Sind für dich Pflanzen auf der Fensterbank nicht mehr wegzudenken?

Ja, ich mag Zimmerpflanzen 61%
Nein, mir gefallen Zimmerpflanzen nicht 21%
Nein, bei mir gehen die eh immer ein 18%

28 Stimmen

13 Antworten

Ja, ich mag Zimmerpflanzen

Bei uns ist alles grün in der Wohnung. XD Bis auf Schlafzimmer.

Mein Mann musste sich erst daran gewöhnen, aber mittlerweile sagt er fühlt er sich gut, so Buch lesend in ner Hängematte zwischen Farn und Palmen.

Ich bekomme immer so viele Pflanzen geschenkt, die werden dann alle so riesig...

Auch das Gemüse im Garten. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich unseren Garten auch sehr viel bepflanzen mit Blumen, Obstbäume, Ziertännchen etc.

Zur Geburt meines Sohnes möchte ich auch ein Bäumchen pflanzen. Vielleicht einen Flieder oder Holunderstrauch? Der zieht Schmetterlinge an.


Silo123  23.11.2024, 09:50

Flieder und Hollunderbeere leben meist relativ kurz, Flieder vielleicht 50 Jahre Hollunderbeere eher nur 30. Ich würde in DEM Fall was langleberiges wählen

Silo123  23.11.2024, 20:32
@Serera99

Rein praktich tatsächlich der Hollunder. Ich stand ECHT vor der Wahl- echt kein Sch-. Der Hollunder war die Wahl.

Nein, mir gefallen Zimmerpflanzen nicht

Deshalb bin ich auch Landschaftsgärtnerin geworden. Mir gefallen die Bäume, Stauden und Sträucher


Silo123  23.11.2024, 08:32

Finde Landschaftgärtnerin einen tollen Beruf, aber bekommt man da überhaupt Arbeit? Weil Parks usw. werden ja nur selten neu angelegt.

Wobei mich die Parks in China echt begeistert haben, irgendwie gefällt mir der Stil enorm, einfach Kunst!, wo man aber kaum merkt, daß es Kunst ist, habe in China eigentlich in jeder Stadt erstmal die Parks besucht. Es wirkt irgentwie total natürlich- auch wenn es das nicht ist. Chinesische Parks haben mich total begeistert!!!!

Ich selber würde aber trotz meines riesigen Grundstücks nie eine Landschaftgärtnerin beauftragen. Mein Grundstück ist ziemlich natürlich, ich greife mal ab und zu ein wenig ein, um ein bißchen die Richtung zu lenken aber bei mir hat echt die Natur die Oberhand, schon alleine, weil ich sehr viele unterschiedliche sehr interessante Biotope habe und das ist auch wieder was anderes als in China. Was ich alleine an Insekten und Pflanzen jedes Jahr entdecke, der Wahnsinn! Man will mir das gar nicht ohne Fotobeweis glauben! Nur die Viecher setzen sich ja nicht einfach fotogen hin! Ich alkalisiere z.B. vorsichtig durch Holzasche, mein Grundstück ist viel alkalischer als die Umgebung ( wobei die Wälder hier auch etwas gekalkt werden, damit sie nicht ZU sauer werden) und ich habe hier Pflanzengesellschaften, die wirklich auf mein Grundstück beschränkt sind.

Aber mal eine Frage an Dich als Landschaftsgärtnerin: was kann man machen, um die Neophyten: Indische Scheinerdbeere und silbrigblättrige Goldnessel zurückzudrängen und obendrein tatsächlich heimischen Efeu?

Lenchenbenchen  23.11.2024, 08:37
@Silo123

Klar bekommt man Aufträge von Firmen und privat Kunden….

du musst die Pflanzen regelmäßig schneiden damit sie nicht schnell wachsen so verbreiten die sich nicht so schnell

Silo123  23.11.2024, 09:41
@Lenchenbenchen

Wie soll man das bei der Indischen Scheinerdbeere und der Silbrigblättrigen Goldnessel denn machen? Sind ja eher Bodendecker. Der Efeu auch.

Ja, ich mag Zimmerpflanzen

Liebe Zimmerpflanzen ^^

Hab eine ganze Fensterbank voll

Ja, ich mag Zimmerpflanzen

Wir haben einen Wintergarten, also ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin 15 und muss mitreden… ✨Abonniere doch meinen YT Kanal!✨
Ja, ich mag Zimmerpflanzen

Ich hab sehr viele davon. Momentan sind es viele Kakteen, im Sommer kommen dann noch andere dazu.

LG Stellarlune

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Glaub mir, ich weiß es einfach.