Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.431 Beiträge

Glasfaservertrag noch Kündbar?

Hallo, bei stand am 27.10.2023 ein Telekomvertrieber vor der Tür und hat uns einen Glasfaseranschluss verkauft. Dieser wurde uns leider nur mündlich zum 01.10.2024 fest zugesagt. (Tag des Wechsels zur Telekom) Heute steht bei der Telekom Online das es bis zum 01.10.2026 fertig sein wird. Kann ich den Vertrag noch kündigen und zwei Jahre warten? (auch mit dem Risiko das die Kosten dann nicht von der Telekom übernommen werden) Der Vertrag geht erst am 01.10.2024 online. Vielen Dank im Voraus!

Fritz!box 7490 Power LED blinkt andauernd?

Hallo, ich habe seit ca. einem Monat das Problem, dass die Fritz!box andauernd ihr DSL Signal verliert. Zuerst war es nur einmal Abends, jetzt mindestens einmal in der Stunde. Bei der Fritz!box Benutzerfläche unter Ereignisse steht dann „DSL antwortet nicht“ und kurz darauf „Internetverbindung getrennt“. 5min später verbindet sich dann alles wieder und es funktioniert erstmal aber nach ca. einer Stunde wiederholt sich das ganze dann. Wir haben eine TAE Dose direkt am Übergabepunkt angeschlossen, dort tritt das Problem genauso auf. In unserer Straße ist eine Oberleitung die dann in die Erde und ins Haus geht. Kann es an der Fritz!box liegen oder liegt wahrscheinlich ein Fehler vor dem Übergabepunkt vor? Vielen Dank.

Internet Vertrag/Router anschließen?

Bin heute in meine erste eigene Wohnung gezogen und muss mir nun WLAN zulegen. Ich habe dafür dieses Kabel, der Vermieter meinte es sei ein „Telefonkabel“ (Bilder anbei). Meine Fragen wären jetzt: •Ist dieses Telefonkabel ein DSL Kabel? Also eins woran man einen WLAN Router anschließen kann? •Kann ich dieses Kabel (die Kupfer-enden) einfach direkt mit einem Router verkabeln? Brauche ich eventuell ein Zwischenstück/Verbindungskabel? Im Grunde brauche ich eine möglichst detaillierte Anleitung wie und womit ich aus diesem Kabel WLAN „gewinnen“ kann 😄 Danke im Vorraus!
Bild zum Beitrag

Internetanschluss?

Guten Tag, Leute. Ich habe mal 2 Fragen. Ich ziehe in 3 Monaten mit meiner Verlobten zusammen und ich habe aktuell meinen eigenen Anschluss bei 1&1. So, da ich nun aber mit ihr in einen anderen Bezirk ziehe und laut Internet 1&1 mir dort nur eine 16k Leitung liefern kann (Habe aktuell eine 100k) wollte ich fragen, ob man da ein Sonderkündigungsrecht hat. In unserer neuen Wohnung bietet irgendwie jeder Anbieter nur 16k an. Laut anderen Anwohnern und auch meinen Schwiegereltern (Wohnen direkt gegenüber) haben die dort allerdings eine 250k Leitung. Meine Wohnungsgesellschaft (Vonovia) wirbt aber in ihrem Expose damit, dass man dort bis zu 300k als Kunde bekommt. Leider haben wir bei der Übernahme vergessen zu fragen, welche Leitung denn nun möglich ist. Gibt es "Exklusive" Verträge noch? Soweit ich weiß, hat Vonovia ja mit der Telekom zusammengearbeitet. Wie komme ich nun an solch einen Vertrag? Soll ich nun jeden Anbieter anrufen und nachfragen? Und falls das alles nichts wird und mir wirklich eine Steinzeit-Leitung droht, wie ist der Gigacube von Vodafone so? :D

Wie Vodafone-Rufnummer in Fritzbox einrichten?

Hallo, ich möchte meine Vodafone-Rufnummer in meiner Fritzbox einrichten. Bei der Auswahl der Telefonanbieter stehen bei mir nur "SIP-Trunking", "SIP-Anlagenanschluss", "Andere Anbieter" und "Fritzbox im Heimnetz" zur Verfügung. Ich habe "Andere Anbieter" gewählt meine Rufnummer ohne Landes- und Ortsvorwahl in das Feld "Rufnummer für die Anmeldung" und "Interne Rufnummer" eingetragen. Die Zugangsdaten "Benutzername", "Kennwort", "Registrar" und "Proxy-Server" habe ich vom Portal eingetragen. Die Überprüfung der Telefonverbindung schlägt jedoch jedes Mal fehl. Kennt sich jemand damit aus und hat eine Ahnung was der Fehler sein könnte? Viele Grüße

Gibt es eine Art WLan(Smart Home) Türgong den man in ein altes kabelgebundens System integrieren bzw. anschließen kann?

Hallo ihr Lieben, kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Ich suche nach einem Smarten Haustürgong den ich an die alte Hausklingelanlage anschließen kann. Ich wohne zur Miete und möchte die alten Klingeldrücker weiter nutzen, aber auch nicht auf den Luxus verzichten, das klingeln auch auf dem Smartphone mitzubekommen. Ich brauche keinen Kamera Schick Schnack, es geht nur ums klingeln an sich. Es ist nur eine klingel vorhanden keine Gegensprechanlage. Danke schon mal im voraus falls einer etwas weiß, oder besser googlen kann als ich 🤣 Gruß Ben

Was sind die größten Hürden auf Homepages für blinde Menschen?

