Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.436 Beiträge

Wieviel mbit/s WLAN sind bei euch verfügbar?

Hallo Gutefrage Community, Deutschland ist ja immernoch ziemlich weit hinten, was DSL/Kabel oder Glasfaser Internet angeht, im vergleich auf andere Länder. Nun würde mich mal allgemein interessieren, wieviel sind bei euch verfügbar oder habt ihr gebucht, wenn ihr das auswendig wisst. Falls verwirrung aufkommt: Ich rede von den ,,Paketen“ die ihr bei euren Internetanbietern gebucht habt, z.b. Telekom VDSL 100 (100mbits). Danke fürs mitmachen
bis zu 1000mbit/s45%
bis zu 250mbit/s20%
bis zu 50mbit/s15%
bis zu 100mbit/s10%
andere10%
bis zu 16mbit/s0%
bis zu 500mbit/s0%
20 Stimmen

Vodafone Kabel: Kündigung im Kundenportal bei Umzug?

Hallo zusammen, ich habe vor 1 Monat einen Umzug beauftragt. An der Zieladresse möchte ich meinen eigenen Router von Vodafone nutzen. In der neuen Wohnung ist auch mein Tarif Verfügbar. Jetzt steht auf einmal in meinem Kundencenter das der Vertrag gekündigt sei. Ich habe jedoch nicht gekündigt und mein Tarif ist dort Verfügbar. Könnte diese Info mit dem Umzug zusammenhängen? Oder sollte ich dazu lieber bei Vodafone anrufen. LG Korato

Ist Glasfaser stabiler als normales DSL?

Ich bin Telekom-Kunde und zahle für Magenta L (100 Mbit) jetzt 45 Eur pro Monat. Bei uns soll Glasfaser verlegt werden, wir wollten zunächst nicht wechseln, weil die Tarife deutlich teurer sind. Inzwischen verlangen sie für 150 Mbit aber auch nur noch 45 Eur, ist also schneller bei gleichem Preis. An sich reichen mir die 100 Mbit, aber ich hab irgendwie im Kopf, dass Glasfaser weniger störanfällig ist, stimmt das?

FreePBX: Anrufbeantworter bei Klingelgruppe?

Hallo ich mir mit diversen YT Tutorials endlich die FreePBX für meine Zwecke konfiguriert, stehe aber nun an einer Stelle. Folgendes Szenario: Der Anrufer wählt im IVR aus worum es geht, entsprechend wird das Telefonat dann zu einer Klingelgruppe weitergeleitet, diese hat 3 Teilnehmer. Ich möchte nun gern das wenn keiner der Teilnehmer innerhalb von 45 Sekunden ans Telefon geht, automatisch der Anrufbeantworter den Anruf entgegen nimmt. Das Tutorial das ich zu dem Thema gefunden habe, bezieht sich leider nur auf eine Nebenstelle und funktioniert leider nicht bei der Klingelgruppe. Kann mir da vllt. jemand helfen?

Kabelfernsehen ab wann nicht mehr verfügbar?

Ab heute ist es ja so, dass das Kabelfernsehen nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden darf, wir gucken über Internet weiter, da wir sowieso selten gucken. Aber jetzt zu meinen Fragen: wir wohnen in einem Mehrparteienhaus zur Miete. Wie läuft das ganze jetzt? Wird der Vertrag bald von Vodafone einfach gekündigt und der Empfang ist weg? Oder kommt da jemand ins Haus und stellt was aus? Denn aktuell läuft noch alles und wir können jeden Sender gucken. Werden die Nebenkosten dann automatisch angepasst bzw. dann bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung/Übersicht verrechnet? Oder wäre das vom Vermieter individuell zu entscheiden?

Altes Tastentelefon der Post benutzbar?

Hallo miteinander, und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich bin ein totaler Fanatiker von alten Dingen und habe es mir in den Kopf gesetzt, in meinem Zimmer ein altes TEL 01 LX Tastentelefon der Bundespost zu betreiben. Ich wusste, dass man es bereits auf das moderne Mehrfrequenzwahlverfahren umstellen konnte, den DIP-Schalter habe ich bereits gefunden. Zunächst wollte ich es in meiner Telefondose ganz normal anschließen, jedoch gab es kein Freizeichen, zunächst dachte ich, ich hätte einen Fehlkauf gemacht. Ich versuchte es später nochmal unten im Flur am richtigen Anschluss. Dort begriff ich erstmal, dass nur der Telekom-Router an der Telefondose angeschlossen ist und unser normales Festnetztelefon (bestehend aus einer Medion-Zentralstation) am Router angeschlossen ist. Ich zog den Stecker raus, steckte den vom alten Telefon ein und es funktionierte. Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekomme, dass unser normales Telefon klingelt (haben mehrere davon im Haus verteilt und außerdem hat die Zentralstation einen Anrufbeantworter, der von Bedeutung ist) und zusätzlich mein altes Telefon oben in meinem Zimmer klingelt. Kann es sein, dass sich die beiden Telefone nicht vertragen? Ich habe bereits im Internet gestöbert, aber keine Lösung gefunden. Soweit ich es verstanden habe, kommt aus der Dose im Flur DSL. Muss ich eventuell irgendwas an meinem Telefonanschluss in meinem Zimmer ändern? Ein zusätzlicher Router oder Adapter? Ich freue mich auf jede Antwort, da ich das Problem gerne lösen würde!

Gigaset e290h auf lautlos?

Guten Tag, meine Oma hat so ein Gigaset Telefon, für sie reicht das. Seit gestern ist das Telefon aber auf lautlos, man sieht auch das Glockensymbol, was durchgestrichen ist. Das Telefon hat ja nur gefühlt 10 Funktionen und ich benutze seit Jahren IPhones, also bin vertraut mit sowas. Ich bekomme diese Funktion aber nicht raus. Es bleibt auf lautlos, egal was ich drücke bzw. einstelle… bei Google steht auch 5 Sekunden die Sterntaste drücken, hilft auch nicht. Ansonsten geht der Ton, wenn ich den Pagingruf durchführe zb… was kann ich tun?

Festnetz tutet nicht mehr beim wählen?

Hallo. Wenn ich meine Eltern anrufe, tutet es nicht mehr..also kein Freizeichen, sie geht gleich ran und nach 3-4 Sekunden wird die Leitung unterbrochen. Woran kann das liegen? Bei Google findet man nur "Telefon klingelt nicht mehr" aber es klingelt ja. Habe ein Gigaset ohne Schnickschnackeinstellungen und ein Modem von Vodafone, wo ich schon alle Kabel rein ud raus gesteckt habe. Hab heute mal an dem Antennenkabel etwas gedrückt, heute lief es. Vielleicht lag es nur daran.