschließen.

Grüße aus Leipzig


HenriS06 
Fragesteller
 11.02.2022, 12:57

Hallo und Danke für die Antwort.

Eigentümer schreibt hier.
der Voreigentümer ist leider schon verstorben.

Daher stehe ich jetzt davor also am Besten einen von der Telekom aktivieren der sich vor Ort anschaut was er vor sich liegen hat ?

0
AlterLeipziger  11.02.2022, 13:03
@HenriS06

Es gibt zu allen Baulichkeiten an einem Gebäude immer auch die entsprechenden Unterlagen - klar das nicht jeder Hauseigentümer alles weiß.

Wenn sowieso alles erneuert wird, dann kann ein Elektriker dies durch messen der Leitungen zwar zuordnen - es wird aber oft besser sein es neu zu verlegen.

Klar macht das auch der Telekom-Elektriker, der kann aber auch wesentlich teurer sein! Mit der Telekom selbst hat das jedoch nichts zu tun. Die Telekom ist nur bis zum HÜP (Hausübergabepunkt) zuständig, den Rest kann jeder Elektriker (der da spezialisiert ist) übernehmen.

0

Das ist eine ziemlich alte Telefonanschlussdose. Rein rechtlich darfst Du diese nicht anfassen und noch nicht mal den Deckel abnehmen ;-) Ja so war die Bundespost damals.

Konkret muss diese Dose gegen eine TAE-Dose ausgetauscht werden. Dann kann ein Internetanschluss gemacht werden.

Wende Dich dzau bitte an einen Internetanbieter Deines Vertrauens und schliesse mit diesem einen Vertrag. Er wird sich um alles andere kümmern. Das ist seine Aufgabe.