Sex Abo beichten?


11.06.2022, 13:10

Die Empfehlung das zu ignorieren war auf Gute Frage und hat irgendjemand ne Idee wie ich das meinen Eltern schonend beibringe?

5 Antworten

habe es wie mir empfohlen ignoriert

Keine Ahnung wer dir das empfohlen hat, doch es ist kompletter Schwachsinn sowas zu ignorieren, denn NATÜRLICH wenden sich die Leute dann an ein Inkasso Unternehmen. Auch wenn du Inkasso Mails ignorieren kannst.

Sprich mit deinen Eltern, erkläre, dass es ein Versehen war und bitte sie sich mit denen in Verbindung zu setzen. Du bist 13, der Vertrag ist ohne Zustimmung deiner Eltern geschlossen worden und dementsprechend schwebend unwirksam. Eine Anwendung des § 110 BGB scheidet auch aus. Das muss den Leuten von der Seite aber IRGENDJEMAND MAL MITTEILEN


Katzenfutter97  11.06.2022, 13:09

Das würde ich auch empfehlen ☝️

0

erst wenn wirklich anfängt post nach dir zu hause zu kommen, musst du langsam! anfangen dir Gedanken zu machen. hier empfielt es sich ggf. auch mal mit einem screenshot der Seite etc. zu einem Anwalt oder und zur Verbraucherzentrale zu gehen. Dort wird man dir relativ schnell und unkompliziert sagen können, ob überhaupt ein wirksamer Vertrag zu Stande kam.

Falls ja, musst du was unternehmen. falls nein, brauchst du nichts unternehmen, kannst aber die herren vom inkassodienstleister darüber in kenntiss setzen, dass der vertrag unwirksam und die Forderung somit nicht rechtens ist. Dies sollte am Besten auch deutlich geschehen. d.h. du berufst dich ggf. auf die entsprechenden Paragraphen.

Ich habe mal meine Schwester vertreten gegen einen Abzcker. Der hat dann seinen Anwalt auf mich gehetzt. getreu dem Motto: "du darfst nicht Anwalt spielen, dafür musst du jetzt bezahlen"

Ich habe dann dem "Kollegen" folgendes geschrieben:

Sehr geherter Herr *******,

zunächst mal möchte ich mich in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Es scheint hier ein Missverständis zu Grunde zu liegen. Mein juristischer Rat für meine Schwester erfolgte im Rahmen der kostenlosen Rechtshilfe, was durch die enge familiäre Bindung vollkommnen legitim ist.

Wie sie meiner Korospondenz entnehmen können, habe ich niemans Ihnen gegenüber behauptet, eine Volljuristin zu sein. Aus diesem Grunde sehe ich keine Rechtsverletzung meinerseits und somit auch keine Notwendigkeit, ihre strafbewährte Unterlassungsverfügung zu unterzeichnen, geschweige denn für eventuelle Kosten aufzukommen.  

mit freundlichen Grüßen, **** ****


Ein Donnerwetter mag es ja geben, aber das wirst Du sicher überleben. Sprich mit Deinen Eltern und dann werden sie das schon gerade biegen. Aber eigentlich kannst Du mit 13 ein solches Abo gar nicht rechtsgültig abschließen. Daher ist anzunehmen, dass Du Dich mit leichter krimineller Energie älter gemacht hast, als Du bist. Also aus dem Inkasso sollte man leicht herauskommen können. Du willst doch ein Mann sein und Pornos schauen, dann sei jetzt keine Memme und beichte!

Eine Inkasso-E-Mail kannst du getrost ignorieren.

Wenn du aber nicht-virtuelle Post bekommen solltest, wäre es ratsam, sich Geanken zu machen, zu prüfen, ob ein rechtsgültiger Vertrag zustande kam, etc.

EDIT:

Wohlgemerkt: Mahnungen per E-Mail könenn an sich schon gültig sein, der Empfang ist nur schlecht nachweisbar.

