Grundschullehramt mit 24 beginnen? Ersti mit 24?

3 Antworten

Das ist echt kein Problem. Das Berufsleben ist voraussichtlich noch sehr lang, und wenn Grundschullehramt deine Berufung ist, dann solltest du umsatteln, bevor du etwas machst, das du nicht magst. Es wird unter den Studis auch wesentlich Ältere geben, obwohl einem das so als Erstsemester oft nicht auffällt. Mit 24 ist es aber auch kein so großer Unterschied.

Aber hast du dir mal angeschaut, was man als Grundschullehrerin verdient? Im öffentlichen Dienst gibt es ja solche Tabellen. Das ist schon nicht so attraktiv... Du kannst einen Unterschied im Leben der Kinder machen, das stimmt schon, aber wenn die Gesellschaft es nicht auch ein bisschen mit Geld honoriert, würde ich mir ausgenutzt vorkommen.

Ich weiß ja nicht, was dein Master ist. Wenn es Soziologie oder Geschichte ist, dann tut es mir darum nicht leid, aber wenn du etwas wirtschaftlich Sinnvolles gemacht hast, wie zum Beispiel Elektrotechnik, dann solltest du nochmal darüber nachdenken.

Partnerin oder Partner ist wieder eine andere Frage. Du brauchst sie nicht unbedingt im Studium zu finden, aber dein Alter passt doch. Zum Beispiel als Mann 25 und die Mädels 20 (nach dem Freiwilligen Sozialen Jahr mit dem sich Frauen noch freiwillig benachteiligen), das passt doch klassisch. Umgekehrt geht es heute auch, aber eine Frau Mitte zwanzing auf der Höhe ihrer physischen Anziehungskraft, wird keine Schwierigkeiten haben, potenzielle Partner anzuziehen.

Im Grundschullehramt ist es auch egal, dass du beim Berufseinstieg schon ein paar Jahre älter bist. In der Wirtschaft wäre es zunächst mal ein Nachteil, aber in der Schule ist es nicht schlimm.


rebekkami 
Fragesteller
 03.02.2021, 09:37

Ich habe Fachübersetzen studiert - zwar nicht ganz so "sinnlos" wie Soziologie oder Geschichte, aber ein sterbender Beruf mit grauenhafter Bezahlung.

Deine Einschätzung bezüglich des Gehalts erstaunt mich etwas. Sicher, man wird nicht reich, aber ein E12-Beamtengehalt ist doch ganz ordentlich.

1
verreisterNutzer  03.02.2021, 09:55
@rebekkami

Ja stimmt. Es geht eigentlich. Hatte jetzt Einstieg E3/E4 geschaut, aber auch das hatte ich niedriger in Erinnerung. Allerdings hatte ich mich vor langer Zeit mal dafür interessiert und es kann sich befestigt haben, was ich erfreulich finde. Oder meine Perspektive war verzerrt, weil ich in die Schweiz ausgewandert bin und von hier sieht es weniger aus.

1

Klar wenn du das unbedingt machen möchtest, solltest du auf dein Herz hören.

Aber das ist auch eine Geschlechterfrage. Ein Freundin von mir ist auch Grundschullehrerin geworden und die wurde in ihrer Grundschulklasse bespuckt, getreten und auf das übelste beleidigt. "Du ungläubige Hur3" war noch einer der harmloseren Beleidigungn, die sie täglich ertragen musste.

Heute leidet sie an schweren Depressionen und muss Medikamente nehmen. :(

Also falls du eine Frau bist und Lehrerin werden möchtest, empfehle ich dir hier zu uns nach Schweden zu kommen. In einigen Regionen ist das noch nicht so schlimm wie bei euch in Deutschland. Also hier bei uns gibt es noch viele "normale Grundschulklassen".


rebekkami 
Fragesteller
 03.02.2021, 02:46

Die Antwort geht doch ziemlich an der Frage vorbei...

0
Pferdebalsam  03.02.2021, 02:48
@rebekkami

Ja dann noch als Ergänzung: Dank unserer Politik, gibt es sehr viele Menschen in deinem Alter und sogar noch viel älter, die ein neues Studium wagen. Das hat aber auch Nachteile, dass so viele Leute studieren, aber das ist ein anderes Thema.

Da brauchst du dir wirklich keine Sorgen zu machen und egal wie alt du bist, du brauchst da auch etwas Glück, um nette Menschen im Studiengang kennenzulernen, egal wie alt du bist.

