Anfahren mit Benziner ohne absaufen?

6 Antworten

Wichtig finde ich, dass du auch verstehst, was da im Motor und Getriebe alles passiert. Denn so weißt du auch genau was du besser machen musst. Das ist deutlich sinnvoller als dir einfach nur von jemandem sagen zu lassen, bei welcher Drehzahl du was zu tun hast. Sobald es ein anderes Auto ist, musst du dich vor allem auch direkt wieder umstellen.

Hast du in der Fahrschule gelernt, was die Kupplung eigentlich genau macht, wieso es sie gibt und wie sie ihre Aufgabe erfüllt? Weißt du, was die Drehzahl ist und wieso du besonders beim anfahren darauf achten solltest? Wenn nicht, solltest du unter anderem diese Dinge erst einmal verstehen. Dazu gibt es genug im Internet, auch auf YouTube (z.B. von der InternetFahrschule bis hin zu komplizierten Erklärvideos bis ins letzte Detail) zu finden. Anschließend solltest du dann erneut versuchen, das gelernte in die Praxis umzusetzen.

ich gebe Gas aber er bewegt sich nicht vom Fleck sondern jault nur auf

Hier musst du jetzt unbedingt selbst verstehen können, was du falsch machst. Wenn sich das Auto nicht vom Fleck bewegt und der Motor nur aufheult, dann hast du entweder keinen Gang drin (das solltest du aber mit deinem Führerschein schon noch verstehen und können), oder, du lässt die Kupplung viel zu wenig kommen. Wenn der Motor schon aufheult, gibst du zu viel Gas bzw. lässt (auch) die Kupplung zu wenig kommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr

Lora1909 
Fragesteller
 19.08.2020, 15:38

Nein einen Gang habe ich definitiv drinnen und die Kupplung lasse ich langsam kommen , aber scheinbar noch etwas zu wenig

0
TechnikSpezi  19.08.2020, 15:46
@Lora1909

Das kann natürlich sein. Du darfst nicht vergessen, dass sich jedes Auto anders fährt. Auch auf das Alter des einzelen Autos kommt es an. Die Kupplung verschleißt schließlich auch. Mir ist das schon 2 Mal passiert, dass ich von einem Golf auf einen Golf (beides 5er) gewechselt habe. Beim einen kommt die Kupplung viel früher als bei dem, der schon ca. 50.000km mehr auf der Uhr hat, obwohl er 3 Jahre später gebaut wurde. Als ich dann wieder auf den anderen wechselte, hab ich sofort abgewürgt, weil ich gar nicht daran gedacht habe, dass ich ja jetzt ein anderes Auto fahre. Ich bin völlig normal angefahren und hab halt wie gesagt nicht dran gedacht, dass die Kupplung viel früher kommt. Ich muss mich bis heute jedes Mal erstmal 2-3 Minuten einfahren, bis ich wieder ohne starke Konzentration und etwas zu viel Drehzahl etc. mit dem Auto fahren kann, wenn ich gerade frisch gewechselt habe.

Auch der Benziner wird sich also von der Kupplung her und vom Ansprechverhalten vom Gas etc. anders fahren als der Diesel aus der Fahrschule.

0

Man muss beim Benziner diesen Punkt wenn die kupplung greift erkennen, das ist nicht so einfach braucht Übung.

Schlage deshalb vor: Ruhigen Ort suchen, möglichst ohne Umgehungsgeräusche, das Radio ausschalten--wenns auch noch so schwer fällt-- falls vorhanden den Drehzahlmesser beobachten, 1. Gang rein und ohne Gas die Kupplung langsam kommen lassen und darauf achten was der Motor macht, wenn das Auto nach vorne will spürt man das irgendwann und dann Gas geben---Himmel noch mal nicht so viel!!--und die Kupplung ganz kommen lassen.

Jede Wette nach dem 10. Versuch hastes raus und kannst dann am Berg üben.

Genauso wie beim Diesel. Das grundsätzliche Vorgehen ist gleich.


Nightriderzz  19.08.2020, 15:56

Ich frage mich ob die leute die solche antworten schreiben wissen, das sie mit sowas überhaupt keinem helfen. Hm

0
ghul666  19.08.2020, 15:58
@Nightriderzz

Natürlich hilft das.

Wenn man sich von dem Gedanken frei macht, es wäre so anders und viel komplizierter als mit dem Fahrschulauto, dann kann man beruhigter und souveräner an die Sache ran gehen.

0

Genau wie bei einem Diesel auch. Schleifpunkt suchen, und dann mit etwas Gas unterstützen. Selbst ich habe nach 5 Jahren manchmal Probleme das richtige Verhältnis zu finden.

Wenn er aufheult beim Gas geben hast Du keinen Gang drinnen oder die Kupplung gedrückt. Also versuchen etwas mit Kupplung und Gas zu spielen. Das ist wirklich Übungssache und auch jedes Auto reagiert da etwas anders.