Zudem kann es, je nach Einzelfall, sein, dass eine Mahnung garnicht erforderlich war, um den Schuldner in Verzug zu setzen.

Der Hinweis, dass die E-Mail ignoriert werden kann fusst hier lediglich auf der Annahme, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt, da dies durchaus nicht unwahrscheinlich ist soweit ich das Szenarion beurteilen kann.


Artus01  11.06.2022, 13:12
zu prüfen, ob ein rechtsgültiger Vertrag zustande kam, etc.

Der Fragesteller ist 13 Jahre alt, da kann gar kein rechtsgültiger Vertrag zustand komme.

3
Destranix  11.06.2022, 13:14
@Artus01

Könnte schon, aber ja, das ist eher unwahrscheinlich in dem Szenario.

Ich gehe ja davon aus, dass das eine Betrugsmacshe ist, deswegen würde ich die E-Mail ignorieren und schauen, was kommt.

0
Destranix  11.06.2022, 13:17
@Artus01

Der Vertrag könnte schwebend unwirksam sein oder in Stellvertretung abgeschlossen worden sein.

Doch, eine Rechtsgültigkeit könnte bestehen.

0
Artus01  11.06.2022, 13:18
@Destranix

Nein könnte eben nicht. Der Vertrag ist nicht schwebend unwirksam, er ist unwirksam.

0
Destranix  11.06.2022, 13:19
@Artus01

Das weißt du nicht, das nimmst du einfach nur an...

Ohne die genaue Sachlage zu kennen, kann man das schlicht nicht wissen.

0
Destranix  11.06.2022, 15:41
@Artus01

Wie du schon erkannt hast, und wie ich auch schon schrieb, ist der Vertrag eben nicht per se unwirksam, sondern schwebend unwirksam. Wenn überhaupt, denn es ist noch weit aus mehr fraglich.

0
Artus01  11.06.2022, 15:43
@Destranix
ist der Vertrag eben nicht per se unwirksam

Wie Du leider nicht erkannt hast, gibt es überhaupt keinen Vertrag !

0
Destranix  11.06.2022, 15:47
@Artus01

Ein nicht-rechtsgültiger vertrag ist keiner, das sollte klar sein. Das hat jetzt aber nichts mit dem zutun, was ich sage, sondern wiederholt nur, was du bereits schreibst und was ich unter Vorbehalt stellte.

0
Destranix  11.06.2022, 15:57
@Artus01

Ich kapire sehr wohl. Ich sage dir nur wiederholt:

Ohne die Sachlage zu kennen, kann man nichts weiteres über den Fall sagen!

Das ist schlit und ergreifend Fakt, kein Anwalt wird dir etwas anderes behaupten!

0
Artus01  11.06.2022, 16:03
@Destranix
kein Anwalt wird dir etwas anderes behaupten!

Doch, er wird genau das sagen was ich geschrieben habe und nicht so ein Geschwurble von sich geben wie Du.

Einen schönen Tag noch.

0
Destranix  11.06.2022, 16:07
@Artus01

Oh Mann, ich hoffe mal für dich, dass du, wenn du mal einen Anwalt brauchen solltest, keinen bekommst, der wirklich basierend auf den hier vorhandenen Informatinen urteilt, ohne die konkrete Sachlage zu beurteilen.

Dir auch einen schönen Tag!

0
Artus01  11.06.2022, 19:23
@Destranix
wenn du mal einen Anwalt brauchen solltest

Keine Panik, ich kenne genug Anwälte persönlich und gebraucht habe ich sogar schon einige.

0
Destranix  11.06.2022, 19:24
@Artus01

Dann zeig denen doch mal die Frage und dann lass es dir von denen erklären. Macht die Sache einfacher schätze ich.

0
Artus01  11.06.2022, 19:27
@Destranix

Du wirst es kaum glauben, ich habe heute morgen schon mit einem darüber gesprochen, noch dazu ein Fachanwalt für Zivil- und Vertragsrecht. Wie ich geschrieben habe, gibt es überhaupt keinen Vertrag.