Deine Ängste sollten sich lieber auf meinen Kommentar beziehen: Die Berufsausübung. Wenn du den Beruf in Deutschland ausüben möchtest, brauchst du sehr harte Nerven aus Stahl.

0
Pferdebalsam  03.02.2021, 02:52
@rebekkami

Wenn du am ersten Tag einen neuen Studiengang beginnst, sind da über 100 Menschen, die die selben Ängste teilen.

Komme 1 oder 2 Stunden früher und "angel dir deine Freunde", so lange sie noch frisch sind. Das ist ein Geheimtipp und hat bei mir funktioniert.

Weil wenn du zu spät kommst, haben sich schon Grüppchen gebildet, die ein ganzes Studium halten und dann ist es etwas schwerer, da reinzukommen.

Bilde du zuerst deine Gruppe! "Hey studierst du auch Grundschullehramt?" und schon hast du eine Freundschaft für das ganze Studium. :)

1
rebekkami 
Fragesteller
 03.02.2021, 02:57
@Pferdebalsam

Danke für die Antworten! Ich bin mir wirklich sicher, dass mir der Beruf Spaß machen wird: Ich habe als Schülerin mehrere Praktika in verschiedenen Grundschulen absolviert und das hat mir wirklich großen Spaß gemacht. Sicher, es kann zu Schwierigkeiten kommen und man kann immer Pech mit der Klasse haben, aber grundsätzlich denke ich schon, dass ich damit klarkommen werde. Habe auch nicht vor, an einer Brennpunktschule zu unterrichten, sondern strebe das bayerische Land an.

Was die Tipps angeht: danke, das werde ich versuchen! Ich bin normalerweise niemand, der Probleme hat, Kontakte zu knüpfen, aber im Moment mache ich mich wohl etwas verrückt, weil ich mir alt vorkomme und so als ob ich die letzten 5 Jahre verschwendet hätte

1
Pferdebalsam  03.02.2021, 02:59
@rebekkami

Ach da brauchst du dir wirklich überhaupt garkeinen Kopf zu machen. Deine Ängste und Gedanken sind völlig normal und zeigen nur, dass du ein sehr soziales Lebewesen bist. Also das qualifiziert dich noch zusätzlich für den Beruf als Grundschullehrerin. :)

Tue es einfach! Das ist ein wichtiger Beruf.

1
Pferdebalsam  03.02.2021, 03:01
@rebekkami

Also unsere Grundschullehrerin mal für einen Tag krank war und unsere Klasse aufgeteilt wurde, haben wir alle geweint! :(

Ich hoffe, du wirst auch so eine tolle Lehrerin. :)

1

Hallo,

ich finde es sehr wichtig, wenn ein Lehrer Erfahrung im Leben hat. Das heißt, jemand der 30 und ein Stück Leben hinter sich hat, ist mir viel lieber, als jemand der mit seinen feuchten 24 meine Kinder unterrichten würde. Also ich studiere momentan auch Lehramt und habe Kommilitonen angetroffen im Alter zwischen 18-55.

Viele aus den unterschiedlichsten Berufen, die sich dazu entschlossen haben ihr Leben als Lehrer zu verfeinern.

Du studierst hoffentlich nicht um Freunde zu bekommen, sondern deine Befähigung zu erlangen mit Kindern umzugehen und ihnen die tollen Seiten des Lebens zu zeigen.

Es ist besser einen Beruf auszuüben den man mag, als eine Arbeit, zu der man nur sehr schwerfällig hingeht. Wenn man das erreicht hat, dann darf man sehr dankbar zu sich selbst sein.

Keine Partnerin? Du bist auf deiner Arbeit umgeben mit Lehrer und Lehrerinnen... wenn du da keinen Partner/in findest, was sehr unwahrscheinlich ist, dann versuche es über Hobbies o.ä.

Lass es auf dich zukommen und genieße deinen Moment.


rebekkami 
Fragesteller
 03.02.2021, 02:59

Nein, natürlich studiere ich nicht, um Freunde zu finden, aber ich kann mir gleichzeitig kein Leben ohne vorstellen.

Danke für deine Einschätzung bezüglich meines Alters!

0
Pferdebalsam  03.02.2021, 03:05
@rebekkami

Das ist keine gesunde Einstellung. Das Studium soll keine Folter werden, sondern ein Teil deines Lebens. "Gute Freunde" sind wichtig für Lerngruppen und einen gesunden Alltag in der Studienzeit.

Das gehört beides Zusammen und ein paar Freunde mehr im Leben können niemals schaden. Das ist kein Widerspruch, ein Studium und gute Freundschaften ernst zu nehmen.

0