Computer startet sich immer wieder neu?

5 Antworten

Von Silke18Neu und bestätigt

google nach dem Fehlercode, siehe FordPrefect

Versuch mal per F8 beim Start in den abgesicherten Modus zu gelagen und mach rückgängig, was Du vorher gemacht hast
In dem Modus kannst Du auch noch ne Notfall-Datensicherung machen, falls Deine veraltet ist


Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 10:01

Das ist genau mein Problem, es ist jedes mal ein anderer Fehlercode :/

Und was genau könnte ich im abgesicherten Modus machen?

0
MichaelSAL74  15.02.2022, 10:11
@Luigi2111

Bring als allererstes mal Deine Datensicherung auf den aktuellen Stand

Dann rufst Du die Ereignisanzeige auf und schaust mal dort rein. Vielleicht steht da noch der ein oder andere Hinweis mehr drinne

Dann kann man auch mal noch beim Update-Verlauf nachschauen, ob Windows da eines installiert hat. Interessant hier auch, ob ein Treiber aktualisiert wurde. Je nachdem würd ich den mal rückgängig dann machen und Updates pausieren aktivieren

2
mchawk777  15.02.2022, 10:50
@Luigi2111
Das ist genau mein Problem, es ist jedes mal ein anderer Fehlercode :/

Wrgs! Das ist übel!
Daher muss ich Michaels Hinweis noch mal dick und fett zitieren:

Bring als allererstes mal Deine Datensicherung auf den aktuellen Stand

Denn: Bei ständig wechselnden Fehlercodes ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ein übler Hardwaredefekt vorliegt. ...und wir wollen ja nicht, dass es später ein "Mimimi! Meine Daten sind weg!" gibt. 😉

Wenn Du die Ereignisanzeige studierst, achte vor allem auf Warnungen (gelb) und Fehler (rot). Merk Dir die Ereignis-ID. Danach kannst Du gut googlen bzw. diese uns mitteilen.

Viel Erfolg!

3
Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 11:01

Ich bin gerade dabei meine Dateien auf einer internen Festplatte zu sichern, geht das auch? Oder würde die auch gelöscht werden? (Also ist eine 3TB HDD, nicht meine SSD wo Windows drauf ist)

0
MichaelSAL74  15.02.2022, 11:03
@Luigi2111

Natürlich geht das

Sollte man eigentlich sowieso machen: Wenn Du Win neu installierst, alles was an persönlichen Daten sind, dann auf der HDD statt der SSD speichern, dann hast auch den Fall der Fälle des Total-Ausfalles der SSD Deine Daten gesichert (was nicht von einer separaten regelmäßigen Datensicherung entbindet)

Und Du brauchst ja dann nur die System-Partitionen der SSD während einer etewigen Win-Installation löschen und nicht die auf der HDD

1
Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 11:13
@MichaelSAL74

Ich hab jetzt eine Reihe von Fehlern in der Ereignisanzeige gefunden, das sind die Details, hab ich kopiert:

Protokollname:

Application

Quelle:    VSS

Datum:     15.02.2022 10:29:09

Ereignis-ID:  13

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene:     Fehler

Schlüsselwörter:Klassisch

Benutzer:   Nicht zutreffend

Computer:   DESKTOP-AGC5K11

Beschreibung:

Volumenschattenkopie-Dienst-Informationen: Der COM-Server mit CLSID {4e14fba2-2e22-11d1-9964-00c04fbbb345} und dem Namen "CEventSystem" kann nicht gestartet werden. [0x8007045b, Der Computer wird heruntergefahren.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

 <System>

  <Provider Name="VSS" />

  <EventID Qualifiers="0">13</EventID>

  <Version>0</Version>

  <Level>2</Level>

  <Task>0</Task>

  <Opcode>0</Opcode>

  <Keywords>0x80000000000000</Keywords>

  <TimeCreated SystemTime="2022-02-15T09:29:09.2257607Z" />

  <EventRecordID>91148</EventRecordID>

  <Correlation />

  <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />

  <Channel>Application</Channel>

  <Computer>DESKTOP-AGC5K11</Computer>

  <Security />

 </System>

 <EventData>

  <Data>{4e14fba2-2e22-11d1-9964-00c04fbbb345}</Data>

  <Data>CEventSystem</Data>

  <Data>0x8007045b, Der Computer wird heruntergefahren.

