Diesel Euro 5 oder 6?

6 Antworten

Die 15.000€ würde ich mir sparen. Es ist ja noch nicht mal durch das zB im Stuttgart Fahrverbote bis einschließlich Euro 4 kommen werden.
Es wurde mal angedroht auf 1.1.18. bis jetzt hört man aber nichts mehr. Also wie schnell das kommen wird weiß niemand.
Zum anderen gibt es Mittel und Wege an andere Plaketten zu kommen. Kontrolliert weder der TÜV noch hab ich bis heute jemand die Euroklassen kontrollieren gesehen


Nemo75  27.12.2017, 16:40

Kannst gerne glauben!

Ist ne Trollfrage!
Außerdem woher soll die Polizei sehen ob Partikelfilter oder nicht?
Das steht nicht im Fahrzeugschein!

Und so fit ist keine Polizei!
Bin 12 Jahre mit grün gefahren obwohl rote richtig gewesen wäre!

1
Nemo75  27.12.2017, 17:15

Es gibt noch nicht einmal ein Fahrverbot für Diesel mit Euro 4!
Ob und wann das kommt steht noch in den Sternen. Und falls es kommen sollte, glaube ich nicht das ein Jahr später der Euro 5 verboten wird

0

Wo dieser Irrsinn noch hinführt weiß leider niemand.

Ich würde dir definitiv empfehlen den EU6 zu nehmen, da der Diesel sowieso schon sehr skeptisch angesehen wird, würdest du spätestens in paar Jahren Probleme haben und deinen EU5 abgeben müssen. Allerdings kann man sich erstmal nicht zu 100%auf den Diesel Vertrauen es sei denn du hast den AddBlue tank dann würdest du die blaue Plakette bekommen die ja bald in Kraft treten soll.


Destranix  27.12.2017, 16:21

Hat nicht jedes Dieselauto AdBlue?

Das Problem dabei ist doch die Software...

0
Benz18  27.12.2017, 16:40
@Destranix

Es geht um den addblue tank das man eine zusätzliche Harnstoff einspritzung hat. Leider hat nicht jedes Auto addblue

0
Klaudrian  27.12.2017, 16:59
@Destranix

Nein. Nur ein kleiner Teil hat Adblue. Die ganzen Autos von der VW AG welche vom Betrug betroffen sind nutzen kein Adblue. Auch Neufahrzeuge werden noch ohne das System angeboten.

1
Destranix  27.12.2017, 17:11
@Klaudrian

Die Nutzen zwar schon AdBlue, allerdings ist die3 Software so manipuliert, dass die verwendete Menge nie und nimmer ausreicht...

0

weil man nie weißt was noch kommen wird 

Sehr richtig, deshalb kann es sein, dass du auch mit einem Euro 6 Diesel ausgesperrt wirst.

Ich glaube ich, dass es überhaupt zu Fahrverboten kommt. Dann müsste nämlich der Großteil des Lieferverkehrs aus den Inmenstädten ausgesperrt werden.

Und mein Motto lautet sowieso: Solange auch nur ein Containerschiff die Elbe hinausfährt soll mir niemand erzählen, mein Diesel sei Schuld an der Feinstaubbelastung. Von diesen Klugscheißern, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, und dann einmal im Jahr mit der Aida durch die Karibik zu fahren, will ich gar nicht erst anfangen....


Destranix  27.12.2017, 16:25

Nun, aber die Schiffe fahren halt nicht in den Städten...(Zumindest in den meisten nicht...)

0
archibaldesel  27.12.2017, 16:30
@Destranix

Nein, Hamburg ist keine Stadt? Kiel ist keine Stadt? Der Feinstaub der Schiffe ist verfolg- und auch in Stuttgart nachweisbar. Die 15 größten Dreckschleudern unter den Schiffen produzieren so viel Schwefeldioxid und Feinstaub, wie 750 Mio. (!) Diesel-PKW. Meinst du, das bleibt über den Häfen hängen?

0
Destranix  27.12.2017, 16:35
@archibaldesel

Wie gesagt, in den meisten nicht.

Außerdem sollte man sowohl die umweltverschmutzenden und gesundheitsschädlichen Schiffe, als auch die mit den gleichen Attributen versehenen Autos abschaffen...

0
Nemo75  27.12.2017, 16:27

Dafür hauen die mehr raus als eine Großstadt mit Autos

1
Destranix  27.12.2017, 16:29
@Nemo75

Und das verteilt sich dann wetterabhängig in der ganzen Atmosphäre.

Die Konzentration in den Städten wäre dann also wetterabhängig.

0
zonkie  27.12.2017, 16:43
@Nemo75

das ist aber leider nicht thema der Umweltplaketten und damit verbundenen Folgen.

Klar ist es irgendwie affig darüber zu streiten das ein dieselpkw mit (fantasiewert) 10 die Umwelt belastet und ein Kreuzfahrschiff mit 100.000 oder etwas so unnützes wie Autorennen mit 5.000 pro Jahr ..... aber das ist nicht thema der Politik und damit vollkommen egal für den privaten Autofahrer ...leider...

0
Nemo75  27.12.2017, 17:08

Nicht zu vergessen die Benziner mit Direkteinspritzung. Die sind auch nicht sauber. Nur im Moment ist gerade mal wieder der Diesel dran. Vor 20 Jahren war es der Benziner mit U und G Kat.
Was affig ist, das nicht mehr wie früher bei der AU/ASU das gemessen wird was wirklich hinten raus kommt

0

mein Autokauf ist zwar inzwischen schon einige Monate her aber auch da hab ich mich mit diesem schhh thema befasst und bewusst keinen Diesel gekauft. Die Gefahr das iiirgendjemand auf die Idee kommt die auszusperren ist mir einfach zu groß.

Irgendwo einen Bericht gelesen von Städten die nur zu gerne sofort auf eine neue Umweltplakette und entsprechende Verbote aufspringen wollten. Und selbst wenn es mich nicht direkt erwischt am Wohnort/Arbeit... Zumindest Geld wird in dem Moment verbrannt undzwar der Restwert meines Autos.

Wenn ich denn wirklich ein Diesel kaufen "müsste" dann nur neuste Generation da ich bei der alten zu große Angst vor Verboten hätte (selbst bei den neuen wäre ich mir aktuell ja nichteinmal sicher) und ein Auto das ich nur eingeschränkt benutzen kann ist für mich nutzlos.

Mein Fazit daraus war dann der Benziner. Elektrofahrzeuge sind für mich leider noch keine Alternative da sie im Preis einfach irgendwo zwischen absurd und trauig angesiedelt sind.