Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.886 Beiträge

Ist eine schlechte Kindheit bzw. Perspektivlosigkeit nur der Auslöser für eine schlimme Tat, aber niemals die alleinige Ursache?

Wie könnt ihr es euch erklären, dass es Menschen gibt, die eine sehr schlimme Kindheit/Erziehung hatten und in der Schule gemobbt wurden, aber dennoch etwas aus sich gemacht haben, während es Menschen gibt, die sogar weniger Leid erfahren haben und zu Mördern geworden sind? Umwelteinflüsse können ja nicht die alleinige Ursache für eine schlimme Tat sein. Wenn ich sage, dass die genetische Veranlagung auch eine Rolle spielt, halten mich viele für einen Spinner. Aber was ist denn die Ursache dafür, dass manche Menschen zu Mördern werden und andere nicht?

Innereres?

Ich bin nach schweren Demütigungen einer Person, in die ich verschossen war, sie im Inneren,dauerhaft angegangen, weil ich die Intrusionen, die abnorme Qual und den Schmerz nicht ertragen habe, ich wollte nur das es aufhört, ich habe mit den Intrusionen gesprochen, aber ich hätte so in dem menschlichen Zusammenleben, nie mit ihr interagiert, weil ich auf das Gute bedacht bin... darf man Menschen deswegen fertig machen, ist das nicht ein Eingriff in die Privat- und Intimsphäre???

Wie mit hochsensibilität umgehen?

Sind hier auch noch andere sehr sensible Menschen? Ich bin jedenfalls sehr sensibel und es schränkt mich teils schon etwas ein. Wenn ich zum Beispiel gearbeitet habe mag ich nicht mehr ins Fitnessstudio, weil ich echt überreizt bin und mich das überfordern würde. Andererseits würde ich ja schon gerne ins Fitnessstudio gehen. Bei mir äußert sich Überreizung einfach mit Kopfschmerzen und erhöhter Empfindlichkeit teils auch Ängstlichkeit, wenn es ins Extreme geht auch mit Einschlafstörungen und so eine Art generalisierte Angststörung die aber wirklich nur durch die Überreizung kommt und wieder weggeht, sobald ich Schlafen und mich erholen kann . Auch die Aufnahmefähigkeit leidet stark, also ich kann dann kaum noch was lernen oder so. Ich war mal auf einem Seminar was 3 Tage lang ging. Wir hatten jeden Tag 10 Stunden Unterricht. Nebenbei hatte ich mich in eine Frau verliebt, die auch an dem Unterricht teilnahm. Ich habe wirklich die ganzen 3 Tage überhaupt nicht mehr schlafen können was die ganze Überreizung natürlich noch angefeuert hat. Selbst als ich zu Hause war konnte ich erst am 2tem Tag schlafen das heißt ich war wirklich 5 Tage am Stück Wach durch die ganze Überreizung es war echt die Hölle . Das gemeine ist auch ich mag eigentlich gerne feiern gehen und bin einerseits ein Mensch der auch gerne mal Action hat gleichzeitig muss ich damit aber sehr aufpassen, weil es schnell zu Überreizung führen kann Wie geht man damit um was macht ihr in solchen Fällen?

Sadismus?

Hey ich hab da mal nh frage. Also ich stehe total auf Filme und Co. Wo Menschen Brutalst umgebracht werden sich die eigene Haut abziehen (sich "schälen") und unfassbar gequält werden. Abends stelle ich mir vor wie es währe wenn ich aufstehen würde und meine Familie ermorden würde so mit schere oder nem Kutter. Auch denke ich daran wie sich wohl Organe anfühlen würden und so. Habe für all das iwie nh seltsame Faszination ist das normal? Macht ihr das auch?

Bin ich emotional abhängig?

