Wie findet ihr Anakin Skywalker aus Star Wars?

Er ist ein guter Star Wars Charakter, weil... 41%
Einer meiner Lieblings Star Wars Charakter, weil... 24%
Ich hasse ihn, weil... 12%
Ist mir egal, weil... 12%
Bin in ihn verliebt, weil... 12%

17 Stimmen

3 Antworten

vielleicht kurz zu mir. Ich kenn alle klassischen Filme von Episode 1-9 vielleicht im Ansatz noch bisschen clone war’s und sonst nix. Und wie ich zu ihm stehe da kann ich leider nicht abstimmen. Das ist etwas komplizierter. Mäßige Spoiler zu Episode 1-3 kann ich aber nicht ausschließen.

Eigentlich müsste ich aus Episode 1 und 2 schließen das ich ihn nicht mag. Die Triologie aus Anfang der 2000er ist sowieso schwierig einzuordnen. ( wenn auch alle mal besser als der Müll von Episode 7-9). Und da ist er leider einfach nicht gut geschrieben. Weder der Kindergarten aus Episode 1 noch Episode 2 wo er anscheinend hart pubertiert ist besonders reizvoll wenn wir von ihm sprechen. Beide Filme haben irgendwie trotzdem was, aber im Kopf geblieben sind mir irgendwie immer nur die endszenen.

Und dann kam Episode 3 ( zwischendurch wie gesagt bisschen clone wars was ich übrigens sehr gerne mal richtig gucken würde aber leider grade keine Zeit dafür habe). Und hier ist er besser geschrieben. Leider immer noch nicht gut, der Turn zur dunklen Seite geht mir dann viel zu schnell, Maze die Hand abzuhauen ist eine Sache, ( aus dem Fenster=windu 😂 gehauen hat ihn ja Palpatine) aber keine 5 Minuten später haut er Jünglinge kaputt , weil Palpatine behauptet jeder würde die beiden jetzt umbringen einschließlich Obi wan. Aber trotzdem ist der Film episch ohne Ende. Das liegt zum einen natürlich an der beklemmenden Atmosphäre wenn ein Jedi nach dem anderen fällt und dem erneut genialen Score, andererseits aber natürlich auch an den Schauspielern. Neben Hayden Cristensen der definitiv was kann ( nur nicht mit Padme in Kombination das ist Mega weird) ist es Ian Mc Diarmid der den Film meiner Meinung nach trägt. Außerdem stimmt auch endlich mal die Chemie zwischen Anakin und Obiwan in diesem Film.

Zu Clone wars den wenigen Folgen die ich bislang geschaut hab lässt sich sagen, es wertet die Filme um die Geschichte von Anakin massiv auf. Ein abschließendes Urteil kann ich mir eigentlich nicht erlauben, aufgrund des Riesen Erfolgs der Serie und wie sie mich auch schon gefesselt hat geh ich aber davon aus das sie so gut bleibt. Somit haben wir einen Film und eine Serie die mir Anakin in nem guten Licht zeigt ( den Bullshit bei Ahsoka ( war’s glaub ich wo der n Cameo hat?) lassen wir mal bitte weg). Und da muss ich sagen, es hätte ein Mega cooler Charakter sein können, und es gibt Momente in denen er dabei ist die sind gehören zu den besten in ganz Star Wars! Aber leider ist er nicht so gut, eindeutig und konsistent geschrieben erzählt und gespielt wie Luke, Han oder Lea ( wir bleiben bei Episode 4-6 nicht der neue Mist)


Peppie85  05.04.2025, 08:16

Darf ich darauf eingehen, dass die orginal Trilogie bereits aus den 70er jahren stammt und dass das von anfang 2000 eigendlich kaum bis auf ein paar Szenen, die man wieder rein genommen hat und leichte optische Retuschen nichts anderes ist?

