Annahme verschiedener menschlicher Rassen rassistisch?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Ja, rassistisch. 66%
Nein, nicht rassistisch. 34%

12 Antworten

Ja, rassistisch.

Naja Rassismus ist nicht als bloße Annahme verschiedener Rassen definiert, sondern als Diskriminierung von Menschen aufgrund von Unterschieden in Herkunft und körperlicher Erscheinung. Eine Abgrenzung zwischen Rasse und Phänotyp ist generell schwierig- wenn wir bei Hunden Rassen sehen, dann kann man das auch bei Menschen. Der Begriff Rasse ist aber inzwischen derartig negativ belegt, dass die meisten Menschen schon alleine die Möglichkeit einer Betrachtung niederbrüllen-
Dabei sind Unterschiede in Verdauung, Pigmentierung, Knochenstruktur und Dichte sowie Körperproportionen das normalste der Welt. Naja. Manche können halt keine Unterschiede ertragen, weil sie die bloße Nennung von Unterschieden bereits als Versuch der Diskriminierung verstehen. Das moralische Bimborium macht aber im Endeffekt eh keinen Unterschied, denn die Unterschiede sind da, und Basketballspieler sind daher überwiegend schwarz. Tja.

Von Experte Udavu bestätigt
Ja, rassistisch.

Biologisch kann man Menschen schon in Rassen unterteilen, aber Gesellschaftlich sollte ein Mensch, ein Mensch sein und Menschen zuspalten und zunterteilen ist absolut falsch umd kommt mies rechts.


Philippus1990 
Fragesteller
 12.05.2023, 21:20

Rechtssein ist richtig und wichtig.

0
realsausi2  15.05.2023, 01:01
@Philippus1990
Rechtssein ist richtig und wichtig

Was hat das jetzt mit der Frage zu tun? Zumal es natürlich völlig falsch ist.

1
realsausi2  13.05.2023, 00:44
Biologisch kann man Menschen schon in Rassen unterteilen

Nein, kann man nicht. Da ist die Biologie ganz eindeutig. Es gibt keine unterschiedlichen Rassen beim Homo Sapiens.

2
Nunuhueper  13.05.2023, 16:05
@realsausi2

"Race"- bedingte molekularbiologische Unterschiede werden wissenschaftlich begründet .

0
realsausi2  15.05.2023, 00:59
@Nunuhueper

Im Englischen ist das noch etwas anders zu bewerten.

Fakt ist, dass die Taxonomie nicht in Rassen unterscheidet beim Homo Sapiens.

Natürlich gibt es molekularbiologische Unterschiede. Aber es gibt weltweit keine hinreichenden Homogenitäten, daraus eine Rassendefinition abzuleiten.

1
Nunuhueper  15.05.2023, 11:27
@realsausi2

Wenn es natürliche Unterschiede auf dem molekularbiologischen Gebiet beim Menschen gibt, so trifft das ebenfalls bei Hunden / Kaninchen/ Pferden/ und sogar Tiefseetieren zu. Die Taxonomie oder Eingruppierung aller Lebewesen, wie z. B. in Rassen oder Stämmen ist nicht statisch.

Der Begriff Rasse ist schon längst nicht mehr willkürlich nur biologisch definiert. Es gibt viele Rassismen. Je nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, auch soziologischer Art, sind die Variationen vielfältig.

1
EinAlexander  22.05.2023, 18:33
Biologisch kann man Menschen schon in Rassen unterteilen,

Nein. Es gab mal andere Menschenrassen als den Homo sapiens (z. B. der Neandertaler). Die sind aber alle ausgestorben. Es gibt auch biologisch nur eine einzige Menschenrasse.

0
Nein, nicht rassistisch.

Einfach nur falsch. Es gibt nur eine Rasse, den Homo Sapiens. Vor 35.000 war es anders, da gab es einmal 7 Rassen, der Neandertaler ist dir vermutlich bekannt. Aber die anderen 6 Rassen sind ausgestorben.


Philippus1990 
Fragesteller
 12.05.2023, 21:16
Einfach nur falsch. Es gibt nur eine Rasse, den Homo Sapiens.

Du verwechselst Rasse mit Spezies.

3
Silicium58  12.05.2023, 21:40
@Philippus1990

Und du Rasse mit Ethnie.

Das eine ist ein Fehler, das andere das Propagieren von Rassentheorien.

4
Moese397  22.05.2023, 18:28
@Philippus1990

Vergiss solche Diskussionen hier, es ist nicht rassistisch sondern wissenschaftlich korrekt. Aber du wirst nur auf rassistischen widerstand stoßen.

0
Nein, nicht rassistisch.

Solange damit keine Abwertung einhergeht, ist das unproblematisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger
Ja, rassistisch.

Wir Menschen wurden nicht gezüchtet. Also gibt es keine unterschiedlichen Rassen.