Ich glaube in meiner Vergangenheit mich schon mehrmals in sehr abhängigkeitsähnlichen Mustern wiedergefunden zu haben, vor allem wenn es um Beziehungen und Männer geht. Vor ungefähr einem Jahr habe ich eine schwere Trennung durchgemacht, doch nun geht es mir besser. Zumindest bis vor ein paar Wochen. Ich habe wieder Kontakt zu jemandem, der mir sehr gefällt, doch gleichzeitig fühlt es sich sehr bedrückend an. Er gibt mir fast immer Bestätigung und sagt sehr liebe Worte und trotzdem fühle ich mich so unglücklich, wenn er mir kurz nicht antwortet oder seine Antworten nicht meiner Vorstellung entsprechen. Ich habe Angst, er könnte mich nicht mehr mögen und das weiß er auch, weshalb er mir immer Bestätigung geben möchte, doch das reicht mir kaum. Er ist also kein toxischer Mensch, aber er hat eine Freundin ( es ist kompliziert). Ich fühle mich dadurch nicht gut genug, fange an seinen social Media zu stalken ( das mache ich oft aus Unsicherheit) und habe tagelang schlechte Laune. Seit er da ist kann ich kaum was unternehmen, da mir jede Motivation fehlt. Ich will jede freie Minute mit ihm reden, aber gleichzeitig auch nicht, weil ich schon darunter leide. Nun aus meiner Sicht scheint es mir als wäre ich höchstwahrscheinlich mal wieder abhängig von einer männlichen Person. Vielleicht gibt es ja ein paar Experten, die mir bestätigen können ob ich überhaupt abhängig bin. Und das andere wäre: Wie soll ich das loswerden? Ich sehe und hoffe für keinen Grund mich von ihm zu distanzieren. Er behandelt mich gut und ist sehr verständlich. Was ich gelesen habe bisher ist, dass das aus der Kindheit kommt und man Unsicherheiten in sich füllen möchte. Ich glaube ich bin bereit das endlich zu ändern, aber wie? Ich freue mich auf hilfreiche Antworten oder Nachfragen ❤️

Welche Rückführungshypnose war das auf YouTube?

Hallo, ich hab ein Problem. Und zwar weiß ich nicht mehr was das für ein Rückführungshypnose Video auf YouTube war. Es war so unglaublich wirkungsvoll. Das war so, ich ging durch einen Wald und kam an so einer Art Lichtung an. Dort waren Kristallkugeln in einem Kreis angeordnet. Ich nahm die Kristallkugel die schräglinks vor mir war und fand mich im 15. Jahrhundert wieder. Kann mir einer helfen wie der YouTuber heißt und auch was das Video für einen Namen hat?

Nachts Panikattacken und Stimmen einbilden?

