Was hält die Pädagogik Über das jetzige deutsches Bildungssystem (bis 13. Klasse)? Welche Veränderung sind geplant und sind diese eurer Sicht nach ausreichend?
Mir scheint es dass vieles sehr falsch läuft verglichen mit dem Wissensstand der Pädagogik und ich meine mit der Frage nicht die Probleme wie z.b. in Richtung der mangelnden Digitalisierung. Aber ich habe den Eindruck dass das deutsche Bildungssystem veraltet ist, die Lehrer zu passiv und willkürlich sind, die Relation zwischen Schüler und Lehrer oft fast etwas feindlich ist (betrifft die männlichen Schüler eher - keine Lust in den Unterricht etc., Lehrer geben willkürlich Noten...), der Stoff ist extremst langweilig oft wenn das Fach dich nicht interessiert, abe der Stoff trotzdem hart auswendig zu lernen ist.Ich bin aber KEIN Experte in Pädagogik, Psychologie etc.. mich würde die Meinung der Experten interessieren, da was ich da oben aufgelistet habe nur meine Meinung ist.Ich habe aber z.b. gehört dass es in Dänemark sehr anders sei, stimmt das? Und was haltet ihr davon?