</Data>

  <Data>

  </Data>

  <Binary>2D20436F64653A20575254575254494330303030343932332D2043616C6C3A20575254575254494330303030343931362D205049443A202030303030333434342D205449443A202030303030333439322D20434D443A2020433A5C57696E646F77735C73797374656D33325C737663686F73742E657865202D6B204E6574776F726B53657276696365202D70202D732043727970745376632D20557365723A204E616D653A204E542D4155544F524954C4545C4E65747A7765726B6469656E73742C205349443A532D312D352D323020</Binary>

 </EventData>

</Event>

0
MichaelSAL74  15.02.2022, 11:18
@Luigi2111

Schau mal bitte in den Einstellungen, System, Info nach welche Windows-version Du hast

Also Edition, Version, Betriebssystembuild

1
Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 11:19
@MichaelSAL74

Edition Windows 10 Pro

Version 21H1

Installiert am ‎27.‎09.‎2021

Betriebssystembuild 19043.1466

Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.3920.0

0
Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 11:21
@MichaelSAL74

Ich bin im Moment im normalen Modus. Also auf der Website einfach Jetzt Aktualisieren drücken und die Datei ausführen?

0
Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 11:24
@MichaelSAL74

Ok dann wart ich einfach mal bis meine Dateien gesichert sind und das Update heruntergeladen, ich schreib dann ob es funktioniert hat / was passiert ist. Auf jeden Fall schonmal danke für die Hilfe :D

0
MichaelSAL74  15.02.2022, 11:28
@Luigi2111

OK, ja mach auf jeden Fall eine Datensicherung bei dem Fehlerbild und am besten dann in Zukunft immer aktuell halten ;)

Ja, das Update dauert aber ne Weile, je nachdem wie schnell Dein PC ist zwischen 20 Minunten einer auch mitunter einer Stunde oder gar noch länger...

Und wenn das Update durch ist: Installiere noch die Refrenz-Chipsatztreiber, die können auch einiges "anrichten", wenn nicht vorhanden oder nicht vollständig installiert. entweder von Intel oder AMD. je nachdem welches System Du hast

1
Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 11:48
@MichaelSAL74

Ok, also ich hab jetzt Update installiert und Daten gesichert (mein PC ist recht schnell), und ich glaube dass es jetzt funktioniert, aber sicher kann ich es nicht sagen, weil es oft auch Stunden-Abstände zwischen den Neustarts waren also könnte jetzt einfach zufällig länger nicht mehr passiert sein

0
MichaelSAL74  15.02.2022, 11:50
@Luigi2111

WIe gesagt: Referenztreiber des Chipsatz auch mal noch installieren

Interessant wäre auch mal noch: Reicht Dein netzteil für die verbaute Hardware? Der von Dir gepostete Fehlerauszug aus der Ereignisanzeige weist zumeist auf ein zu schwaches oder defektes netzteil hin

0
Luigi2111 
Fragesteller
 15.02.2022, 12:24
@MichaelSAL74

Was das Netzteil betrifft sollte eigentlich gehen, ich hab mir halt einen Gaming PC ohne Grafikkarte mit einem Ryzen 7 5700G gebaut um mir später eine zu kaufen wenn GPUs wieder billiger sind, aber ich hab dann von meiner Tante eine alte Nvidia Quadro K5200 bekommen die sie nicht mehr braucht. Mein Netzteil hat 650 Watt (80+ Gold zertifiziert), also sollte eigentlich reichen oder? Und wie macht man das mit dem Referenztreiber des Chipsatzes?

0
Luigi2111 
Fragesteller
 16.02.2022, 14:56
@MichaelSAL74

Ich hab das beides heruntergeladen und hat immer noch nicht funktioniert :/ Danach hab ich meinen Computer zurückgesetzt weil ich ja ein Backup hab und es hat auch nicht funktioniert. Ich bin wirklich absolut planlos

0
MichaelSAL74  16.02.2022, 15:16
@Luigi2111

Jo klar, das mit dem win-"Reset" ist auch Schwachsinn

a) werden mitunter nicht alle Fehler ausgemerzt

b) dauerte wesentlich länger als ne Neuinstallation

Letztere würde ich Mal versuchen. Und wenn die auch fehl schlägt, dann stimmt was mit der Hardware nicht

Netzteil zB

Was man auch machen könnte: BIOS updaten. Evtl liegt's auch daran.

Wobei du sagtest ja, daß es plötzlich kam. Daher: ein neu installieren, nur Chipsatz und Grafikkarte installieren und dann schauen wir er sich verhält.

Wenn dann immer noch nicht besser: Hardware, da würde ich als erstes Mal andres Netzteil testen.