Hey ihr Lieben, ich schreibe hier zu euch, weil ich wissen will, ob jemand soetwas ähnliches schonmal erlebt hat. Ich bin nicht hier um mir unbedingt Ratschläge einzuholen darüber was ich tun könnte, habe meiner Psychologin bereits davon erzählt. Wäre aber natürlich trotzdem offen dafür. Will aber wie gesagt in erster Linie meine Erfahrungen teilen, weil ich bisher nichts dergleichen im Internet finde. Ich hatte früher (da war ich so 13-16 Jahre alt?) fast jede Nacht seltsame Vorkommnisse. Ich bin aufgewacht von einem lauten, regelmäßigen Knacken an meinem Fußende. Das knacken wurde immer schneller. Dann bin ich panisch geworden, weil ich bereits wusste, was mich jetzt erwartete. Ich wusste mit der Zeit auch sobald das Geräusch kam, dass es nicht real war. Ich war also bei Bewusstsein und konnte es dennhoch nicht ausblenden. Sobald sich die Panik in meinem Körper ausgebreitet hatte, hat es sich angefühlt, als würde sich auf einmal ganz viel Druck in meinen Ohren lösen, es fing an laut zu rauschen und ich hörte ein schrecklich lautes Schreien. So lange, bis ich es nach (geschätzt zwischen 5-15 Sek) geschafft habe meine Gedanken so umzulenken dass es aufhörte. Dann lag ich immer längere Zeit ängstlich wach bis ich wieder eingeschlafen bin. Jetzt vor drei Tagen (5 Jahre später) fing es wieder an, aber anders. Statt einem Knacken baute sich die Panik einfach so auf und nach dem Druck der sich (gefühlt?) in meinen Ohren löst spielen sich gruselige Szenarien ab (hauptsächlich Geräusche, teilweise auch Bilder vor Augen, teilweise welche die ich Null zuordnen kann. Z.B. hörte ich vorletzte Nacht eine Stimme (Computergeneriert wie Siri) die das ABC aufsagte - angefangen bei D, aufgehört bei Y. Es ist immer enorm schwierig sich nicht weiter in die Panik hineinzusteigern sondern sich zu beruhigen damit die Folter aufhört. Und bei all dem bin ich bei vollem Bewusstsein!! Ich schlafe definitiv nicht mehr. Teilweise habe ich mich früher hingesetzt und versucht das Knacken an meinem Bettende zu lokalisieren. Hatte jemand soentwas schonmal?? Vorallem dieses Gefühl von diesem Druck auf den Ohren der sich Löst find ich einfach soo seltsam… Früher hatte ich ab und zu auch klassische Schlafparalysen - und das hatte ich vergange Nacht auch nach langer Zeit wieder. Albträume habe ich auch immer mal wieder. Danke euch!

Bücher empfehlung?

Hallo ich suche Bücher über persönlichkeitsentwicklung, selbstbewusster werden, besseres mindset bekommen und solche sachen, habe bis jetzt die 1 Prozent Methode gelesen habt ihr noch mehr Empfehlungen? Und ich hab noch eine Frage auf tik tok gebe ich auch Bücher zu persönlichkeitsentwicklung an und da kommen ganz viele Bücher über Menschen lesen und Manipulation hat das auch was mit persönlichkeitsentwicklung zutun oder ist das was ganz anderes? Ich mein so persönlichkeitsentwicklung ist ja Psychologie und Menschen manipulieren ist ja auch Psychologie trotzdem kommen mir diese 2 Arten so fremd vor, aber das kommt wenn ich persönlichkeitsentwicklung eingebe hat das was damit zutun? Weil wenn ihr die 1 prozent Methode kennt und aufeinmal was über manipulieren ist das doch was komplett anderes oder heißen die genres anders oder gehört das mit dazu weil es ja beides Psychologie ist?

Fühlt man sich nach dem man rache nimmt wirklich nicht besser?

In Filmen und Serien wird ja immer gesagt bzw dargestellt, dass man sich nach dem man Rache nimmt, z.B. man wird geschlagen und schlägt diese person nach einer weile zurück, wirklich nicht besser als zuvor fühlt, ich wollte von erfahrenen Personen wissen ob man sich in gewisser Weise besser oder doch wirklich nicht anders/noch schlechter im echten Leben fühlt. Ich frage mich ob es nur erzählt wird damit man nicht dazu animiert wird dies zu machen oder ob dies halt wirklich der Wahrheit entspricht.

Entwicklung von „Geiz“ bzw. „Sparsamkeit“ in Relation zum Einkommen

Guten Abend zusammen. Mich würde eure Meinung zu diesem Thema sehr interessieren. Wie komme ich überhaupt dazu? Durch eine berufliche Weiterentwicklung steht mir nun monatlich deutlich mehr Geld zu Verfügung. Jedoch habe ich eine schlagartige Veränderung bei meinem Kaufverhalten festgestellt. Ich wollte heute eine Sporthose für 30€ auf Amazon bestellen und saß dann 25 Minuten vor meinem Handy und habe überlegt, ob ich die Hose wirklich brauche und das Geld dafür aufbringen soll. Zuvor hätte ich die Hose ohne viel Überlegen bestellt und gut ist. Was denkt ihr dazu? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?