Diese Frage ist für den Themenbereich "Fragen an eine blinde Person" - ich selbst betreibe mehrere Homepages und dort gibt es verschiedene Bereiche: einfache Texte, man kann QR-Codes fürs Handy oder digitale Visitenkarten (sogenannte vCards) erstellen, man kann Musik hören und über ein Kontaktformular mit mir Kontakt aufnehmen. Nun frage ich als sehender Webmaster mich natürlich: Was sind für jemanden mit Sehbeeinträchtigung eigentlich die größten Hürden auf vielen Homepages? Um mal Beispiele zu nennen: Mich kann man über ein Kontaktformular erreichen. Um SPAM zu vermeiden, muss man hierzu eine einfache Frage beantworten (ein Captcha im klassischen Sinne gibt es aber nicht). Auf einer anderen Homepage habe ich eine E-Mail Adresse per Javascript eingeblendet, diese kann man aber auch durch Klick auf einen Link als Audiodatei diktiert bekommen. Nun frage ich mich: funktioniert so etwas in der Praxis bzw. wird z.B. so eine Diktierfunktion von Menschen mit Sehbeeinträchtigung überhaupt benutzt? Gibt's da Besseres außer spambot-freundlich die Mail-Adresse einfach im Klartext hinzuschreiben? Im Musik-Bereich habe ich die von den meisten Browsern unterstützte Medienwiedergabe verwendet in einer Tabelle von Songs, die man sich anhören kann. Als sehender Benutzer würde ich einfach auf den Play-Button des Browsers klicken - aber wie muss ich mir das bei blinden Menschen vorstellen, gibt's da auch sowas? Oder sollte ich sowas anders lösen? Und gibt es noch andere Dinge, die viele Webmaster mit vermutlich sogar recht wenig Aufwand ändern könnten um blinden Benutzern das Leben zu erleichtern? (anders formuliert: Wenn du als jemand mit Sehbeeinträchtigung dir von Webmastern etwas wünschen könntest, was wäre das?)

Auch Probleme mit ARD ZDF Beitragsservice?

Der Beitrag für das ZWEITE Quartal 4,5,6 wurde vom Bank Konto der Eheleute eingezogen. (Der Mann ist im März gestorben) Die Ehefrau wohnt dort, und wollte den Beitrag weiter zahlen. Sie hat alle Vormalitäten online gemacht, Sterbeurkunde auch geschickt...Der Haushalt ist der gleiche geblieben. Die Ehefrau hat eine neue Beitragsnummer bekommen und der Beitragsservice will jetzt noch mal Geld für das 2 Quartal. Am Telefon hat sie erfahren , dass sie einen schriftlichen Wiederspruch einreichen muss... Das hat sie getan. Jetzt ist erstmal 1,5 Monat vom BS kein "Echo"...

Netzwerkverlegekabel für Internet DSL Anschluss?

Hallo vor einiger Zeit war ein Telekom Techniker bei uns und hat die Leitung durchgemessen, da wir vermehrt Abbrüche haben. Ergebnis war, dass am Haus die volle Leistung ankommt, aber bis an den Wohnungsanschluss viel Leistung verloren geht. Empfohlen wurde uns, die Leitungen neu legen zu lassen. Entweder das alt bekannte Telefonkabel, oder direkt Netzwerk-Verlegekabel. Das Kabel würde ich tatsächlich selbst verlegen - und bin aktuell auf der Suche nach was brauchbarem. Zeitgleich will ich direkt 2 Kabel legen, da auch die Glasfaser-Vorbereitung läuft. Glasfaser liegt im Haus, und ist an der Dose angebracht. Mehr noch nicht. Aber demnach wäre ein 2. Kabel dafür dann auch direkt sinnvoll. Habe dafür dieses Kabel gefunden: https://www.redstar24.de/CAT7-Verlegekabel-100m-Duplex-Netzwerkkabel-RedStar24-Gigabit-KUPFER-1000Mhz-S-FTP-LAN Wäre das in Ordnung, oder gibt es Dinge auf die man achten sollte? Soll min. CAT.7 sein. Länge bin ich mir nicht ganz sicher. Würde lieber etwas zu lang nehmen und dann kürzen, statt es zu kurz nachher zu haben und es verlängern zu müssen.

Eigentum habe ich Glasfaser wie funktioniert es?

Ich lebe in einer Eigentumswohnung, Vor einigen Wochen wurde in unseren Flur Kabel verlegt ( man sieht die auch ), so wie ich verstanden habe soll es Glasfaser sein. Diese Kabel gehen jedoch nur bis zur Wohnungstür, im inneren meiner Wohnung wurde nichts gemacht. Ich hatte bis Dato nur Internet durchs Kabel, einen Telefonanschluss ( für DSL ? ) habe ich auch, aber der wird nicht genutzt. Wie sieht es nun aus wenn ich Glasfaser bestelle, früher habe ich gehört das so ein Anschluss mehrerer 1000€ kostet. Ich habe durch Check24 Glasfaser bei Maingau bestellt, dort steht lediglich eine Anschlussgebühr von 50€ und ich frage nich woher ich Glasfaser beziehen werde, oder kann man es einfach die Dose mit dem Telefonanschluss tauschen ? Oder sollt ich den Auftrag lieber stornieren und es kommen wirklich so hohe kosten auf mich zu ? Ich habe über meiner Wohnungstür nun ein Glasfaserkabel, aber weiß um ehrlich zu sein wohin es führt, da niemand in meiner Wohnung war. Würde gerne die Technim dahinter verstehen.