Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.244 Beiträge

Welches Holz nehmen?

Hallo, mein neuer höhenverstellbarer Schreibtisch ist auf der niedrigsten Höhe ein wenig zu hoch zum Sitzen. Wenn ich den Sitz hochfahre, hängen meine Beine zu sehr. Ich würde jetzt gerne unter den Schreibtisch eine 5cm hohe Holzplatte als Erhöhung für meine Füße platzieren. Fußschemel ist mir zu klein, da ich gerne meine Beine auch mal ausstrecke oder meine Füße anderweitig platziere. Welches Holz ist dafür am günstigsten? Das einzige, was wichtig ist, ist, dass die Platte oben beschichtet ist, um keine Splitter zu bekommen.

Sollte ich für meine Fotowand matte oder glänzende Abzüge bestellen?

Hallo an alle, Ich bin gerade dabei, mein Zimmer etwas umzugestalten und möchte mir Bilder an die Wand hängen. Im Sommer scheint die Sonne nicht auf die Wand, weil sie zu hoch steht, im Winter tut sie das jedoch. Meine Frage wäre jetzt, ob ich deswegen lieber matte Abzüge nehmen sollte, weil diese das Licht nicht so stark und direkt reflektieren, oder ob ich trotzdem für die glänzenden Versionen gehen sollte. Vielen Dank!

Konstruktiver Holzschutz / Giebelverkleidung, Veranda?

Moin, wie ich in Videos gesehen habe, ist es sinnvoll bei der Verandakonstruktion: - > 2% Gefälle der Dielen vom Haus weg vorzusehen, - Abstandshalter zwischen Dielen und Unterkonstruktion zu montieren, - den Untergrund gut vorzubereiten (Betonsteine auf Splitt) - Gummipads zwischen Stein und Unterkonstruktion zu legen. Unsicher bin ich beim Schutz der Lärchenholzleisten der Unterkonstruktion... macht es Sinn, die Balken der Unterkonstruktion (zumindest von oben) zu lackieren oder eine Schutzfolie aufzukleben? Ich werde auch meine Giebelverkelidung durch eine offene vertikale Lärchenholzfassade ersetzen. Wg. des geringen Dachüberstands muss ich diese leider extrem "schlank" halten. Daher plane ich nur horizontale Leisten, dazwischen 4 cm Isolierung, dauerhaft UV beständige Unterspannbahn (entsprechende Abdichtung mit Klebeband) und Konterlattung mit Dichtband zwischen Folie und Konterlatten, auf der ich die Leisten direkt verschraube. Um den Wasserablauf zu erleichtern plane ich die Konterlatten etwas abzuschrägen (entsprechend den Trapezleisten bei horizontaler Verkleidung). Ist das Vorgehen so OK oder sollte ich noch etwas anderes beachten bzw. ändern? Die Lärchenholz oder Douglasienleisten der Konterlattung müssen ja aus optischen Gründen schwarz lackiert werden. Lärchenholz lässt ist nach meiner Erfahrung jedoch schlecht zu lackieren, da Lack sehr schnell abplatzt. Wie sollte ich die Leisten am sinnvollsten schwarz lackieren (Bläueschutz?, welche Grundierung, welcher Lack?)

Matratze von Jysk nach 1,5 Jahren durchgelegen kein Kassenbon trotzdem reklamieren?

Hallo, ich habe am 1. September 2023 bei einer Jysk Filiale für über 1000 Euro zwei Lattenroste und zwei Matratzen gekauft. Aufgrund der angebotenen 0 % Finanzierung, habe ich diese in Anspruch genommen. Nun habe ich festgestellt, dass nach knapp anderthalb Jahren eine der beiden Matratzen massiv durch gelegen ist. Ich habe dies getestet mit einem Stab und einem Zollstock und die kuhle beträgt circa 3 cm. Also war ich am letzten Samstag in der besagten Jysk Filiale um auf diesen Umstand hinzuweisen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Matratze vor Ort sein muss. Dies kann ich nachvollziehen. Ebenfalls wurde mir mitgeteilt, dass ohne Kassenbon keine Gewährleistung und keine Garantie in Anspruch genommen werden kann. Aufgrund eines Umzuges kann ich leider die Unterlagen nicht wieder finden. Heute Morgen habe ich jedoch bereits mit der damaligen Bank gesprochen, welche mir Vertragsunterlagen zuschicken wird, kann die Firma Jysk eine Reklamation verweigern beziehungsweise die Gewährleistung verweigern, wenn kein Kassenbon mehr. Da ist auf mein Hinweis, dass ich doch die 0 % Finanzierung in Anspruch genommen habe und somit die Daten im System hinterlegt sein müssten, wurde dies nur ab getan. Des Weiteren waren die Matratzen damals bestellbar und sind auf meinen Namen bestellt worden auch das sei angeblich nicht mehr nachvollziehbar bei einem Durchgang durch den Laden konnte ich sehen, dass es drei weitere Matratzen gab, die ebenfalls durch gelegen waren und nun als durch gelegene Modelle verkauft werden sollten. Was kann ich tun?

Sauerstoffmangel Zimmer teilen?

Hallo. Sind hier vllt Rauchfangkehrer, Feuerwehr? Wir dachten uns wir teilen ein 20m2 Zimmer in 2. Bzw die Riesenküche. Es gibt 1 Fenster. Die wäre dann auf der Küchenseite. D. H im 2ten Zimmer wäre keins. Wir dachten dort wo das Fenster ist, setzen wir die Tür, sodaß halt Luft reinströmen kann. Diese Tür würden wir in der Nacht offen lassen. Es soll ein Schlafzimmer werden. Wir haben keine Gastherme. Reicht denn die Türöffnung? Wir könnten auch ein kleines Fenster in diese Trennwand einbauen lassen. Den VM feagen usw. werden wir schon. Aber würde gerne wissen ob das überhaupt möglich ist. Testen geht ja leider nicht. Oder doch? Wacht man eigene auf bei Sauerstoffmangel? Wie kann ich ohne daß das Zimmer da ist, das vorher wissen? Wen sollte ich bloß fragen? Danke