Wen feiert ihr davon am meisten?
Sei es aus den verschiedensten Gründen.
32 Stimmen
3 Antworten
Alles Witzfiguren, aber Monte Pudding ist gut
Weil ich sie süß finde
Meine Sympathie gehört Baerbock weil sie Israel endlich in die Zange nimmt und Israel nicht alles durchgehen lässt. Es wird Zeit, dass Israel dazu gezwungen wird, mit diesem Völkermord überall aufzuhören. Sogar die Bevölkerung in Israel hat genug und n-tv wendet sich ab!!
n-tv: Israel krümmt sich vor SchmerzWie kann Netanjahu nachts schlafen?Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
07.10.2024, 19:39 Uhr
und hier
Tagesschau: Israel am 7. Oktober Entschlossene Regierung - Zweifel bei ÜberlebendenStand: 07.10.2024 18:53 Uhr
https://www.tagesschau.de/ausland/jahrestag-hamas-geiseln-100.html
oder guckt mal hier im Tagesschau-Ticker wie Israel versucht, jetzt den Libanon auszuhungern:
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-montag-190.html
https://www.directupload.eu/file/d/8700/9lkflylq_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/frwdskww_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/fsym7ao2_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/vqdy9ong_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/pli2hexq_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/pv4rj79l_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/k5ke3l3q_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/3jdrgo22_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/bli7yryz_png.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8700/fotrw69h_png.htm
Was Israel hier treibt, ist verbotenes Aushungern der Zivilbevölkerung im Libanon. Sogar der Flughafen - der überhaupt nicht militärisch ist - wird beschossen. Mit welchem Recht??
Von daher fordere ich Verbannung aller israelischen Produkte von den weltweiten, eu-weiten Märkten und von den Märkten in Deutschland.
@ touchytt
Aushungern ist per VStGB § 11 Absatz 1 Nummer 5 verboten:
https://www.gesetze-im-internet.de/vstgb/__11.html
Völkerstrafgesetzbuch (VStGB)
§ 11 Kriegsverbrechen des Einsatzes verbotener Methoden der Kriegsführung
(1) Wer im Zusammenhang mit einem internationalen oder nichtinternationalen bewaffneten Konflikt
1. mit militärischen Mitteln einen Angriff gegen die Zivilbevölkerung als solche oder gegen einzelne Zivilpersonen richtet, die an den Feindseligkeiten nicht unmittelbar teilnehmen,
2. mit militärischen Mitteln einen Angriff gegen zivile Objekte richtet, solange sie durch das humanitäre Völkerrecht als solche geschützt sind, namentlich Gebäude, die dem Gottesdienst, der Erziehung, der Kunst, der Wissenschaft oder der Wohltätigkeit gewidmet sind, geschichtliche Denkmäler, Krankenhäuser und Sammelplätze für Kranke und Verwundete, unverteidigte Städte, Dörfer, Wohnstätten oder Gebäude oder entmilitarisierte Zonen sowie Anlagen und Einrichtungen, die gefährliche Kräfte enthalten,
3. mit militärischen Mitteln einen Angriff durchführt und dabei als sicher erwartet, dass der Angriff die Tötung oder Verletzung von Zivilpersonen oder die Beschädigung ziviler Objekte in einem Ausmaß verursachen wird, das außer Verhältnis zu dem insgesamt erwarteten konkreten und unmittelbaren militärischen Vorteil steht,
4. eine nach dem humanitären Völkerrecht zu schützende Person als Schutzschild einsetzt, um den Gegner von Kriegshandlungen gegen bestimmte Ziele abzuhalten,
5. das Aushungern von Zivilpersonen als Methode der Kriegsführung einsetzt, indem er ihnen die für sie lebensnotwendigen Gegenstände vorenthält oder Hilfslieferungen unter Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht behindert,
6. als Befehlshaber anordnet oder androht, dass kein Pardon gegeben wird,
7. einen Angehörigen der gegnerischen Streitkräfte oder einen Kämpfer der gegnerischen Partei meuchlerisch tötet oder verwundet, oder
8. mit militärischen Mitteln einen Angriff durchführt und dabei als sicher erwartet, dass der Angriff weitreichende, langfristige und schwere Schäden an der natürlichen Umwelt verursachen wird, die außer Verhältnis zu dem insgesamt erwarteten konkreten und unmittelbaren militärischen Vorteil stehen,
wird mit Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren bestraft. In minder schweren Fällen der Nummer 2 ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr.
(2) Verursacht der Täter durch eine Tat nach Absatz 1 Nr. 1 bis 6 den Tod oder die schwere Verletzung einer Zivilperson (§ 226 des Strafgesetzbuches) oder einer nach dem humanitären Völkerrecht zu schützenden Person, wird er mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft. Führt der Täter den Tod vorsätzlich herbei, ist die Strafe lebenslange Freiheitsstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren.
Israel missachtet die innere und äußere Souveränität des Libanons und das VStGB. Israel hat dem Libanon nicht seine Strände und den Fischfang zu verbieten. Und Israel hat sich an internationales Recht und Völkerrecht zu halten.