Moinmeister545  05.04.2025, 08:34
@Peppie85

Bei allem Mist der heute so im Kino läuft ist das aber nicht schlimm.Ich finde jedenfalls Episode 3 einen ziemlich guten Film. Nicht so gut wie Empire strikes back und auch nicht so gut wie die anderen Teile von früher aber doch ziemlich gut. Die Filme sind kontrovers ja. Aber guck dir doch mal Episode 7-9 an. Da wird nicht nur alles reproduziert sondern regelrecht zerstört! Im Vergleich dazu sind Episode 1-2 oscarreif

Moinmeister545  05.04.2025, 08:55
@Moinmeister545

Abgesehen davon ist es finde ich übrigens immer so. Herr der Ringe/ Hobbit. Harry Potter / Fantastische Tierwesen. Die Nachfolger eines Originals werden niemals so gut sein wie das Original selbst. Aber das alles kann man sich finde ich noch ohne allzu große Schmerzen anschauen und hat noch ein bisschen Spaß dran. Ich hab zb gewaltig Spaß mit Mc Diarmids Performance als Palpatine wobei ich da auch empfehle das im Originalton zu genießen. So viele ikonische Sätze! Ja das ist generisch, ja ich hab an Episode 1 und 2 auch wenig Spaß ehrlich gesagt und ja irgendwie hat man alles schon mal so ähnlich gesehen. Aber was willst du dir gönnen wenn du mal wieder da sitzt und n „Blockbuster“ sehen willst? Marvel? Den Schrott den Disney heutzutage sonst so raushaut? Amazon mit seiner „genialen“ Adaption von Herr der Ringe ( Ironie aus)? Ich finde doch das George Lucas eine Vision von seiner Welt hatte und ebenfalls hoch rechne ich ihm an das er Fehler eingesehen und verbessert hat ( ich denke da an ein nerviges Vieh was sehr quietschig spricht und wohl witzig sein sollte)

Peppie85  05.04.2025, 20:48
@Moinmeister545

Das habe ich so auch nicht gemeint. Ich wollte es nicht abwerten ich wollte nur darauf hinweisen, wie alt Starwars eigendlich schon ist.

In gewisser weise ist es schon ein Kompliment, wenn man einen Film quasi kaum verändert und er ein zweites mal im Kino so ein riesiger Erfolg werden würde.

Mir fiele spontan nur ein einziger Film ein, bei dem das vielleicht noch mal klappen könnte. oder besser gesagt ebenfalls eine Trilogie.

Filmfans haben wahrscheinlich schon längst begriffen, dass es um einen verrückten Erfinder, der beim Sturz von der Kloschüssel den Flux Compensator erfand geht.

Ob wohl, Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob es vielleicht nicht noch besser wäre, die Filme wieder GENAU so zu zeigen, wie sie einst waren, denn gerade die Fans dieses Films sind manchmal in ihrer Zeitblase gefangen :-)

Moinmeister545  05.04.2025, 21:32
@Peppie85

Ich hab ganz vergessen diese Triologie zu würdigen. Da find ich den 3. teil aber minimal schwächer als die ersten beiden. Die Freundin vom doc ist mir irgendwie doch zu nervig. Trotzdem definitiv eine der besten Triologien die es da draußen gibt. Nur leider gibt es mit dieser Idee ein riesiges Problem. Lass mich dazu nochmal ausholen.

ich bin leider zu jung um die Zeiten damals miterlebt zu haben. Trotzdem durfte ich damals die klassischen Werke vor den neueren Filmen sehen. Und auch da gibts Änderungen die nachträglich vorgenommen wurden die mir nicht so richtig passen. Bestes Beispiel ist sicherlich Vader der im Orginal nur gezeigt wurde während Palpatine Luke versucht hat zu grillen. Das hat gereicht um seinen Turn zu spüren auch wenn wir sein Gesicht nicht sehen konnten. Später musste er auf einmal anfangen No zu flüstern dann zu brüllen. Unsinn! auf einmal mussten auch die Hologramme mit den Darstellern aus den 2000ern gezeigt werden am Ende. Das alles ist Mist ! Ich kenn die alten Fassungen noch und finde sie toll. das andere muss alles nicht sein.

