Auslauf der Langhaarcollies?

6 Antworten

Meine Oma besitzt Langhaar Collies und hat sie auch früher gezüchtet.

Es sind Hütehunde und diese Stellen einen hohen Anspruch an ihren Besitzer was körperliche und auch geistige Auslastung angeht.

Aber zum Schluss sollte jeder gesunde Hund mindestens 3 Stunden  am Tag raus kommen. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

2-3 Stunden am Tag sollte der Hund schon unterwegs sein. Ich finde der Langhaarcollie gibt sich da im Vergleich zu anderen Rassen mit Recht wenig zu Frieden. 

Wir haben selbst eine mittlerweile sechsjährige Colliehündin. Sie ist absolut anfängergeeignet und ist froh wenn wir keine endlosen langen Spaziergänge machen, da ist es ihr lieber ein bisschen auf der Wiese rumzutollen. Außerdem ist sie die Sanftmut in Person (sie lässt sogar die Kletteraktionen meiner mit der Hand aufgezogenen Kaninchenkinder über sich ergehen )

Einige schreiben ja, dass diese Rasse sehr mitteilungsfreudig ist, ich kann das nur teilweise bestätigen. Bellen tut unsere Hündin fast gar nicht, auch die anderen Collies, welche ich kennenlernen durfte , sind keine Kläffer. Viele von ihnen "Singen" aber gerne oder "Brummen", habe das auch so von noch keine anderen Hunden gehört ^^

Wichtig ist, dass die Charaktere einzelner Hunde sehr verschieden sein können. Auch unter den Collies gibt es aktivere und weniger aktivere Kameraden.

Am besten einfach selbst zu einem Züchter oder besser Tierschutzverein gehen und ein paar Hunde kennenlernen. 

Also die Collies die ich kenne sind alle eher sanftmütig, freundlich  und gut erziehbar.

Arbeitsfreudig ja - aber auch nicht so übertrieben. Ich würde ihn durchaus als Anfängerhund sehen. Jedenfalls mindestens genauso wie den vielgepriesenen Labrador.  Wobei ich denke daß es DEN Anfängerhund gar nicht gibt.

Auslauf braucht er genauso wie andere Hunde auch und vor allen Dingen auch geistige Beschäftigung.

Die Fellpflege ist ziemlich aufwändig - er muß regelmäßig gebürstet und gepflegt werden.

Ein Langhaar Collie ist sicher sehr gut geeignet als Ersthund.

Besorgt euch die Informationen beim  Langhaar Colli Club/ Verband

Dort bekommt ihr auch  die Wurf- und Deckliste der Züchter die gerade Welpen haben oder demnächst bekommen.

Gute Züchter haben meist Wartelisten in die man sich eintragen und auch wieder abmelden sollte, wenn man anderswo einen Hund gefunden hat.

Das sind sehr sensible Hunde und ich würde mir als Fortgeschrittene diesen Hund nicht ins Haus holen.

Abgesehen davon muss man mit jedem Hund reichlich arbeiten, um seine Triebe in gesunde Bahnen zu lenken.

Ein Welpe ist genausoviel Arbeit, wie ein Baby.

Kauf dir ein Buch über Welpen und die Hundegrundschule, BEVOR du einen Hund anschaffst.

Wenn alle in der Familie einen halben Tag, oder sogar länger arbeiten gehen, fällt ein Welpe sowieso aus.


Limmi1  05.11.2017, 12:39

Warum sind sensible Hunde denn nichts für Anfänger...?

1
Hachibooh  08.11.2017, 13:14
@Limmi1

weil man sie schnell kaputtmachen kann wenn man keine ahnung hat wie ein hund lernt... man muss wissen wie man erzieht

0