Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.886 Beiträge

Angst vor Schaum, Wolle, Schimmel und alles Ähnliche?

Hallo zusammen, ich habe extreme Angst vor Schaum, Schimmel und Wolle. Nicht jede Art von Wolle, sondern eher so Schafswolle. Ich hoffe man versteht das diese dinge irgendwie miteinander zusammenhängen, also für mich. Ich würde lieber sterben als bspw. in eine Badewanne voller Schaum zu gehen. Nur die Vorstellung alleine macht mich richtig fertig und ich bekomme Panik. Ich würde sehr gerne wissen ob jemand das selbe hat, weil zu soetwas wie einer Schaumphobie habe ich im Internet noch nichts gefunden. Es ist kein Ekel sondern richtige Angst.

Gibt es Menschen die ihr eigene Beziehung kaputt machen?

Hey, ich hab das Gefühl das ich ab einem Gewissen Punkt in einer Beziehung immer ungewollt versuche die Beziehung kaputt zu machen. Ich sehe Probleme wo keine sind und suche Fehler an meinem Partner. Ich hatte das bis jetzt in allen meinen Beziehungen und hab immer das Gefühl ich versuche meine eigene Beziehung zu sabotieren, eigentlich will ich das garnicht aber meistens zerbricht die Beziehung daran. Gibt es Menschen die sowas ungewollt immer wieder tun und gibt es eine Bezeichnung dafür? Ich würde mich gerne verbessern, es fällt mir aber leider extrem schwer hat jemand Tipps?

Konzentrationsprobleme Asperger?

Hi, ich bin Asperger Autist und habe sehr starke Konzentrationsprobleme. Nun möchte ich derzeit endlich meinen Führerschein machen. Grundsätzlich klappt auch alles relativ gut, aber ich habe während der Fahrstunden immer wieder Momente in denen ich komplett rauskomme (übersehe wichtige Schilder/ rote Ampeln oder würge das Auto mehrmals ab, sodass der Fahrlehrer kurz übernehmen muss etc.). Ich müsste eigentlich bald prüfungsreif sein, weshalb mich mein Fahrlehrer auch darauf angesprochen hat warum ich ständig so unkonzentriert bin. Ich habe mich natürlich erklärt. Nun suchen wir eine Möglichkeit diesen "Konzentrationsausfällen" entgegen zu wirken. Viele Pausen würden das Problem nicht beheben, da ich das während der Prüfung ja auch nicht könnte. Bin echt ein wenig verzweifelt, weil ich dadurch teilweise echt sehr gravierende Fehler mache. Vielleicht habt ihr ja Ideen oder sogar eigene Erfahrungen, wie man da entgegen wirken könnte.

Woher rührt die geringe Ehrfurcht vor unserer Lebensgrundlage?

Es scheint wissenschaftlicher Konsens zu sein, dass die Natur ohne uns überleben kann, wir aber nicht ohne die Natur. Daraus erklärt sich sofort der Zweck von "Naturschutz", genauer gesagt "Naturerhalt", nämlich das eigene Überleben zu sichern. Wenn der Mensch sich dessen bewusst ist, warum handelt er nicht danach? Ist es Dummheit? Oder Überheblichkeit? Denkt er, er könne... ...die "Natur" besser "optimieren" als sie sich selbst? ...statt "auf du und du mit der Natur" zu leben, sich "die Natur Untertan machen"? ..."die Natur" seiner Bequemlichkeit und seinem gewünschten Komfort anpassen? Oder denkt er... ..."ein paar Bäume weniger töten noch keinen Wald" / die Natur wird sich schon wieder erholen? ..."nach mir die Sintflut" / Hauptsache ich lebe gut, das Wohl und Wehe der Zukunft kann ich eh nur wenig beeinflussen?

Ich weiß nicht ob er mehr fühlt als ich!?

Ich führe zurzeit eine F+ mit einem Freund von mir. Am Anfang trafen wir uns nur, haben währenddessen gemerkt, dass wir eine körperliche Anziehung haben. Am Anfang wollte ich das nicht und irgendwann kam ich nicht mehr dagegen an. Ich wollte auch mehr! Ich dachte erst, ich würde Gefühle für diesen Menschen entwickeln, was aber nicht der Fall ist. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass er Gefühle entwickelt. Kann ich aber nicht einschätzen. Dafür kenne ich ihn zu wenig, er will fast Täglich vorbeikommen, macht mir von sich aus Geschenke. Bsp. Ich habe gestern erst erwähnt, dass ich eine elektrische Fliegenklatsche haben möchte, da mich die fliegen in meiner Wohnung aufregen. Er suchte sofort danach und meinte, er kann sie mir besorgen !! Sprang los und hat mir die gekauft. bsp2. Er will demnächst wenn ich bei ihm schlafe/ oder er bei mir, frische Brötchen vom Bäcker holen. Meinte aber zu mir, nicht das er zu süß ist und ich noch Gefühle aufbaue ?!?!? Verstehe diese Aussage nicht. Hat er Gefühle und möchte das ich welche aufbaue oder möchte er nicht das ich Gefühle aufbaue ?!? vllt hat ja jemand eine Antwort darauf 😅

Meine Ex geht plötzlich Disco und vorher hat sie nicht gemacht warum?