0
Destranix  11.06.2022, 19:31
@Artus01

Und er hat dir gesagt, er würde dir den Prozess führen, ohne genauere Infos?

0
Artus01  11.06.2022, 19:36
@Destranix

Zunächst mal reichen die Infos vollkommen aus, ob er einen Prozess führen würde habe ich nicht gefragt. Allerdings gehe ich davon aus das er es tun würde. Allerdings brauchte ch für eine solche Sache keinen Anwalt, das bekomme ich auch alleine hin.

0
Destranix  11.06.2022, 19:38
@Artus01
Allerdings gehe ich davon aus das er es tun würde.

Ja, bei genauerer Überlegung bekommt er sein Geld ja so oder so, macht er halt eine Behinderungsanzeige und dann ist es nicht mehr sein Problem. Wobei es das vermutlich sowieso nicht wäre, da Dienstvertrag, aber whatever...

Allerdings brauchte ch für eine solche Sache keinen Anwalt, das bekomme ich auch alleine hin.

Ja, ich vermutlich auch. Aber nur, wenn ich die Sachlage vollends kennen würde.

0
Artus01  11.06.2022, 19:42
@Destranix

Wie ich bereits schrieb reicht das was der Fragesteller angegeben hat zunächst aus. Viel mehr kommt da nicht mehr dazu.

0
Destranix  11.06.2022, 19:45
@Artus01

Zunächst sichgerlich. Wie gesagt, ich hätte die E-Mail einfach ignoriert (wobei, abhängig von den Umständen, ich wäre wohl nie auf einer solchen Seite gelandet und wenn, hätte ich da keinA bo abgeschlossen, also wüsste ich, dass es Scam wäre).

0
Artus01  11.06.2022, 19:48
@Destranix

Meinst Du ernsthaft ich würde auf sowas reagieren?

ich wäre wohl nie auf einer solchen Seite gelandet und wenn, hätte ich da keinA bo abgeschlossen,

Das ging vor einiger Zeit noch leichter als man denkt. Mittlerweile mudd auf der Seite bevor angeklickt wird deutlich sichtbar zu lesen sein das man ein zahlungspflichtiges Abo oder einen Kauf unternimmt.

0
Destranix  11.06.2022, 19:51
@Artus01
Meinst Du ernsthaft ich würde auf sowas reagieren?

Wärst ja doof, wenn du es tätest. Stell dir vor, das wäre wirklich eine Mahnung. Wenn du darauf antwortest bestätigst du den Empfang.

Das ging vor einiger Zeit noch leichter als man denkt.

Da war das aber (hoffentlich) auch schon rechtswidrig.

0
Artus01  11.06.2022, 19:55
@Destranix
Wenn du darauf antwortest bestätigst du den Empfang.

Was im Grunde egal ist, es handelt sich nicht um eine Anerkennung der Forderung. Auf Mahnungen muss man nicht reagieren, ander sieht es bei einem Mahnbescheid aus. Aber da macht der Widerspruch nur ein Kreuzchen aus.

Da war das aber (hoffentlich) auch schon rechtswidrig.

Na eben nicht so richtig, darum wurde ja nun Klarheit geschaffen.

0
Destranix  11.06.2022, 19:56
@Artus01
Auf Mahnungen muss man nicht reagieren

Korrekt. Allerdings muss der Absender den Empfang nachweisen, was sich bei E-Mails schwer gestalten kann...außer man antwortet auf diese.

0
Artus01  11.06.2022, 20:00
@Destranix
Allerdings muss der Absender den Empfang nachweisen

Das kann einem vollkommen Wumpe sein, vor alllem bei einer unberechtigten Forderung.

0
aus Versehen

auf der Seite musst du aber mehr machen, da ist nichts von wegen "Aus Versehen"

Einfach sagen und gut ist, sich irgendwas aus der Nase rausziehen wird dir nichts bringen.