kurz vielleicht noch zum Tod von Star Wars. In the last Jedi quasi Episode 8 ist die Handlung etwas verdreht genau die gleiche wie von Empire strikes back. Während George Lucas es aber nie geschafft hat eine Figur zu zerstören ( abgesehen von Jar Jar und Anakin in 1-2 ) das schafft Ryan Johnson das in nur einem Film. Ray, Finn, Po und am schlimmsten trifft es Luke: alles witzfiguren. Episode 7 ging in Ordnung bis Richtung Ende dann Harrison Ford die Nase voll hatte und kein Bock mehr hatte mitzuspielen. Und die 3 sind nicht einmal gemeinsam auf der Leinwand. Allerdings wäre es kein schlechter Film wenn er nicht Star Wars heißen würde. Episode 9 krönt dann im legendären : somehow Palpatine returnded.

was hat das alles mit dem Thema zu tun? Das geht heutzutage alles nicht mehr! Heutzutage muss es knallen, die Tik Tok Fans müssen alles doppelt erklärt bekommen damit sie nebenbei am Handy Datteln können, außerdem müssen mindestens 3 farbige mitspielen und nichts darf im Konflikt mit irgendwas anderem stehen. Marty Mc Fly wäre heutzutage also wahrscheinlich dunkelhäutig ( will smith wäre also sicherlich im Casting dabei ) würde am Mischpult Tracks mixen statt mit seiner E-Gitarre während der Doc vielleicht von einem asiatischen Schauspieler ( Jackie Chan mit originaler Perrücke vom doc stell ich mir so vor ) besetzt werden würde, während Jennifer ( Rachel Zegler) im Alleingang beide ständig aus jedem Mist retten müsste. Währenddessen wäre Biff wahrscheinlich dabei alles mögliche in die Luft zu jagen und es gäbe eine generische Verfolgungsjagd nach der anderen. Weit hergeholt? Ich finde nein!
Star Wars 7-9, Indiana Jones von vorletztem Jahr, Jurrassic World, Tribute von Panem, und etliche neu verfilmte Disney Klassiker all diese Beispiele ziehen meiner Meinung nach die Namen ihrer tollen ersten Filme in den Dreck. Ich könnte jetzt schon brechen wenn angekündigt wird das der neue Snape in der Harry Potter Serie dunkelhäutig sein wird. Und nein ich hab nichts gegen die Hautfarbe. Ich habe etwas dagegen Schauspieler zu Casten die null Ähnlichkeit zur Vorlage haben und da reingeholt werden weil sich Konzerne dazu genötigt fühlen um jede Bevölkerungsgruppe zu befriedigen. Ich würde auch keinen weißen casten um einen Indianer Schauspielerisch zu besetzen. Bei Harry Potter wäre Adam driver ( Kylo ran) wohl die bessere Wahl für Snape gewesen der sich übrigens Schauspielerisch sehr positiv entwickelt hat und deswegen den großartigen Alan Rickman würdig vertreten könnte denk ich.

Einer meiner Lieblings Star Wars Charakter, weil...

Ich mag ihn aufgrund seiner ganzen Leidensgeschichte er war eigentlich nur jemand der versucht hatte das richtige zu tun und das hat Sidious gegen ihn eingesetzt, auch seine Chemie mit Obi-Wan und Ahsoka finde ich großartig dieses Trio insgesamt ist mein Lieblings Trio in Star Wars. Ich mag Anakin auch wesentlich mehr als Luke, Luke fand ich immer eher lahm und hatte halt eine 0815 Heldenreise Anakin hingegen ist vor allem in Clone Wars von seinem ganzen Auftreten viel cooler.

Er ist ein guter Star Wars Charakter, weil...

Ich finde sie ist ein symphatischer und generell cooler Charakter

Woher ich das weiß:Hobby – Alles mit Star Wars lerne regelmäßig neue Fakten