Drehstrom auf USB?

6 Antworten

Das Ding ist ein Scherz.

Wenn man das Ding wirklich kaufen kann, dann ist das eine CEE Steckdose wo einfach nur ein USB Kabel drin steckt und nicht angeschlossen ist. Idealerweise so, dass sich da nichts berühren kann.

Wenn das direkt angeschlossen ist, dann ist das Ding absolut tödlich! Würde man das in ein nicht geerdetes gerät stecken, dann wird sofort das ganze Gerät unter 230V stehen was dann fast immer tödlich endet. Bei einem geerdeten Gerät würde es einen Riesenknall geben, das Gerät ist dann zerstört und Du wirst dann schwere Verbrennungen an den Fingern vom einstecken haben.

Natürlich könnte man da auch die Elektronik eines normalen USB Ladegerätes einbauen und das würde dann normal funktionieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist (falsch gemachter, da Stecker auf Stecker) Fake :).

Aber ein Ladegerät, das von 5-poligen CEE rot auf 5V USB adaptiert, wäre tatsächlich möglich, da im Anschluss die 230V 16A aus der "normalen" Schukosteckdose verfügbar wären.

Man kann prinzipiell jedes 230V-Gerät an 5-poligem CEE rot betreiben (muss ggf. mit der Absicherung eine Lösung finden, falls es eine Variante mit mehr als 16A ist).

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Xd1234467 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:24

Rein theoretisch kann man mit so etwas sein Handy laden oder was anderes möcht so etwas nämlich selber bauen

0

Ich würde mir eher einen Adapter Drehstrom auf Gardena besorgen. Gerade im Sommer, wenn das Wasser knapp ist, könnte das nützlich sein. Und der nächste Sommer kommt bestimmt.

https://etel-tuning.eu/produkt/adapter-drehstrom-auf-gardena/

Es gibt auch Schuko auf Gardena, aber da ist die Durchflussmenge geringer, es kommt also weniger Wasser.

https://traumshop.net/produkt/gardena-auf-schuko/


Xd1234467 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:19

Ja hatte ich auch schon gedacht aber dass muss ja viel Strom brauchen weil es muss ja ein durchgehend fließender Druck erzeugt werden

0
Franky12345678  29.11.2023, 22:22

Die Schukovariante ist wirklich Mist. Da pieschert es nur ein bisschen aus dem Schlauch.

1
Commodore64  29.11.2023, 22:44
Ich würde mir eher einen Adapter Drehstrom auf Gardena besorgen. Gerade im Sommer, wenn das Wasser knapp ist, könnte das nützlich sein.

Ne, anders herum. Bei Stromausfall kannst Du dann Einspeisen. Wozu einen Generator kaufen?

0
SuperKuhnibert4  29.11.2023, 22:48
@Commodore64

Dafür braucht man dann das Gegenstück. Auf der einen Seite Gardena-Nippel und auf der anderen Drehstrom-Kupplung.

0
Commodore64  29.11.2023, 22:50
@SuperKuhnibert4

Gibt ja Nippel auf Nippel Adapter.

Und wer hat schon eine richtige Einspeisedose? Die meisten haben Stecker auf Stecker Kabel und machen den FI raus.

0

Wo hast du denn dieses Angebot gesehen, das ist ja ganz offensichtlich ein Scherz?
Ich kann mich erinnern, da gab es eine Satire Seite, Traumfänger oder Traumladen... - Irgendwas mit Traum auf jedenfall.

Als Elektrotechniker kommt mir allerdings das Grinsen. Klar könnte man sowas bauen: In dem CEE Gehäuse ist genug Platz für ein 5V Schaltnetzteil und dann an das andere Ende ein Mikro-USB-Kabel zum Aufladen des Handys oder des Battery-Packs

:-D

das ist ein klassischer Fake + Verarsche

Bild zum Beitrag

Auch so ein Müll :-)

CEE auf Gardena

 - (Handy, Strom, Akku)

Xd1234467 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:12

Ne würde mir so etwas selber bauen

0
Xd1234467 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:21
@HarryXXX

Möcht einfach Mal probieren kann ja wenig schief gehen beim eigenbau

0
HarryXXX  29.11.2023, 22:25
@Xd1234467

Das merkst dann schon, wenn die Bude brennt.

Woher willst eigentlich Drehstrom nehmen? Aus der Wäscheschleuder?

Das letzte Drehstrom Gerät, das ich tatsächlich benutzt habe, war eine 80 Megabyte Festplatte mit Stern/Dreieck Schaltung. Eigentlich war es ein Plattenstapel.

0
Xd1234467 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:26
@catweasel66

Ja kann mich ja etwas entfernen und dann Strom drauf machen

0
Xd1234467 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:27
@HarryXXX

Ne habe mehrere rund ums Haus weil ich bin selbstständiger schweißer

0
HarryXXX  29.11.2023, 22:29
@Xd1234467

Dann braucht man natürlich zwingend einen Drehstrom-USB Umsetzer 😂 Da kannst gleich direkt mit schweißen.

0
Xd1234467 
Fragesteller
 29.11.2023, 22:31
@HarryXXX

Ja so ein Produkt ist überlebens wichtig

0
Commodore64  29.11.2023, 22:35
@Xd1234467
Ne würde mir so etwas selber bauen

Ich habe ein selbstgebautes, CEE auf RJ45, also Netzwerk.

Das hole ich dann immer wenn Jemand nach "Power over Ethernet" fragt.

Ich habe auch einen CEE Teststecker, der zeigt mit zwei Lämpchen das Drehfeld an. Da sag ich immer "Und der ist für PoW - Power-over-WLAN".

0
Commodore64  29.11.2023, 22:38
@HarryXXX
Dann braucht man natürlich zwingend einen Drehstrom-USB Umsetzer

Gar nicht mal so abwegig. im CEE Stecker ist genug platz für ein kleines USB STeckernetzteil. Wenn man das dann ganz ordentlich aufbaut (Fachwissen), dann kann man das auch benutzen.

0
Commodore64  29.11.2023, 22:42
@HarryXXX

So was ist auf jeden Fall ein toller Hingucker wenn man auf der Baustelle so sein Handy am Bauverteiler anschließt - oder in einer E-Werkstatt am Labortisch.

0
Commodore64  29.11.2023, 22:48
@HarryXXX

Ich habe 24V Banane auf USB. Bei uns kommt eine Fremdfirma wegen BGVA3/DGUV. Und Privatgeräte sind von der Firmenleitung her nicht gerne gesehen. Also hänge ich mein Handy an die 24V die wir überall haben, das braucht dann nicht geprüft werden.

Wäre witzig denen mal einen funktionierenden CEE auf USB zu geben

0
xdanix77  30.11.2023, 00:30
@Xd1234467

Wer kennt sie nicht, die selbstständigen Schweißer die noch bei ihren Eltern wohnen und zur Schule gehen.

0
Commodore64  29.11.2023, 22:32

Das Ding ist Nürtzlich!

Klebt man das Gardena Gegenstück auf den Tankstopfen, kann man so tun als hätte man ein Elektroauto :D

0