DSL Anschluss Kabel falsch drinnen?

4 Antworten

eine 16 k Leitung von der nur 2,2 k

Und das stellst du wie fest?

mir ist aufgefallen, dass 2 Kabel gar nicht angeschlossen sind (siehe Bild unten) soll ich die beiden Kabel auch an der Büchse befästigen

Die anderen 2 Adern solltest du auf keinen Fall anschließen. Eine DSL-Leitung läuft zweiadrig, die anderen 2 sind reserve, damit man nicht gleich ein neues Kabel ziehen muss wenn mal eine Ader kaputt geht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehemaliger QM im Telekommunikationsbereich

Heisengerg3 
Fragesteller
 13.05.2020, 16:06

Mache sit Jahren regelmäßig speed Tests und es sind nie mehr als 220 ks angekommen.. Streamen geht auch nur auf 480p wenn jemand anderes zugleich das WLAN Nutzt denn 240 p

0

Bei meinem Sohn gab es kürzlich auch so ein Problem. Da war das TAE Kabel von der Dose zum Router defekt.Hat bei ANM angerufen die haben ihm kostenlos eins zugeschickt. Seit dem läuft es.

Hallo Heisengerg3,

hui, wie sieht denn deine "TAE" aus? Ich habe das Gefühl, dass es an dieser Dose liegen könnte. War die immer so?

Welche Werte werden direkt im Router angezeigt? Dies findest du unter www.speedport.ip, dann auf Einstellungen und System-Information.

Liebe Grüße Sven W.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Heisengerg3 
Fragesteller
 13.05.2020, 16:35

Hallo Swen,

Downstream sind 2296 kbit/s

Upstream 543 kbit/s

Ich habe noch einen neuen DLS splitter da, oder ist das was anderes? 😅

0
Telekomhilft  13.05.2020, 17:01
@Heisengerg3

Sende mir doch mal deine Daten über unser Formular zu, ich schaue mir dann deine Leitung gerne mal an. Liebe Grüße Sven W.

0
xyz911  13.05.2020, 16:36

Kleine Anmerkung: Bei verwendung eines manuellen DNS-Servers funktioniert speedport.ip nicht, in diesem Falle muss man 192.168.2.1 nutzen

1
  1. Speedtests macht man nie über WLAN, das Ergebnis ist dann absolut wertlos.
  2. Die Telekom hat mit eurem WLAN absolut nix zu tun, das ist eure eigene Sache.
  3. Bitte gib deine Geschwindigkeitsergebnisse in richtigen Einheiten an. Über k sind wir seit Ewigkeiten hinaus.

So viel erstmal zu den Grundlagen. Ohne eine korrekt durchgeführte Messung und weitere Infos wird das hier nix.

Wenn du willst, kannst du mich adden, dann kann ich dir direkter und unkomplizierter helfen. Alternativ eben über die Kommentare unter dieser Antwort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren Telekom-Kunde

Heisengerg3 
Fragesteller
 13.05.2020, 16:08

Hab auch schon speed Tests über LAN laufen lassen.. Läuft auf das selbe hinaus m. 220 kb/s maximal

0
xyz911  13.05.2020, 16:16
@Heisengerg3

Dann musst du generell mit 8 multipizieren, denn 1 Byte = 8 Bit. 2,2 Mbyte/s wären demzufolge sogar mehr als bestellt.

1
xyz911  13.05.2020, 16:16
@asdundab

Ich weiß, aber man kann sich ja nie so sicher sein ob das Gegenüber das auch so weiß

1
Heisengerg3 
Fragesteller
 13.05.2020, 16:18
@xyz911

Bin verwirrt, fackt ist hier kommen 0,2 Mb an.. Ich denke das verstehen wir nun alle.. Kann hier nichts machen mit dem Haufen von Internet

0
xyz911  13.05.2020, 16:20
@Heisengerg3

So viel verstehe ich gerade nicht. Ist gerade alles etwas merkwürdig. Kannst du mal die Statusseite von deinem Router öffnen und die Frage um einen Screenshot davon ergänzen?

1
Heisengerg3 
Fragesteller
 13.05.2020, 16:24
@xyz911

Es kommen 220 kB/s an.. Was ist daran so schwer? 😂

0
xyz911  13.05.2020, 16:27
@Heisengerg3

Die Einheiten. Wenn man sich nicht sicher sein kann von welcher Einheit die Rede ist, dann kann man dazu auch kaum was sagen.

0
Heisengerg3 
Fragesteller
 13.05.2020, 16:36
@xyz911

Hab ich doch oben geschrieben.. Byte.. Bzw 2200 kbit/s

0