Was du auch Mal noch machen kannst: alles an USB abhängen außer Maus und Tastatur. Den Fehler hatte ich auch schon Mal in der Vergangenheit

0
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 11:20
@MichaelSAL74

Ich hab jetzt ein Bios Update gemacht und jetzt lässt sich der PC nicht mehr einschalten... bzw. Alles ist normal aber es ist nichts auf dem Monitor

0
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 17:48
@MichaelSAL74

Oh Gott sei Dank es ist doch am BIOS ich hab nur das updaten anscheinend absolut verkackt, weil jetzt habe ich einen BIOS-Reset über diese Batterie gemacht in dem ich sie 5 Minuten rausgekommen hab, und alles funktioniert wieder wunderbar. Nochmal vielen vielen Dank für die Hilfe 😉

1
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 17:57
@MichaelSAL74

Obwohl eine Frage hab ich noch - wie verwende ich jetzt mein Backup? Ziehe ich einfach die Datei in den Benutzer Ordner? 😅

0
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 18:01
@MichaelSAL74

Das Update hab ich so gemacht: Einstellungen - Update & Sicherheit - Sicherung - Mit Dateiversionsverlauf sichern

0
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 18:03
@MichaelSAL74

D:\FileHistory\Benutzer\DESKTOP-AGC5K11\Data\C\Users\Benutzer So sieht die Sicherung aus und den Benutzer im Users-Ordner würd ich einfach in den Benutzer-Ordner ziehen weil die Datei ist genau so eine wie die Benutzer-Datei vom Benutzer halt

0
MichaelSAL74  17.02.2022, 18:09
@Luigi2111

Ja probier aus... Je nachdem wirst aber Fehlermeldungen kriegen, weil Dateien schreibgeschützt sind

1
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 18:32
@MichaelSAL74

Also es ist jetzt fertig, aber ich seh den Benutzer nicht /:

0
MichaelSAL74  17.02.2022, 18:33
@Luigi2111

DU hast ja nur die Daten zu einem alten User kopiert.

Die Daten hättest müssen in den jetzigen User kopieren müssen

ODER Du legst noch einen User an, der so heißt, wie der Ordner

0
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 18:34
@MichaelSAL74

Aaaaaah, ok, also soll ich die Dateien im Benutzer in den Ordner von einem jetzigen Benutzer ziehen?

0
MichaelSAL74  17.02.2022, 18:55
@Luigi2111

jopp, von dem den du nutzt und wenn er kommt mit datei ist vorhanden, bloß nicht überschreiben, sonst kann das nach hinten los gehen

0
Luigi2111 
Fragesteller
 17.02.2022, 19:16
@MichaelSAL74

Ok hat perfekt funktioniert, aber ich hab es irgendwie geschafft den Programm-Ordner zu löschen und jetzt muss ich alle neu herunterladen ... nervig aber besser als ein kaputter Computer

1
Luigi2111 
Fragesteller
 18.02.2022, 11:08
@MichaelSAL74

Mein Computer ist gerade gecrasht und lässt sich jetzt nicht mehr einschalten...

0
MichaelSAL74  18.02.2022, 11:50
@Luigi2111

DANN... laß mal nen Fachmänneke drüber schauen. Hät ich eh schon viel früher angeraten

0
Luigi2111 
Fragesteller
 18.02.2022, 11:54
@MichaelSAL74

Ok, ich probier jetzt noch einmal die Grafikkarte (weil ich hab ja ne APU) rauszunehmen weil die könnte das Problem sein...

1
Luigi2111 
Fragesteller
 20.02.2022, 16:54
@MichaelSAL74

Es lag aus irgendeinem Grund am Monitor. Irgendwie ist der Computer gecrasht und hat dabei den Monitor kaputt gemacht

1

Ich vermute dein Windows ist fertig. Vermute du wirst den Rechner neu installieren.

Vielleicht kannst du das System wiederherstellen, aber das glaube ich nicht. Es wird vermutlich auf eine Neuinstallation hinaus laufen


Luigi2111 
Fragesteller
 10.02.2022, 15:51

Gibt es irgendeinen Weg wie ich die Daten retten kann wenn das der Fall ist?

0
VolkerDieterO  10.02.2022, 15:56
@Luigi2111

ja, die Platte ausbauen und mit einem zweiten Pc die Daten sichern. Die Festplatte ist definitiv nicht kaputt. Wie gesagt du brauchst einen zweiten PC

0

Hallo Luigi2111,

was heißt denn genau, dass du nichts großes verändert hast? Hast du überhaupt etwas verändert?

Beste Grüße

Bora


Luigi2111 
Fragesteller
 10.02.2022, 15:52

Also ich hab halt Sachen an meinem PC gemacht, aber ich habe glaube ich nichts gemacht was wirklich etwas verändert hätte...

0
Bora2  10.02.2022, 16:24
@Luigi2111

Nach meiner Erfahrung nach wäre es wahrscheinlich am einfachsten Windows neu auf zu setzen. Ebenfalls könnte es sein, dass Windows nach der neu Installation bisschen schneller läuft. Das natürlich unter der Voraussetzung, dass du deine wichtigen Daten erstmal sicherst.

1

Bei solchen Fehlern liegt meistens ein schwerer Hardwaredefekt vor. Durch dem Neustart versucht Windows die Hardwarekomponente zu identifizieren, die kaputt ist.


Luigi2111 
Fragesteller
 10.02.2022, 15:50

Naja aber in der Zeit wo der Computer nicht neustartet funktioniert alles....

0