Meine Ex geht plötzlich feiern und andere verhalten Auffälligkeiten sind trotzig . Wir sind seit paar Monaten getrennt. Und sie hat Schluss gemacht. Mich interessiert das nicht so, schließlich sind wir getrennt. Aber warum verhält sie sich trotzig und ambivalent? Wir haben kein Kontakt hab es von einen dritten erfahren. Kann es sein das sie sich nur ablenkt weil sie Liebeskummer hat? Ich bin in der KS und will sie nicht kontaktieren, weil sie mehrmals zu mir respektlos war nach der Trennung. Ich wollte eure Meinung mal lesen…Danke

Warum gibt es ein zweites Mal?

Ich stelle mir die Frage, warum man ein weiteres Mal bzw. weitere Male Sex hat, wenn das erste Mal (oder auch das zweite Mal Sex) nie wirklich prickelnd war/ist? Meine Frage ignoriert die Tatsache, dass Sex der Fortpflanzung und der Arterhaltung gilt. Wäre ja sonst viel zu einfach zu beantworten (hihi). Ich frage mich einfach warum Menschen nochmal Sex haben, wenn doch das erste mal (fast) immer mit Schmerzen oder mit einem unangenehmen Gefühl verbunden ist und eigentlich nie schön ist bzw. „richtig geiler und erfüllender Sex“ damit verbunden ist. Mir erschließt sich nicht die Tatsache warum man so etwas nochmal erleben möchte. Woher will man wissen das das zweite Mal Sex besser ist oder die kommenden Male? Ich hoffe die Community kann mir weiterhelfen.

Morgentief/Morgenblues?

Hallo ihr Lieben! Bin nun seit Jahren selbst aktiv hier und habe schon so manchen helfen können. Dafür bin ich dankbar, ich fühle mich nämlich sehr wohl hier auf dieser Plattform. Jetzt ist es aber so weit, dass ich mal selbst einen Rat brauche, weil ich diesbezüglich hier drin nichts gefunden habe, was mich wiederum beunruhigt weil das wohl bedeutet das es keiner hat oder kennt, jedoch versuche ich trotzdem mein Glück. Ich habe seit meiner Jugend mit Depressionen / Panikattacken, PTBS, Trauma, ect. zu kämpfen. Mittlerweile bin ich 34 Jahre und lebe angesichts dessen ein sehr stabiles Leben! Ich muss meine Regeln befolgen, meine Mantras und alles was dazu gehört ihr wisst ja wie das ist, dann läuft auch alles ziemlich reibungslos. Es gibt gute Tage und schlechte Tage, gute Phasen und schlechte Phasen, ihr wisst ja, ich möchte das nicht ausdehnen, es ist eben klassisch wie bei den meisten. Jetzt kommen wir zur Frage: Ich habe da dieses Problem morgens. Noch nicht lange, erst seit diesem Jahr. Ich wache sehr viel früher als gewohnt auf, so zwischen 04:00 und 06:00 Uhr und zwar mit einem dermaßen schlechten und beängstigendem Gefühl, verschwitzt, teilweise nass und einem schrecklich unangenehmen Gefühl im Bauch auf. So als wäre etwas katastrophales passiert, oder würde gleich passieren. Verlustähnliche Gefühle, Panik, Reizdarm und Durchfall, kurz vor den Tränen, als wurde ich verlassen und wäre alleine auf dieser Welt, kurz gesagt =Angst! und ich kann nicht heraus finden vor was? Es macht mich verrückt. Klar habe ich immer schlecht geträumt und meistens erinnere ich mich auch aber es kann nicht so ein schlechtes Gefühl auslösen, weil die Relation nicht zum Traum und dem Ausmaß des Gefühls passt versteht ihr? Ich kann entweder ohne Hilfe durch dann dauert es rund 1-2 Stunden bis ich wieder in mein gewohntes Gefühl komme, oder ich helfe nach mit Medis dann geht’s schneller aber das bereue ich den ganzen Tag weil ich sehr sehr müde und verlangsamt bin dadurch. In beiden Fällen aber hängt mit der morgen den Tag über nach. Hab ich es abgebaut, werde ich müde weil die Stunden mir fehlen, kann das aber meistens nicht mehr schlafen weil man ja raus in die Welt muss. Habe das nun ca. seit 3 Monaten. Ich kenne das Gefühl leider schon, aber nicht am Morgen und auch nicht wenn eigentlich aktuell nichts da ist was es auslösen kann? Ist es was spirituelles besonders bezogen auf dieses Jahr? Traumas durchleben? Wo sind meine Spirits? Ich bin offen für alles solange es respektvoll und höflich bleibt. Vielen Dank erstmal! <3 in Liebe! Mary

Was hat der musternde Blick zu bedeuten?

hi, Ich weiblich habe einen Crush. Wir hatten öfters Intensiven Augenkontakt und ein paar kurze Gespräche. Wir kennen uns von der Arbeit, wo ich aber relativ neu bin. letztens haben wir uns unterhalten, mit im Raum war eine Freundin von Ihr. Ich hatte ein kurzes Kleid an woraufhin ich bemerkt habe wie sie mich von oben bis unten musterte dies sah die Freundin die mit im Raum war und und musterte mich auch fühlte sich aber nicht negativ an wir hatten eine positive Unterhaltung der Blick war aber so fixierend das ich das direkt bemerkt habe zum 3 mal weis die Freundin vielleicht mehr oder konnte es nicht deuten oder denk ihr das war eher abwertend ? Wir hatten schon öfters Imtensiven Augenkontakt sie steht übrigens auch auf Frauen wie würdet ihr das deuten wenn ihr das hört ?

Mein Leben mit der Sozialen Phobie, brauche ich Therapie?

(Ich entschuldige mich für meine unfassbar schlecht Grammatik schonmal im voraus. Ich bitte falls möglich um die Meinung ein. Ich wurde außerdem nie Ärztlich mit einer Sozialen Phobie diagnostiziert sondern das ist eine sehr feste Vermutung.) Hi zusammen, ich habe seit sehr jungem Alter (ca. 9 oder 10) Probleme mit sozialen Kontakten. Das war auch das alter wo eine von mir sehr nahe Person gestorben ist und ich denke, dass das der Auslöser gewesen sein könnte. Allgemein Info&apos;s - ganz kurzer Einblick : Ich habe im Verlauf meines Lebens viele gute und auch nette Freundschaften gehabt, jedoch habe ich relativ schnell bemerkt, dass ich mich immer weiter und weiter von meinen freunden distanziert habe und habe somit einfach alle Nummern so leid es mir damals auch tat geblockt und gelöscht und mich bis zum alter von 17-18 so gut es geht von Menschen fern gehalten. Ich habe ca. in der 7ten Klasse meinen ersten richtigen Kumpel getroffen und konnte mit ihn auch Zocken und mich zum ersten mal seit ca. 3-4 Jahren "normal" verhalten auch wenn ich in der Klasse immer extrem leise war und teilweise als "schüchtern" von allen bezeichnet wurde. Ich wurde durch mein leise sein und das "nie etwas zurück sagen" damals auch immer etwas gehänselt aber ich würde es nicht als gemobbt bezeichnen auch wenn die Klasse ein echter Horror war. In der 8ten Klasse kam ein neuer Kumpel dazu und somit waren wir zu dritt in der Klasse und konnten uns immer über Spiele und Animes unterhalten, durch meine freunde wurde ich dann immer bisschen mehr selbstbewusst und konnte mich auch mit deren freunden anfreunden und somit waren wir ein kleiner freundschaftskreis. Ich hatte mit 17 einen Suizidversuch den aber niemand bemerkt hat und wusste nicht ob ich das hier überhaupt erwähnen sollte und ob das irgendwie relevant ist. Sorry. Ich habe es nicht erwähnt aber ich hatte auch relativ toxische Beziehungen die mir dann im alter von 13-15 nochmal den Push zu all meinen Handlungen gegeben haben und außerdem bin ich auch heute noch mit ca. 4 Leuten aus meiner Schulzeit "richtig" befreundet. Während meiner Schulzeit (11-16) hasste ich es sehr negativ aufzufallen, ich saß in der Klasse wie eine Statue und war immer in meinen Gedanken versetzt. Bei Elternsprechtagen haben sich die Lehrer ständig bei meinen Eltern beschwert, dass ich doch "zu leise" im Unterricht bin und mich kaum melde. Dadurch bekam ich immer 3en auf das Zeugnis und habe oft Skandale mit meinen Eltern gehabt das ich mich doch nicht genug anstrenge. Mit dem Alter habe ich mich an die Leute in meiner Klasse etwas gewöhnt und konnte mit einigen paar Wörter sprechen aber nicht vor den anderen. Ich habe so viel mehr zu erzählen aber ich befürchte, dass es dann niemand lesen wird.. Heute bin ich 20, ich habe eine Ausbildung im Bereich Informatik und bin im letzten Ausbildungsjahr. Ich merke immer wieder, dass die Soziale Phobie mich stark beeinträchtigt, weil ich mit den Kollegen nie zum gemeinsamen Essen gehen kann oder es mir auch schwer fällt mit den mir unbekannten Leuten zu sprechen. Ich habe beim Kontakt mit den mir unbekannten Menschen ein Herzrasen, ich werde rot und meine Hände und Füße Zittern. Präsentationen vorhalten kann ich auch nicht, ich schaue auf meinen Zettel während ich am Zittern bin und lese einfach alles vor, weil ich Angst habe Fehler zu machen. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben wie ihr damit umgeht und ob ihr auch extreme Schwierigkeiten habt? Ich wollte außerdem nicht nur das fragen sondern auch einfach mal meine Last teilweise loswerden ohne zur Therapie zu gehen, weil ich mich dafür schäme und ich weiß immer noch nicht ob das hier jemals lesen wird, weil es so lang ist. Danke für all die Hilfe im voraus, falls es doch jemand sieht. :) LG